APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
03.02.2023 18:30:00 |
EU sichert Ukraine weiter Unterstützung zu
Kiew (Kyjiw)/EU-weit - Unter dem Eindruck mehrerer Luftalarme in
Kiew haben die Spitzen der EU und der Ukraine am Freitag über
weitere Hilfen für das von Russland angegriffene Land verhandelt.
"Die EU wird die Ukraine und das ukrainische Volk gegen den
anhaltenden russischen Angriffskrieg unterstützen, solange es nötig
ist", heißt es in verabschiedeten gemeinsamen Erklärung.
Blinken verschiebt China-Reise wegen Ballon-Vorfall
Washington/Peking - Angesichts von Spionagevorwürfen der USA
gegen China hat US-Außenminister Antony Blinken eine fürs Wochenende
geplante Reise nach Peking abgesagt. Der Besuch solle zu einem
anderen Zeitpunkt stattfinden, sobald die Umstände dies zuließen,
sagte ein hochrangiger Mitarbeiter des Außenministeriums am Freitag
in Washington. Blinken hätte noch am Freitag aufbrechen sollen. Nach
US-Angaben war ein mutmaßlicher chinesischer Überwachungsballon in
den Luftraum der USA eingedrungen.
Schneefall hält Einsatzkräfte in Teilen Österreichs auf Trab
St. Pölten/Graz - Schneefall hat am Freitag vor allem in den
westlichen Bundesländern Österreichs für massive
Verkehrsbehinderungen gesorgt. Am Samstag soll bereits an der
Alpennordseite weiterer Schneefall hinzukommen. Neben hängen
gebliebenen Lkw wurde die zunehmend hohe Lawinengefahr zu einem
Problem, berichtete der ÖAMTC. Betroffen waren vor allem
Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. In Tirol
kam es bereits zu zwei Lawinenabgängen.
Nach Waldhäusl-Sager rechtsextreme Aktion bei Schule
Wien - Eine Aktion einer rechtsextremen Gruppierung - laut
Berichten handelte es sich um die Identitären - am Gelände einer
Schule in Wien-Favoriten hat am Freitag für entsetzte Reaktionen
gesorgt. Wie die Grünen schilderten, wurden in der Nacht ein
Transparent gehisst und Flugzettel mit rassistischen Parolen
verteilt. In die Schule gehen jene Jugendlichen, in deren Richtung
Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl seine
umstrittenen Aussagen getätigt hat.
Sanierung gescheitert: Northland schließt Filialen
Wien/Graz - Der Sanierungsplan des insolvent gewordenen
steirischen Sport- und Outdoor-Retailers Northland Outdoor Shop GmbH
ist Ende Juni des Vorjahres noch angenommen worden. Doch die
versuchte Sanierung ist gescheitert, berichtet "Der Standard"
(Wochenendausgabe). Demnach gibt Northland bis auf seinen Stammsitz
in Graz alle Filialen auf. Die Stromrechnung im Dezember sei der
"Nackenschlag" gewesen. 63 von 78 Mitarbeitenden verlieren ihren
Job. Bis Ende März läuft der Verkauf.
Wintersportler bei Lawinenabgang in Tirol gestorben
Fieberbrunn/Sölden - Ein Wintersportler ist am Freitag bei einem
Lawinenabgang im freien Skiraum im Königstal zwischen Obergurl und
Hochgurgl im Tiroler Ötztal ums Leben gekommen. Der Verschüttete
wurde nach der Bergung reanimiert, verstarb jedoch kurz darauf, hieß
es von Polizei und Leitstelle Tirol zur APA. Laut der Online-Ausgabe
der "Kronen Zeitung" starb der Wintersportler auf dem Weg ins
Spital, dafür gab es aber vorerst keine Bestätigung.
Kindesmissbrauchsverdacht in Skischule in Lech am Arlberg
Lech/Feldkirch/Wien - Schwere Vorwürfe erheben der Vater eines
dreijährigen Buben und der Rechtsvertreter der Familie, der Wiener
Rechtsanwalt Nikolaus Rast. Der Bub dürfte in der zweiten
Jännerwoche während eines Skiurlaubs in Lech am Arlberg von einem
Mitarbeiter einer Skischule schwer sexuell missbraucht worden sein.
Nach der Rückkehr nach Wien - die Familie lebt in der
Bundeshauptstadt - ging es dem Buben körperlich zusehends
schlechter, am 16. Jänner berichtete er den Eltern vom Übergriff.
Papst fordert im Südsudan Ende des Blutvergießens
Vatikanstadt/Juba - Papst Franziskus hat im Südsudan ein Ende der
Spannungen und mehr Einsatz für den Frieden gefordert. "Nicht weiter
mit dem Blutvergießen! Nicht weiter mit den Konflikten! Nicht weiter
mit der Gewalttätigkeit und den gegenseitigen Anklagen und
Schuldzuweisungen!", mahnte das Oberhaupt der katholischen Kirche am
Freitag in Juba. An Präsident Salva Kiir und andere Politiker des
ostafrikanischen Landes appellierte er: "Lasst das Volk nicht weiter
nach Frieden dürsten."
Wiener Börse schließt etwas schwächer
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag etwas tiefer geschlossen.
Der Leitindex ATX konnte seine Verlaufsverluste am Nachmittag
eingrenzen, es blieb aber dennoch ein Minus von 0,18 Prozent auf
3.379,45 Einheiten. Die US-Wirtschaft hat im Jänner deutlich mehr
Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die guten Daten dürften für
Spekulationen sorgen, dass die US-Notenbank Fed ihre
Zinserhöhungspolitik weiter fortsetzt. RHI Magnesita gewannen 5,1
Prozent, Rosenbauer fielen 2,9 Prozent.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.628,84 | 106,44 | 0,69% |
TecDax | 3.325,26 | 1,60 | 0,05% |
MDAX | 27.662,94 | 204,15 | 0,74% |
Dow Jones (EOD) | 33.274,15 | 415,12 | 1,26% |
Nasdaq 100 | 13.181,35 | 218,21 | 1,68% |
S & P 500 (EOD) | 4.109,31 | 58,48 | 1,44% |
Nikkei (EOD) | 28.041,48 | 258,55 | 0,93% |
SMI | 11.106,24 | 74,03 | 0,67% |
|
EUR/US$ | 1,0844 | 0,00 | 0,00 |
EUR/Yen | 144,0241 | 0,00 | 0,00 |
EUR/CHF | 0,9923 | 0,00 | 0,00 |
EUR/Brit. Pfund | 0,8794 | 0,00 | 0,00 |
Yen/US$ | 0,0075 | 0,00 | 0,31% |
CHF/US$ | 1,0922 | -0,00 | -0,24% |
|
Libor EUR 3M | 0,0000 | 0,00 | 0,00 |
LIBOR US$ 3M | 5,1014 | -0,03 | -0,63% |
LIBOR CHF 3M | -0,7530 | 0,01 | 1,36% |
Libor Yen 3M | -0,0262 | 0,00 | 0,00 |
|
Öl | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 1.980,30 | 13,54 | 0,69% |
Silber | 23,90 | 0,18 | 0,77% |
Platin | 983,44 | 3,52 | 0,36% |
|
|
|