IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations - Seltene Erden: Der Wirtschaftskrieg geht in die nächste Runde! |
25.08.2023 13:03:00 |
IRW-PRESS: Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor
Relations - Seltene Erden: Der Wirtschaftskrieg geht in die nächste
Runde!
Gallium und Germanium sind derzeit in aller Munde. China will den
Export dieser in High Tech-Branchen benötigten Metalle ab August
2023 streng kontrollieren. Dabei ist auch der Bedarf bei anderen
kritischen Metallen enorm und das Angebot ist begrenzt. Das gilt vor
allem auch für Lithium, wo China auf der Verarbeitungsseite eine
dominante Rolle spielt.
Seit Wochen schon ist das Thema Rohstoff-Abhängigkeit in den Fluren
der Europäischen Union in Brüssel wieder hochaktuell. In Washington
dürften die Sorgen noch etwas größer sein, nachdem China ankündigte,
dass der Export der Technologiemetalle Gallium und Germanium auf
jeden Fall streng kontrolliert, eventuell sogar beschränkt werden
soll. Sie sind bedeutende Ausgangsstoffe zur Herstellung von
Halbleitern, Solarzellen, LEDs sowie Glasfaserkabeln. Auf die
Volksrepublik entfällt nach Angaben des US Geological Survey der
größte Teil der weltweiten Gallium- und Germaniumproduktion.
Schließlich haben die US-Amerikaner schon unter Präsident Trump
einen Wirtschaftskrieg mit Beijing angefangen, der seinen
vorläufigen Höhepunkt in der Beschränkung des Exports von
Chip-Technologie unter der Regierung Biden fand. Die Ankündigung ist
insofern nichts anderes als eine Retourkutsche Chinas, die nicht
unterschätzt werden sollte. Auch die USA reagieren offensichtlich
auf den Schritt der Asiaten und wollen den Zugang zu
leistungsstarken Rechenkapazitäten in der sogenannten Cloud
beschränken. Was sicher sein dürfte: Das Preistief bei Seltenen
Erden dürfte erreicht sein, wie ein Branchendienst prognostiziert.
Dass die Sorgen auch bei den Unternehmen ernst genommen werden,
zeigt der Blick in die deutsche Wirtschaft. Dort melden Importeure
von Seltenen Erden einen rasanten Anstieg der Nachfrage von
Kundenseite. Offenbar bauen diese ihre Lagerbestände auf, wie ein
Freiberger Unternehmen meldet. Die Abnehmer von Gallium und
Germanium wollen sich offenbar auf diese Weise vor einer
potenziellen Rohstoffknappheit ab August wappnen.
Klar ist aber, dass China bei kritischen Metallen schon lange eine
dominante Position hat, die weit über Seltene Erden hinausgeht. So
wird für den Lithiummarkt eine enorme Knappheit in den kommenden
Jahren prognostiziert, da die Nachfrage nach Batterien für
Elektroautos schneller wächst als das Angebot. Branchenriesen wie
Albemarle oder SQM müssen erst ihre Kapazitäten ausbauen. Das kostet
Geld und dauert. Bei Lithium ist Australien derzeit der größte
Exporteur, die mit Abstand größten Reserven besitzt aber Chile. Auf
den ersten Blick ist hier also die Abhängigkeit Europas von China
nicht groß. Auf den zweiten aber schon, denn China steht für etwa
zwei Drittel der weltweiten Verarbeitungskapazitäten für Lithium.
Der Rohstoff wird häufig in Australien abgebaut, in China veredelt
und landet dann in den Batterien der Elektroautos. Insofern dürfte
der Ausbau von Kapazitäten und die Aneignung des
Verarbeitungswissens auch für Europa in diesem Bereich von Bedeutung
sein. Zumal China als mit Abstand größter Elektroautomarkt der Welt
selbst einen riesigen Bedarf an Lithium hat.
Darüber hinaus droht bei Lithium auch ein Kartell. So haben bereits
Politiker aus Chile, Argentinien oder afrikanischen Staaten
gefordert, dass man nach dem Vorbild der OPEC beim Öl ein
Preiskartell für Lithium bilden solle. Dies könnte für alle Abnehmer
zu neuen Abhängigkeiten führen.
Für Anleger bedeutet dies, dass man langfristig Chancen am
Lithiummarkt nutzen sollte. Das Angebot wird knapp bleiben, das
Preistief aus dem Frühjahr 2023 dürfte sich nicht allzu schnell
wiederholen. Insofern gehören Lithiumfirmen mit Vorkommen zu den
Profiteuren dieser Entwicklung. Zu dieser Kategorie zählt auch
Arcadia Minerals. Das australische Unternehmen entwickelt
verschiedene Projekte in Namibia im Bereich Tantal, Lithium, Kupfer
und Nickel und hat sich somit auf die so wichtigen Batteriemetalle
spezialisiert. Dabei steht das Tantal-Projekt Swanson bereits kurz
vor dem Baubeginn. Hier konnte Arcadia Minerals jüngst die
Finanzierung mit dem Partner HeBei Xinjian Construction CC sichern.
2025 soll die Produktion dann starten. Daneben ist man bereits beim
Lithium-Projekt Bitterwasser gut aufgestellt. Hier besitzt Arcadia
Minerals eine JORC-konforme Mineralressource mit 327.284 LCE-Tonnen,
hat aber noch deutliches Explorationspotenzial. Die Aktie von
Arcadia Minerals gehört zu den vielen kleineren Rohstofffirmen, die
von den großen Wirtschaftstrends profitieren werden, derzeit aber
noch niedrig bewertet sind.
Arcadia Minerals
ISIN: AU0000145815
WKN: A3C7FG
www.arcadiaminerals.global
Land: Australien / Namibia
Disclaimer/Risikohinweis
Dieser Artikel beinhaltet Aussagen von Arcadia Minerals bezüglich
der Explorationsaktivitäten und der Ressourcen auf den Projekten des
Unternehmens. Details dazu finden Sie auf der Webseite des
Unternehmens sowie bei den Regeln zu börsennotierten Unternehmen an
der ASX sowie den Vorgaben der JORC-Regelung aus 2012.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken
hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht
gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den
Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Arcadia
Minerals können auf der Seite:
https://www.arcadiaminerals.global/investors/dashboard/ entnommen
werden.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt
werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung
des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass
ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich
sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines
Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten
Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen
stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n)
noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für
vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der
Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren
Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten
bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor
Veröffentlichung Arcadia Minerals vorgelegt, um die Richtigkeit
aller Angaben prüfen zu lassen.
Interessenkonflikte: Mit Arcadia Minerals existiert ein
entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist
u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung
des Artikels im Interesse von Arcadia Minerals. Es handelt sich um
eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Arcadia
Minerals können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr.
Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der
Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE00000
00014
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der
Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
ISIN DE0000000014
AXC0106 2023-08-25/13:03
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.941,16 | -25,21 | -0,16% |
TecDax | 3.118,84 | -9,55 | -0,31% |
MDAX | 25.949,05 | -164,97 | -0,63% |
Dow Jones (EOD) | 35.333,47 | -56,68 | -0,16% |
Nasdaq 100 | 15.961,98 | -20,03 | -0,13% |
S & P 500 (EOD) | 4.550,43 | -8,91 | -0,20% |
SMI | 10.736,97 | -84,09 | -0,78% |
|
EUR/US$ | 1,0955 | 0,00 | 0,01% |
EUR/Yen | 162,6764 | -0,19 | -0,12% |
EUR/CHF | 0,9652 | 0,00 | 0,09% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8678 | 0,00 | 0,04% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | -0,06% |
CHF/US$ | 1,1350 | -0,00 | -0,12% |
|
baha Brent Indication | 80,47 | 0,67 | 0,84% |
Gold | 2.014,60 | 2,92 | 0,15% |
Silber | 24,76 | 1,06 | 4,46% |
Platin | 925,23 | 0,10 | 0,01% |
|
|
|