AKTIE IM FOKUS: Weitere Nvidia-Gewinnmitnahmen - Auch andere Hersteller schwach |
10.01.2025 20:07:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Bei Nvidia halten die
Gewinnmitnahmen seit dem am Dienstag erreichten Rekordhoch an: Die
Aktien des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen
führend sind, büßten am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein.
Zuletzt stand noch ein Minus von 2,5 Prozent auf 136,62 US-Dollar zu
Buche - damit liefen sie wieder an die 21-Tage-Durchschnittslinie
heran, die als charttechnischer Indikator für den kurzfristigen
Trend gilt. Andere Chiptitel wie On Semiconductor ,
AMD und Intel standen vor dem
Wochenende stärker unter Druck.
Nvidia kritisierte neue Exportbeschränkungen der scheidenden
US-Regierung unter Präsident Joe Biden, die Kreisen zufolge noch an
diesem Freitag bekannt gegeben werden könnten. Es ergebe keinen
Sinn, kurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump unter dem Deckmantel
einer Anti-China-Politik Kontrollen für ganz gewöhnliche
Datenzentren und eine Technologie einzuführen, die bereits weltweit
in Gaming-PCs verbaut sei, sagte Ned Finkle, Vizepräsident des
Unternehmens für Regierungsangelegenheiten. Diese Maßnahmen würden
keinen Beitrag zur nationalen Sicherheit der USA leisten, sondern
andere Länder lediglich in Richtung anderer Technologien drängen.
Den Kreisen zufolge würden die Maßnahmen drei Stufen von
Beschränkungen für Chips vorsehen. Eine Gruppe von Verbündeten der
USA hätte demnach weiterhin vollen Zugang zu amerikanischen
Halbleitern. Für die meisten Länder würden jedoch neue
Beschränkungen gelten, einschließlich der Beschränkung der gesamten
Rechenleistung, die an ein Land gehen könnte. Ein Vertreter des
Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses lehnte eine
Stellungnahme hierzu ab.
Bei Analysten dominiert für Nvidia derweil weiterhin der Optimismus.
Mehrere Experten, die sich im noch jungen Jahr 2025 zu der Aktie
geäußert haben, sprechen positive Anlageempfehlungen aus - mit
Kurszielen von 170 bis 190 Dollar, die selbst von der Bestmarke von
153,13 Dollar aus noch Luft nach oben beinhalten. Eine Ausnahme ist
Ross Seymore von Deutsche Bank Research, der mit einem Ziel von 140
Dollar ein "Hold"-Votum verbindet./gl/he
ISIN US6821891057 US4581401001 US0079031078 US67066G1040
AXC0271 2025-01-10/20:07
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 20.966,53 | -23,78 | -0,11% |
TecDax | 3.633,71 | 25,26 | 0,70% |
MDAX | 25.914,21 | -87,75 | -0,34% |
Dow Jones (EOD) | 43.487,83 | 334,70 | 0,78% |
Nasdaq 100 | 21.441,16 | 349,90 | 1,66% |
S & P 500 (EOD) | 5.996,66 | 59,32 | 1,00% |
SMI | 12.037,22 | 46,95 | 0,39% |
|
EUR/US$ | 1,0347 | -0,01 | -0,67% |
EUR/Yen | 161,3928 | -0,71 | -0,44% |
EUR/CHF | 0,9428 | -0,00 | -0,18% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8457 | 0,00 | 0,08% |
Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | -0,45% |
CHF/US$ | 1,0975 | -0,01 | -0,55% |
|
baha Brent Indication | 78,29 | -0,36 | -0,46% |
Gold | 2.723,00 | 12,70 | 0,47% |
Silber | 30,26 | -0,37 | -1,22% |
Platin | 938,88 | -4,61 | -0,49% |
|
|
|