Kreise: Hamas äußert zusätzliche Wünsche für Waffenruhe |
04.07.2025 21:47:00 |
GAZA/TEL AVIV (dpa-AFX) - Die islamistische Hamas hat nach
inoffiziellen Angaben einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im
Gazastreifen im Prinzip zugestimmt, aber zugleich den Wunsch nach
Klarstellungen geäußert. Dies teilte ein Funktionär der
Organisation, der nicht namentlich genannt werden wollte, der
Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit.
Die Hamas habe jedenfalls den Vorschlag der Vermittlerstaaten
Ägypten, Katar und USA mit einer "positiven Antwort" an die
katarischen Unterhändler weitergeleitet, sagte der Funktionär. Es
bestünde aber noch Klärungsbedarf in Hinsicht auf den Fortbestand
nach der vorerst auf 60 Tage befristeten Dauer der Waffenruhe, auf
den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen sowie auf
den ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe in das abgeriegelte
Küstengebiet, fügte er hinzu.
Die Vermittler hatten zuletzt einen Vorschlag für eine auf 60 Tage
begrenzte Waffenruhe im Gaza-Krieg vorgelegt. Israel stimmt nach
Angaben von US-Präsident Donald Trump den "notwendigen Bedingungen"
für den Abschluss der Feuerpause bereits zu.
Die genauen Bedingungen des neuen Vorschlags der Vermittler sind
noch unklar. Israelischen und internationalen Medien zufolge sieht
der Vorschlag für einen Deal die Freilassung von zehn der noch
mindestens 20 lebenden Geiseln und die Übergabe der Leichen von 18
Entführten im Austausch gegen palästinensische Häftlinge in
israelischen Gefängnissen vor.
Frühere Waffenruhe-Deals waren an den auseinandergehenden
Vorstellungen Israels und der Hamas gescheitert. Während der
begrenzten Zeit der Waffenruhe sollten die Seiten die Detailfragen
für einen dauerhaften Waffenstillstand ausverhandeln.
Die Islamisten fordern ein Abkommen, das zum effektiven Ende des
Kriegs führt. Israel möchte sich ein weiteres militärisches Vorgehen
nach dem Verstreichen der 60 Tage vorbehalten, wenn die
Detailverhandlungen zu keinem Ergebnis führen./edr/DP/stw
AXC0190 2025-07-04/21:47
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.255,31 | -201,50 | -0,82% |
TecDax | 3.914,30 | -59,82 | -1,51% |
MDAX | 31.354,15 | -294,99 | -0,93% |
Dow Jones (EOD) | 44.371,51 | -279,13 | -0,63% |
Nasdaq 100 | 22.780,60 | -48,67 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.259,75 | -20,71 | -0,33% |
SMI | 11.937,42 | -194,52 | -1,60% |
|
EUR/US$ | 1,1690 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3143 | 1,19 | 0,70% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,00 | 0,55% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,78% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 70,79 | 1,56 | 2,26% |
Gold | 3.352,20 | 39,51 | 1,19% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|