| Wiener Börse (Eröffnung) - ATX legt weiter zu / Positives Umfeld nach Ende des US-Shutdowns - Strabag nach Zahlen gesucht, Wienerberger geben nach |
| 13.11.2025 09:50:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Ab 2. Absatz erweitert.
---------------------------------------------------------------------
Nach drei Gewinntagen in Folge hat der ATX am
Donnerstagvormittag etwas weiter zugelegt. Rund 40 Minuten nach
Handelsbeginn notierte der Leitindex 0,21 Prozent höher bei 4.942
Punkten. Auf die Rekordmarke bei gut 5.000 Einheiten fehlen dem
Barometer noch rund 1,4 Prozent. Der ATX Prime stand mit plus 0,01
Prozent auf 2.455 Zählern.
Auch im europäischen Umfeld herrschte eine überwiegend positive
Stimmung vor. Im Fokus steht am Markt das Ende des Teilstillstands
der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown). So wurde ein
Übergangshaushalt verabschiedet, der aber nur bis Ende Jänner gilt.
Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann,
könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen.
In Wien richtete sich der Fokus auf Zahlen von Wienerberger,
Strabag und Polytec. Wienerberger-Aktien büßten 0,8 Prozent ein,
nachdem das Unternehmen mit seinen Drittquartalszahlen die
Erwartungen verfehlt hatte. Belastend wirkte der "inflationäre
Kostendruck" und das schwächer als erwartet laufende Segment
Neubauwohnungen, so das Unternehmen. Die Zahlen des
Ziegelproduzenten seien "nicht so schlecht", resümierten die
Barclays-Analysten. Zwar habe Wienerberger den Ausblick gesenkt,
dieser liege nun aber im Rahmen der Konsensschätzungen.
Gut aufgenommen wurden hingegen die Ergebnisse der Strabag, die
Titel steigerten sich um fünf Prozent. Der Baukonzern hat in den
ersten neun Monaten 2025 kräftig zugelegt und überzeugte zudem mit
dem Auftragseingang. Analyst Michael Marschallinger von der Erste
Group schrieb von "besser als erwartet" ausgefallenen Zahlen. Noch
würden sich die deutschen Infrastrukturinvestitionen nicht in den
Zahlen widerspiegeln, diese sollten dem Unternehmen auch in den
kommenden Jahren eine hohe Kapazitätsauslastung sichern.
Polytec-Papiere notierten ein Prozent höher und hielten sich
somit innerhalb der Spanne der Vortage. Die positive
Ertragsentwicklung habe sich fortgesetzt, sei jedoch leicht hinter
den Erwartungen geblieben, hieß es von der Baader Bank zum
Zahlenwerk des Automobilzulieferers.
spa/ste
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/spa/ste
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.041,62 | -339,84 | -1,39% |
| TecDax | 3.548,58 | -27,36 | -0,77% |
| MDAX | 29.610,57 | 36,94 | 0,12% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 24.993,46 | -523,87 | -2,05% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.740,91 | -52,83 | -0,41% |
|
| EUR/US$ | 1,1636 | 0,00 | 0,02% |
| EUR/Yen | 179,7220 | -0,07 | -0,04% |
| EUR/CHF | 0,9226 | 0,00 | 0,02% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8849 | 0,00 | 0,34% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,11% |
| CHF/US$ | 1,2612 | 0,00 | 0,04% |
|
| baha Brent Indication | 62,76 | 0,06 | 0,09% |
| Gold | 4.194,50 | 58,67 | 1,42% |
| Silber | 53,78 | 2,27 | 4,41% |
| Platin | 1.618,22 | 29,41 | 1,85% |
| |
|
|