| ROUNDUP: Beteiligungsgesellschaft Mutares macht wieder Gewinn |
| 13.11.2025 12:21:00 |
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares
hat in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich
mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Dabei profitierte die
Beteiligungsgesellschaft von einem regen Portfolioumbau, wie etwa
dem Teilausstieg beim österreichischen Motorenhersteller Steyr,
dessen Aktien zwischenzeitlich massiv von der Fantasie rund ums
Thema Rüstung profitiert hatten. Unter dem Strich gelang die
Rückkehr in die schwarzen Zahlen, wie Mutares am Donnerstag
mitteilte.
Die im SDax gelistete Aktie legte zuletzt um gut vier
Prozent auf 27,60 Euro zu. Damit erholt sich das Papier weiter von
den jüngsten Rückschlägen. Erst Anfang August war der Kurs bei 23,60
Euro auf ein Tief seit Ende 2024 gefallen, als bekannt wurde, dass
Mutares Ärger mit der Finanzaufsicht Bafin hat. Diese hatte wegen
konkreter Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen
Rechnungslegungsvorschriften eine Prüfung von Jahresabschluss und
Lagebericht für 2023 eingeleitet.
Probleme hatte es für Mutares bereits im Frühjahr gegeben, da musste
die Gesellschaft die Vorlage ihres testierten Konzern- und
Jahresabschlusses für 2024 verschieben, weil ihr Wirtschaftsprüfer
wegen "komplexer Sondersachverhalte" nicht planmäßig fertig geworden
war. Wegen der verspäteten Bilanzvorlage flog Mutares vorübergehend
aus dem Kleinwerte-Index SDax, in den die Gesellschaft im Juni
wieder zurückkehrte.
Insgesamt schloss Mutares in den ersten neun Monaten fünf Verkäufe
im Portfolio ab, dem standen elf Zukäufe gegenüber. Neben dem
Lebensmittellogistiker Fuentes kamen unter anderem der Anbieter für
Fassadensysteme Kawneer EU und der Hersteller von Trommelbremsen und
elektrischen Feststellbremsen Zendra Systems hinzu. Im Gegenzug
reduzierte die Gesellschaft ihre Beteiligung am Motorenhersteller
Steyr und leitete den Verkauf von Geschäftsbereichen von Buderus
Edelstahl an die GMH Gruppe ein. Auch im vierten Quartal soll es
weitere Verkäufe geben.
Unterdessen lief es auch im Tagesgeschäft der Portfoliounternehmen
besser als vor einem Jahr. Der Erlös kletterte in den ersten neun
Monaten im Jahresvergleich um mehr als ein Fünftel auf gut 4,7
Milliarden Euro.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) schwoll
auf 720,3 Millionen Euro an, nachdem im Vorjahr hier noch 170,3
Millionen Euro zu Buche gestanden hatten. Unter dem Strich betrug
der Gewinn Ende September 256,2 Millionen Euro nach minus 197,3
Millionen vor einem Jahr.
Mutares ist eigenen Angaben zufolge auf die Übernahme von
Unternehmen und Konzernteilen "in herausfordernden Situationen"
spezialisiert. Die Gesellschaft baut ihre Portfoliounternehmen dann
so weit um, dass sie auf einen "stabilen Pfad profitablen Wachstums"
finden sollen. Im Idealfall kann sich Mutares so gewinnbringend vom
jeweiligen Unternehmen wieder trennen./mne/tav/jha/
ISIN DE000A2NB650 AT0000A3FW25
AXC0245 2025-11-13/12:21
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.041,62 | -339,84 | -1,39% |
| TecDax | 3.548,58 | -27,36 | -0,77% |
| MDAX | 29.610,57 | 36,94 | 0,12% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 24.993,46 | -523,87 | -2,05% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.740,91 | -52,83 | -0,41% |
|
| EUR/US$ | 1,1634 | 0,00 | -0,00% |
| EUR/Yen | 179,7468 | -0,05 | -0,03% |
| EUR/CHF | 0,9227 | 0,00 | 0,03% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8848 | 0,00 | 0,33% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,08% |
| CHF/US$ | 1,2608 | 0,00 | 0,01% |
|
| baha Brent Indication | 62,76 | 0,06 | 0,09% |
| Gold | 4.194,50 | 58,67 | 1,42% |
| Silber | 53,78 | 2,27 | 4,41% |
| Platin | 1.618,22 | 29,41 | 1,85% |
| |
|
|