| Mahrer bestätigt Rückzug als Wirtschaftskammer-Präsident / Geht auch als Chef des ÖVP-Wirtschaftsbund - "Geordneter zeitnaher Übergang" |
| 13.11.2025 17:07:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Neufassung, Mahrer bestätigt Rückzug
---------------------------------------------------------------------
Harald Mahrer (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag
seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es
ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer,
Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige
missglückte Kommunikation. Zur Nachfolge äußerte sich Mahrer bei
seinem Videostatement, das auf Facebook veröffentlicht wurde, nicht.
"Ich sehe derzeit keine Möglichkeit, verantwortungsvolle Beiträge
für eine positive Zukunftsentwicklung zu leisten", sagte Mahrer im
Video. Er werde sowohl in der Kammer als auch im Wirtschaftsbund für
eine "geordnete und zeitnahe" Übergabe sorgen.
Als OeNB-Präsident Rückzug schon früher angekündigt
Den Rückzug als Präsident der Oesterreichischen Nationalbank
(OeNB) hatte Mahrer schon am Montag verkündet. Offensichtlich gelang
es damit nicht, die Lage zu beruhigen. Das galt auch für die
Ankündigung zu Analysen und Reformen innerhalb der Kammer. Zuletzt
verlor Mahrer mehr und mehr an Rückhalt in den eigenen Reihen -
seien es Länderkammerchefinnen oder wichtige ÖVP-Politikerinnen und
-Politiker.
Offen wurde sein Rücktritt eingefordert, spätestens am früheren
Donnerstagnachmittag galt dieser als fix, doch war vorerst noch
nicht bestätigt. Hinter ihn stellte sich etwa noch
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und die
Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Elisabeth Zehetner (beide
ÖVP).
(Redaktionelle Hinweise: GRAFIK Nr. 1423-25, Format 88 x 110)
phs/cri
WEB https://www.wko.at/oe/news/pressestelle-wkoe
http://www.oevp.at
|
Autor: - APA/phs/cri
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.041,62 | -339,84 | -1,39% |
| TecDax | 3.548,58 | -27,36 | -0,77% |
| MDAX | 29.610,57 | 36,94 | 0,12% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 24.993,46 | -523,87 | -2,05% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.740,91 | -52,83 | -0,41% |
|
| EUR/US$ | 1,1633 | -0,00 | -0,00% |
| EUR/Yen | 179,7433 | -0,05 | -0,03% |
| EUR/CHF | 0,9227 | 0,00 | 0,03% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8848 | 0,00 | 0,33% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,08% |
| CHF/US$ | 1,2608 | 0,00 | 0,02% |
|
| baha Brent Indication | 62,76 | 0,06 | 0,09% |
| Gold | 4.194,50 | 58,67 | 1,42% |
| Silber | 53,78 | 2,27 | 4,41% |
| Platin | 1.618,22 | 29,41 | 1,85% |
| |
|
|