| Luftfahrtindustrie lobt Senkung der Ticketsteuer |
| 13.11.2025 21:28:00 |
Die Luftfahrtindustrie hat die von der
schwarz-roten Koalition geplante Senkung der Ticketsteuer als
wichtigen Schritt zur Stärkung der Branche und des Standortes
Deutschland gelobt.
"Mit der Rücknahme der jüngsten Luftverkehrsteuer-Erhöhung zum 1.
Juli 2026 sowie einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Senkung von
Gebühren und staatlich verursachten Kosten adressiert die
Bundesregierung zentrale Wettbewerbsnachteile", hieß es beim
Flughafenverband ADV. Dessen Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel
sprach von einem "wichtigen und dringend benötigten Signal für den
Luftverkehrsstandort Deutschland" sowie dem "Beginn einer echten
Trendwende".
Bei der Lufthansa hieß es, die Bundesregierung zeige, dass sie den
Ernst der Lage im Luftverkehr erkannt habe. "Die beschlossenen
Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Branche und
des Wirtschaftsstandortes Deutschland", sagte einer Sprecherin des
Luftfahrtkonzerns. "Um erfolgreich zu sein, brauchen
Industrieunternehmen eine verlässliche Anbindung an die globalen
Märkte." Neben der jetzt beschlossenen Reduzierung der
Luftverkehrsteuer, komme es darauf an, auch die Maßnahmen zur
Senkung der Gebühren rasch umzusetzen.
Die Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr
senken. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach von einer
Größenordnung von etwa 350 Millionen Euro zugunsten der
Luftverkehrsindustrie in Deutschland. Im Mai 2024 wurde die
Luftverkehrsteuer deutlich erhöht, dies soll nun wieder
zurückgenommen werden. Zudem soll bei den Flugsicherungskosten dafür
gesorgt werden, dass es 2026 zu keinem weiteren Anstieg der
Gebühren, sondern einer ersten Reduzierung kommt. Die Steuer für
Starts von deutschen Flughäfen war 2011 von der damaligen
schwarz-gelben Bundesregierung zur Etatsanierung eingeführt
worden./kf/DP/he
ISIN DE0008232125
AXC0427 2025-11-13/21:28
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.041,62 | -339,84 | -1,39% |
| TecDax | 3.548,58 | -27,36 | -0,77% |
| MDAX | 29.610,57 | 36,94 | 0,12% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 24.993,46 | -523,87 | -2,05% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.740,91 | -52,83 | -0,41% |
|
| EUR/US$ | 1,1640 | 0,00 | 0,05% |
| EUR/Yen | 179,7535 | -0,04 | -0,02% |
| EUR/CHF | 0,9224 | -0,00 | -0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8850 | 0,00 | 0,35% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,12% |
| CHF/US$ | 1,2619 | 0,00 | 0,11% |
|
| baha Brent Indication | 62,76 | 0,06 | 0,09% |
| Gold | 4.194,50 | 58,67 | 1,42% |
| Silber | 53,78 | 2,27 | 4,41% |
| Platin | 1.618,22 | 29,41 | 1,85% |
| |
|
|