| Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum verändert nach Rally und Korrektur |
| 14.11.2025 08:19:00 |
Am Ende einer insgesamt starken Woche dürfte
sich im Dax am Freitag zunächst wenig tun. Der X-Dax
signalisierte für den deutschen Leitindex etwa eine
Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,1 Prozent auf 24.067 Punkte.
In der Hoffnung auf das inzwischen besiegelte Ende des bisher
längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) hatte
der Dax in dieser Woche zunächst klar zugelegt, bevor es am
Donnerstag zu einer recht scharfen Korrektur kam und die Rally in
Richtung Oktober-Rekord bei 24.771 Punkten erst einmal ausgebremst
wurde. "Fraglich ist, ob die positive Grundstimmung nun wieder
kippt. Rücksetzer könnten auch zum Einstieg genutzt werden", hieß es
von der Helaba. Wichtig sei aus technischer Sicht, dass sich der Dax
oberhalb der 24.000er-Marke halte.
In den USA hatten am Vortag Gewinnmitnahmen die Indizes belastet,
wobei es besonders stark die Nasdaq-Börse mit den dort
konzentrierten Technologiewerten erwischte. Nach einigen Äußerungen
von Fed-Mitgliedern hegen Anleger Zweifel, ob die US-Notenbank im
Dezember die Zinsen ein weiteres Mal senken wird. Zur Einschätzung
der wirtschaftlichen Lage warten sie gespannt auf Konjunkturdaten,
die nach dem Ende des Shutdowns nun wieder veröffentlicht werden
können.
Die Berichtssaison befindet sich auf der Zielgeraden. Im Fokus
stehen vor dem Wochenende Siemens Energy nach einer
Prognoseerhöhung für 2027/28. Analysten sehen nun erheblichen
Spielraum für die Markterwartungen. Die Aktien kletterten
vorbörslich auf Tradegate um 8 Prozent hoch im Vergleich mit dem
Xetra-Schluss.
Auch die Allianz hob den Ausblick an. Vorbörslich
ging es hier aber nur leicht nach oben. Wie andere Versicherer
profitierte der Konzern im Sommer von ungewöhnlich geringen
Katastrophenschäden.
Siemens stabilisierten sich mit vorbörslich plus 1,3
Prozent auf Tradegate nach ihrem Kurseinbruch am Vortag. Analyst
Phil Buller von JPMorgan lobte in seinem Resümee die starken Signale
vom Kapitalmarkttag. Der "pragmatische Ausblick" sei überhart
abgestraft worden.
Der IT-Dienstleister Bechtle rechnet nach einem
überraschend starken dritten Jahresviertel auch im Schlussquartal
mit einem positiven Geschäftsverlauf. Die Aktien legten auf
Tradegate um 6,2 Prozent zu. Auch Nagarro zogen nach
Quartalszahlen um 5,4 Prozent an.
Die Citigroup stufte Hensoldt von "Neutral" auf "Buy"
hoch. Auf Tradegate gewannen die Papiere des Rüstungsunternehmens 3
Prozent zum Xetra-Schluss./ajx/stk
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0058 2025-11-14/08:19
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.885,86 | -155,76 | -0,65% |
| TecDax | 3.520,89 | -27,69 | -0,78% |
| MDAX | 29.477,68 | -132,89 | -0,45% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 24.993,46 | -523,87 | -2,05% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.740,91 | -52,83 | -0,41% |
|
| EUR/US$ | 1,1635 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Yen | 179,7565 | -0,04 | -0,02% |
| EUR/CHF | 0,9199 | -0,00 | -0,28% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8824 | 0,00 | 0,05% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,09% |
| CHF/US$ | 1,2649 | 0,00 | 0,34% |
|
| baha Brent Indication | 63,36 | 0,61 | 0,97% |
| Gold | 4.194,50 | 58,67 | 1,42% |
| Silber | 53,78 | 2,27 | 4,41% |
| Platin | 1.618,22 | 29,41 | 1,85% |
| |
|
|