| Trotz Autokrise: Dax-Konzerne machen in Summe mehr Gewinn |
| 14.11.2025 11:57:00 |
Gewinnplus in der Krise: Deutschlands größte
Börsenkonzerne haben im dritten Quartal in Summe operativ mehr
verdient. Während die Autohersteller herbe Einbußen verzeichneten,
erzielten Banken und Versicherungen Rekordgewinne, zeigt eine neue
Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.
Demnach steigerten die Dax -Konzerne ihren Gewinn vor
Zinsen und Steuern um 3,1 Prozent auf insgesamt 37,4 Milliarden
Euro. Zugleich stagnierte der Gesamtumsatz bei rund 432 Milliarden
Euro (minus 0,4 Prozent).
Banken und Versicherungen im Höhenflug
Während demnach die Autokonzerne im Dax zusammen einen
Gewinneinbruch um 81 Prozent bzw. knapp sieben Milliarden Euro
erlitten, schafften die Banken und Versicherungen im Leitindex ein
kräftiges Plus von 28 Prozent. Mit 12,4 Milliarden Euro habe der
operative Gewinn der Finanzunternehmen einen Rekord in einem dritten
Quartal erreicht, schrieb EY in der Studie, die auf Geschäfts- und
Quartalsberichten sowie eigenen Berechnungen beruht.
Erst kürzlich hatte die Commerzbank einen
Rekordgewinn für die ersten neun Monate verkündet und die Allianz
hob am Freitag ihre Gewinnprognose an.
Zölle und China-Konkurrenz belasten Autobranche
Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EY, sprach von
einer erstaunlichen Entwicklung. "Während sich die Autokonzerne in
einer sehr schwierigen Lage befinden und nicht zuletzt stark unter
den US-Zöllen und starken Rückgängen in China leiden, können andere
Unternehmen etwa aus der Finanzbranche gute Zahlen vorweisen - was
bemerkenswert ist vor dem Hintergrund der schwierigen konjunkturelle
Lage, die letztlich alle Unternehmen zu spüren bekommen."
Vor allem stark exportorientierte Industriekonzerne leiden
allerdings unter der Investitionszurückhaltung in Deutschland, so
die Studie. Ihr zufolge sank der Gewinn der Industrieunternehmen im
dritten Quartal um sechs Prozent, auch ihre Profitabilität ging
zurück.
Boom bei Rüstung
Das stärkste Umsatzplus im Dax verzeichnete der Online-Händler
Zalando mit 27 Prozent wegen der Übernahme von About
You . Dahinter liegen Airbus ,
Rheinmetall und MTU Aero Engines mit
Zuwächsen von je etwa 13 Prozent - alle drei sind zumindest
teilweise in der Rüstungsbranche tätig.
Den höchsten Quartalsgewinn erzielte die Deutsche Telekom
mit 6,0 Milliarden Euro vor der Allianz (4,4 Mrd
Euro) und dem Rückversicherer Munich Re (3,0 Mrd
Euro)./als/DP/jha
ISIN DE0008469008 DE000CBK1001 DE0007030009 DE0005557508 DE0008430026
AXC0134 2025-11-14/11:57
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.876,55 | -165,07 | -0,69% |
| TecDax | 3.534,64 | -13,94 | -0,39% |
| MDAX | 29.412,36 | -198,21 | -0,67% |
| Dow Jones (EOD) | 47.457,22 | -797,60 | -1,65% |
| Nasdaq 100 | 25.047,97 | 54,51 | 0,22% |
| S & P 500 (EOD) | 6.737,49 | -113,43 | -1,66% |
| SMI | 12.634,30 | -106,61 | -0,84% |
|
| EUR/US$ | 1,1616 | -0,00 | -0,16% |
| EUR/Yen | 179,5800 | -0,22 | -0,12% |
| EUR/CHF | 0,9223 | -0,00 | -0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8828 | 0,00 | 0,10% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,03% |
| CHF/US$ | 1,2594 | -0,00 | -0,10% |
|
| baha Brent Indication | 64,03 | 1,27 | 2,03% |
| Gold | 4.081,99 | -112,51 | -2,68% |
| Silber | 52,00 | -1,78 | -3,31% |
| Platin | 1.547,01 | -71,21 | -4,40% |
| |
|
|