| Eskalation in der Karibik: Maduro ruft Trump zum Frieden auf |
| 14.11.2025 18:59:00 |
Angesichts der massiven US-Militärpräsenz in der
Karibik hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro seinen Kollegen
Donald Trump zur Zurückhaltung ermahnt. "Ja, Frieden", sagte der
autoritäre Staatschef bei einer Kundgebung in Caracas auf die Frage
eines CNN-Reporters, ob er eine Botschaft an Trump habe. Er rief die
Menschen in den Vereinigten Staaten dazu auf, für den Frieden
einzutreten. "Keine endlosen Kriege mehr. Kein Libyen mehr. Kein
Afghanistan mehr."
Das Pentagon veröffentlichte derweil Bilder des Flugzeugträgers "USS
Gerald R. Ford" im Westatlantik. Auf einem Foto ist das größte
Kriegsschiff der Welt begleitet von drei weiteren Marineschiffen zu
sehen, über dem Verband fliegen ein Langstreckenbomber und mehrere
Kampfflugzeuge.
USA leiten Operation "Southern Spear" ein
Am Donnerstag hatte Pentagon-Chef Pete Hegseth, der sich seit Kurzem
Kriegsminister nennt, den Beginn der Operation "Southern Spear"
(südlicher Speer) zum Kampf gegen Drogenschmuggel in der Region
angekündigt. In den vergangenen Wochen haben die US-Streitkräfte in
der Region rund 20 Boote mutmaßlicher Drogenschmuggler versenkt,
etwa 80 Menschen kamen dabei ums Leben.
Spekulationen über Intervention in Venezuela
Wegen des Zusammenziehens starker Kräfte vor der Küste von Venezuela
gab es zuletzt allerdings Spekulationen, ob die US-Regierung nicht
tatsächlich einen Machtwechsel in Caracas anstrebt. So bestätigte
Trump beispielsweise, dass er verdeckte Einsätze des
US-Auslandsgeheimdienstes CIA in Venezuela freigegeben habe.
Moskau rief die Regierung in Washington dazu auf, sich nicht unter
dem Vorwand der Drogenbekämpfung in die inneren Angelegenheiten
souveräner Staaten einzumischen. "Die Situation wird dadurch
verschärft, dass die US-Regierung keine Beweise vorgelegt hat, die
die von ihnen angegriffenen Schiffe und Besatzungen mit illegalem
Drogenhandel in Verbindung bringen", sagte Außenamtssprecherin Maria
Sacharowa laut der Nachrichtenagentur Tass./dde/DP/men
AXC0248 2025-11-14/18:59
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.876,55 | -165,07 | -0,69% |
| TecDax | 3.534,64 | -13,94 | -0,39% |
| MDAX | 29.412,36 | -198,21 | -0,67% |
| Dow Jones (EOD) | 47.147,48 | -309,74 | -0,65% |
| Nasdaq 100 | 25.008,24 | 14,78 | 0,06% |
| S & P 500 (EOD) | 6.734,11 | -3,38 | -0,05% |
| SMI | 12.634,30 | -106,61 | -0,84% |
|
| EUR/US$ | 1,1621 | -0,00 | -0,11% |
| EUR/Yen | 179,6153 | -0,18 | -0,10% |
| EUR/CHF | 0,9227 | 0,00 | 0,04% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8825 | 0,00 | 0,06% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,06% |
| CHF/US$ | 1,2595 | -0,00 | -0,09% |
|
| baha Brent Indication | 63,84 | 1,09 | 1,73% |
| Gold | 4.081,99 | -112,51 | -2,68% |
| Silber | 52,00 | -1,78 | -3,31% |
| Platin | 1.547,01 | -71,21 | -4,40% |
| |
|
|