Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AMUNDI CHENAVARI CREDIT FUND - CLASS A EUR  WPKNR: A144A7 
 Aktuell:
up 122,6951 
AMUNDI CHENAVARI CREDIT FUND - CLASS A EUR
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 Amundi Chenavari Credit Fund - Class A EUR

0,33

5,09

10,65

 ISIN:

IE00BWFRC140 

 Valor:

30131953 

 Fondstyp:

Alternative Investm. 

 Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

02.04.2025 

 Vortag:

122,6784 

 Diff (Vortag):

+0,02 

 Diff % (Vortag):

+0,01% 

 KAG:

Amundi AM (FR)


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Kundeninformationsdokument (KID)

 Halbjahresbericht

 Rechenschaftsbericht

 Strategie

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, (i) durch Analyse von Handelsund/ oder Anlagemöglichkeiten (wie Marktineffizienzen, bei denen die aktuellen Preise keine angemessene Bewertung widerspiegeln, Arbitragesituationen, die von vorübergehenden ungerechtfertigten Bewertungsdifferenzen zwischen den Laufzeiten vorwiegend auf den Kreditmärkten profitieren) und (ii) von Trends, Preisbewegungen und Preisschwankungen, bei denen die aktuelle Marktbewertung nicht den wahren Wert widerspiegelt, den der Teilanlageverwalter wahrnimmt, eine mittelfristige Kapitalaufwertung anzustreben. Die Anlagestrategie zielt darauf ab, durch aktiven Handel und Investitionen vornehmlich in ein Portfolio von Kreditstrategien (die "Anlageunterstrategien") beständige absolute Renditen zu erzielen und von Anlagegelegenheiten an den Kreditmärkten zu profitieren. Alle Positionen in Finanzinstrumenten werden vom Unteranlageverwalter (abhängig von den Marktchancen) auf der Grundlage seiner Entscheidung ausgewählt, Longund/ oder Short-Positionen in einem oder mehreren Emittenten von Basiswerten aufzubauen, um die Anlageunterstrategien umzusetzen. Um die Identifizierung von Anlagemöglichkeiten zur Umsetzung der Anlagestrategie zu unterstützen, führt der Unteranlageverwalter eine fundamentale Kreditanalyse durch, wobei er unter anderem seine eigene Research-Datenbank und eigene Tools einsetzt. Durch die Kombination einer Bottom-up-Analyse mit einer Top-down-Makrobewertung des Marktes werden Value-Chancen identifiziert und Exposure-Limits definiert. Der Unteranlageverwalter ist bestrebt, das Risiko steigender Zinssätze am Markt zu mindern, die sich negativ auf den Wert der Beteiligungen des Teilfonds auswirken.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX3.762,81 -238,19 -5,95% 
 ATX Prime1.888,16 -122,19 -6,08% 
 Immobilien-ATX326,46 -14,81 -4,34% 
 Indizes
 DAX20.641,72 -1.075,67 -4,95% 
 TecDax3.318,31 -156,66 -4,51% 
 MDAX25.408,54 -1.466,08 -5,46% 
 Dow Jones (EOD)38.314,86 -2.231,07 -5,50% 
 Nasdaq 10017.397,70 -1.123,78 -6,07% 
 S & P 500 (EOD)5.074,08 -322,44 -5,98% 
 SMI11.648,83 -630,65 -5,14% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,0956 -0,01 -0,86% 
 EUR/Yen160,9680 -0,46 -0,28% 
 EUR/CHF0,9435 -0,01 -0,64% 
 EUR/Brit. Pfund0,8503 0,01 0,79% 
 Yen/US$0,0068 0,00 -0,53% 
 CHF/US$1,1619 -0,00 -0,17% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)2,4160-0,00 -0,04% 
 SAR® ON (CHF)0,21250,01 2,59% 
 TONA (JPY)0,4760-0,00 -0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication66,69-3,49 -4,98% 
 Gold3.061,08-26,28 -0,85% 
 Silber31,32-1,16 -3,57% 
 Platin934,82-24,42 -2,55% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.