Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AMUNDI MSCI SEMICONDUCTORS UCITS ETF DIST  WPKNR: LYX045 
 Aktuell:
down 113,2157 
AMUNDI MSCI SEMICONDUCTORS UCITS ETF DIST
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 Amundi MSCI Semiconductors UCITS ETF Dist

28,10

34,48

228,62

 ISIN:

LU2090063327 

 Valor:

53842372 

 Fondstyp:

Alternative Investm. 

 Ertragstyp:

Ausschüttend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

25.11.2025 

 Vortag:

113,4003 

 Diff (Vortag):

-0,18 

 Diff % (Vortag):

-0,16% 

 KAG:

Amundi Luxembourg


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Halbjahresbericht

 Rechenschaftsbericht

 Kundeninformationsdokument (KID)

 Strategie

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI ACWI IMI Semiconductors & Semiconductor Equipment Filtered Index (der "Benchmark-Index") nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der "Tracking Error") zu minimieren. Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen aus der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche abzubilden, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ("ESG") gehören. Die Indexmethodik wird anhand eines "Best-in-Class"-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. "Best-in-Class" ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.986,30 38,16 0,77% 
 ATX Prime2.477,98 18,66 0,76% 
 Immobilien-ATX341,12 -1,90 -0,55% 
 Indizes
 DAX23.650,09 185,46 0,79% 
 TecDax3.521,28 24,32 0,70% 
 MDAX29.145,14 129,25 0,45% 
 Dow Jones (EOD)47.112,45 664,18 1,43% 
 Nasdaq 10025.176,15 157,79 0,63% 
 S & P 500 (EOD)6.765,88 60,76 0,91% 
 SMI12.771,63 117,51 0,93% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1586 0,00 0,13% 
 EUR/Yen181,3562 0,79 0,44% 
 EUR/CHF0,9344 -0,00 -0,01% 
 EUR/Brit. Pfund0,8765 -0,00 -0,26% 
 Yen/US$0,0064 0,00 -0,22% 
 CHF/US$1,2399 0,00 0,18% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,10% 
 SAR® ON (CHF)-0,03840,00 0,11% 
 TONA (JPY)0,47800,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication62,54-0,04 -0,06% 
 Gold4.141,5515,78 0,38% 
 Silber52,431,20 2,33% 
 Platin1.572,898,73 0,56% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.