Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - IMPACT GREEN BOND - R2 (D)  WPKNR: A2JGKX 
 Aktuell:
down 88,4851 
AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - IMPACT GREEN BOND - R2 (D)
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - IMPACT GREEN...

-0,30

3,10

-5,27

 ISIN:

FR0013275252 

 Valor:

37839810 

 Fondstyp:

Rentenfonds 

 Ertragstyp:

Ausschüttend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

07.04.2025 

 Vortag:

89,0125 

 Diff (Vortag):

-0,53 

 Diff % (Vortag):

-0,59% 

 KAG:

Amundi AM (FR)


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Halbjahresbericht

 Rechenschaftsbericht

 Kundeninformationsdokument (KID)

 Strategie

Durch Zeichnung des AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - IMPACT GREEN BOND investieren Sie hauptsächlich in internationale Anleihen, die auf beliebige Währungen lauten. Der Teilfonds zielt darauf ab, eine an die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen, sogenannte "Green Bonds", gebundene Wertentwicklung zu bieten, indem Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt bevorzugt werden. Die Benchmark ist der Bloomberg MSCI Global Green Bond Index Total Return Index Value Hedged EUR. Sie ist gegen das Wechselkursrisiko in Euro abgesichert und wird mit Wiederanlage der Erträge berechnet. Grüne Anleihen werden vom Emittenten als solche eingestuft und müssen die in den Green Bonds Principles festgelegten Kriterien einhalten, und zwar in Bezug auf: 1/ die Beschreibung und Verwaltung der Mittelverwendung, 2/ den Bewertungs- und Auswahlprozess von Projekten, 3/ die Verwaltung der aufgebrachten Mittel und 4/ die Berichterstattung. Um dies zu erreichen, wählt das Anlageteam ein Anlageuniversum aus, das zu 100 % des Nettovermögens ohne liquide Mittel (Geldmarkt-OGA und Barmittel) aus grünen Anleihen besteht, die die höchsten Transparenzstandards in Bezug auf die Bewertung der positiven Auswirkungen auf die Energiewende und die ökologische Transition erfüllen. Zu diesem Zweck führt die Verwaltungsgesellschaft eine Analyse des Umweltaspekts der mit den grünen Anleihen finanzierten Projekte durch (unter Berücksichtigung der von den Emittenten geschätzten Auswirkungen, z. B. Senkung des Energieverbrauchs oder Erzeugung sauberer Energie, gemessen in vermiedenen Tonnen CO2-Äquivalenten) und schließt grüne Anleihen, deren Auswirkungen nicht bewertet werden können (d. h. deren Emittenten keine Daten über die finanzierten Projekte veröffentlichen und/oder die als nicht einschätzbar gelten), aus dem zulässigen Anlageuniversum aus. Die ESGAnalyse konzentriert sich auf zwei Schlüsselaspekte: Zuweisung einer ESG-Bewertung (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) an die Emittenten mit Teilbewertungen für jeden der drei Aspekte, um die umstrittensten Emittenten auszuschließen, und Berücksichtigung von Teilkriterien für Umwelt und Energiewende, um die Fähigkeit des Emittenten, sich im Thema Energiewende zu engagieren, zu beurteilen. Die nicht-finanzielle Gesamtbewertung des Emittenten wird auf einer Skala von A (beste Bewertung) bis G (schlechteste Bewertung) vergeben. Es gibt nur eine einzige Bewertung für denselben Emittenten, unabhängig vom gewählten Bezugsuniversum. Mindestens 90 % der im Portfolio gehaltenen Titel werden einer nicht-finanziellen Analyse unterzogen. Das Portfolio des Teilfonds besteht aus Staats- und Unternehmensanleihen, die in beliebigen Währungen von Körperschaften aus allen geografischen Regionen begeben werden, sowie aus Verbriefungsprodukten vom Typ Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS), wobei eine Obergrenze von 10 % des Nettovermögens nicht überschritten werden darf. Die Sensitivitätsspanne des Teilfonds liegt zwischen 0 und 10. Die Anleihen werden im Ermessen des Managements und unter Einhaltung der internen Kreditrisikomanagementpolitik der Verwaltungsgesellschaft ausgewählt. Bei dieser Auswahl stützt sich das Management weder ausschließlich noch in mechanischer Weise auf Bewertungen der Ratingagenturen. Das Management kann Titel mit einem Rating von AAA bis BBB- von Standard & Poor's bzw. Fitch oder von Aaa bis Baa3 von Moody's oder in Titel, die nach Einschätzung der Verwaltungsgesellschaft gleichwertig sind, investieren.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX3.705,84 82,28 2,27% 
 ATX Prime1.868,79 43,52 2,38% 
 Immobilien-ATX320,45 4,18 1,32% 
 Indizes
 DAX20.280,26 490,64 2,48% 
 TecDax3.294,90 82,10 2,56% 
 MDAX25.571,08 930,54 3,78% 
 Dow Jones (EOD)37.965,60 -349,26 -0,91% 
 Nasdaq 10017.357,91 -72,77 -0,42% 
 S & P 500 (EOD)5.062,25 -11,83 -0,23% 
 SMI11.359,12 311,64 2,82% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,0947 0,00 0,37% 
 EUR/Yen160,2848 -0,97 -0,60% 
 EUR/CHF0,9289 -0,01 -0,96% 
 EUR/Brit. Pfund0,8563 -0,00 -0,08% 
 Yen/US$0,0068 0,00 0,95% 
 CHF/US$1,1785 0,02 1,32% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)2,4140-0,00 -0,04% 
 SAR® ON (CHF)0,2112-0,00 -1,33% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication62,56-1,86 -2,88% 
 Gold3.010,49-4,69 -0,16% 
 Silber30,23-0,04 -0,14% 
 Platin924,610,95 0,10% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.