HSBC BLOOMBERG GLOBAL ESG AGGREGATE 1-3 YEAR BOND UCITS ETF USD |
 |
 |
 |
HSBC BLOOMBERG GLOBAL ESG AGGREGATE 1-3 YEA... |
7,21 |
8,31 |
10,56 |
|
|
|
 |
Der Fonds strebt an, die Erträge des Bloomberg MSCI Global Aggregate 1-3 SRI Carbon ESG-Weighted Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in im Index enthaltene Anleihen, die von Regierungen begeben werden, oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index ist ein Teilindex des Bloomberg Global Aggregate 1-3 Year Index (der Hauptindex) und besteht aus festverzinslichen Investment-Grade-Anleihen mit einer Fälligkeit von ein bis drei Jahren, die von Emittenten aus Industrie- und Schwellenländern begeben werden, wie vom Indexanbieter definiert. Staatsanleihen umfassen Anleihen, die von Regierungen, ihren Behörden oder Körperschaften oder anderen Regierungsbehörden begeben werden. Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index bewirbt der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der Offenlegungsverordnung als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft.
Der Index strebt eine Reduzierung der CO2-Emissionen und eine Verbesserung des MSCI ESG-Ratings (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Vergleich zum Hauptindex an. Der Index erreicht dies, indem Wertpapiere aufgrund von nachhaltigkeitsbezogenen Ausschlusskriterien auf monatlicher Basis entfernt werden, einschließlich MSCI ESG-Rating, Business Involvement Screens und MSCI ESG Carbon Controversies. Die Business Involvement Screens umfassen unter anderem: Emittenten, die an Geschäftsaktivitäten wie Alkohol, Tabak, Glücksspiel, zivile Schusswaffen, fossile Brennstoffe und genetisch veränderte Organismen, umstrittene Waffen, Gewinnung und Erzeugung von Kraftwerkskohle beteiligt sind und die Grundsätze des UN Global Compact nicht einhalten. Die Gewichtung eines jeden enthaltenen Emittenten wird durch einen festen Multiplikator angepasst. Weitere Einzelheiten zu den Ausschlusskriterien finden Sie in der Ergänzung des Fonds. Der Fonds wird passiv verwaltet und wendet eine Anlagetechnik an, die als "Optimierung" bezeichnet wird. Diese soll den Renditeunterschied zwischen Fonds und Index minimieren, indem beim Portfolioaufbau der Tracking Error (das Risiko, dass die Fondsrendite von der Indexrendite abweicht) und die Handelskosten berücksichtigt werden. Folglich hält der Fonds eventuell nicht alle Bestandteile des zugrunde liegenden Index entsprechend ihrer Gewichtungen im Index. Zuweilen kann der Fonds möglicherweise nicht in alle Bestandteile des Index investieren. Er kann auch in Anleihen außerhalb des Index investieren, die voraussichtlich mit bestimmten Indexbestandteilen vergleichbare Performance- und Risikoeigenschaften aufweisen. |
|
|
|
|
DAX | 23.787,45 | -146,68 | -0,61% |
TecDax | 3.872,41 | -8,95 | -0,23% |
MDAX | 30.280,91 | -107,24 | -0,35% |
Dow Jones (EOD) | 44.828,53 | 344,11 | 0,77% |
Nasdaq 100 | 22.866,97 | 225,09 | 0,99% |
S & P 500 (EOD) | 6.279,35 | 51,93 | 0,83% |
SMI | 11.972,41 | -5,95 | -0,05% |
|
EUR/US$ | 1,1781 | 0,00 | 0,20% |
EUR/Yen | 170,2817 | -0,11 | -0,07% |
EUR/CHF | 0,9345 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8635 | 0,00 | 0,28% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | 0,12% |
CHF/US$ | 1,2606 | 0,00 | 0,14% |
|
baha Brent Indication | 68,40 | -0,62 | -0,90% |
Gold | 3.333,94 | 1,30 | 0,04% |
Silber | 36,89 | -0,03 | -0,08% |
Platin | 1.397,60 | 10,92 | 0,79% |
|
|
|