AMUNDI S&P WORLD INDUSTRIALS SCREENED UCITS ETF DIST |
 |
 |
 |
Amundi S&P World Industrials Screened UCITS... |
4,54 |
12,03 |
50,97 |
|
|
|
 |
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P World Industrials Weighted & Screened Index (der "Index") nachzubilden. Dasvoraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) enthält.
Der Index ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von anspruchsberechtigten Wertpapieren aus dem S&P Developed Ex-Korea LargeMidCapIndustrials Index (der "Hauptindex") misst. Der Hauptindex soll die Wertentwicklung von Industrieunternehmen mit hoher und mittlererMarktkapitalisierung in Industrieländern mit Ausnahme von Korea messen, die etwa 85 % des gesamten verfügbaren Kapitals ausmachen. DieIdentifi zierung der Industrieunternehmen erfolgt unter Bezugnahme auf die GICS. Der Industriesektor umfasst Hersteller und Vertreiber vonInvestitionsgütern wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Bauprodukte, elektrische Anlagen und Maschinen sowie Unternehmen, die Bau- undIngenieurdienstleistungen anbieten. Dazu gehören auch Anbieter von gewerblichen und freien Dienstleistungen wie Druckereien, Umwelt- undGebäudedienstleistungen, Bürodienstleistungen und -bedarf, Sicherheits- und Alarmdienste, Personal- und Arbeitsvermittlungsdienste, Forschungs- undBeratungsdienste. Er umfasst außerdem Unternehmen, die Transportdienstleistungen anbieten. Der Index wird ausgewählt und gewichtet, um die ESG-Profi le zu verbessern und die Kohlenstoff emissionsintensität zu reduzieren, alles im Vergleich zum Hauptindex. Der Index wendet mehrere ESG-Filter(z. B. Ausschlussfi lter, um Unternehmen auszuschließen, die an umstrittenen Geschäftsaktivitäten [z. B. umstrittenen Waff en] oder an ESG-Kontroversenbeteiligt sind) und Optimierungsbeschränkungen (Reduzierung der THG-Intensität und identischer S&P Global ESG-Score oder Verbesserung diesesScores im Vergleich zum Hauptindex) an. |
|
|
|
|
DAX | 24.363,09 | 69,75 | 0,29% |
TecDax | 3.779,74 | 24,57 | 0,65% |
MDAX | 30.998,88 | 321,27 | 1,05% |
Dow Jones (EOD) | 45.631,74 | 846,24 | 1,89% |
Nasdaq 100 | 23.498,12 | 355,54 | 1,54% |
S & P 500 (EOD) | 6.466,91 | 96,74 | 1,52% |
SMI | 12.264,85 | 23,18 | 0,19% |
|
EUR/US$ | 1,1721 | 0,01 | 0,99% |
EUR/Yen | 172,2473 | 0,04 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9394 | 0,00 | 0,08% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8667 | 0,00 | 0,16% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,98% |
CHF/US$ | 1,2479 | 0,01 | 0,92% |
|
baha Brent Indication | 68,17 | 0,03 | 0,05% |
Gold | 3.333,94 | -5,57 | -0,17% |
Silber | 38,02 | 0,44 | 1,18% |
Platin | 1.343,70 | 7,02 | 0,53% |
|
|
|