Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
R-CO 4CHANGE GREEN BONDS P EUR  WPKNR: A2P9SN 
 Aktuell:
up 99,00 
R-CO 4CHANGE GREEN BONDS P EUR
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 R-co 4Change Green Bonds P EUR

3,80

4,19

18,48

 ISIN:

FR0013513165 

 Valor:

55671460 

 Fondstyp:

Rentenfonds 

 Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

14.10.2025 

 Vortag:

98,92 

 Diff (Vortag):

+0,08 

 Diff % (Vortag):

+0,08% 

 KAG:

Rothsch.&Co AM


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Rechenschaftsbericht

 Halbjahresbericht

 Strategie

Das Anlageziel dieses als "Internationale Anleihen und andere internationale Schuldtitel" klassifizierten OGAW besteht darin, über eine empfohlene Mindestanlagedauer von drei Jahren eine Performance abzüglich Verwaltungsgebühren zu erzielen, die über dem Referenzindikator, dem Bloomberg Global Green Bond Index, liegt: Corporate Hedged (abgesichert und in Euro berechnet, Kupons inbegriffen) (H31591EU Index), indem in nachhaltige Anleihen investiert wird, welche die Grundsätze der International Capital Market Association (ICMA) einhalten, und davon mindestens 75 % in grüne Anleihen ("Green Bonds"). Der Teilfonds zielt darauf ab, sich an der Finanzierung der Energiewende zu beteiligen und einen Beitrag zum ökologischen Wandel zu leisten. Die strategische Allokation des Teilfonds stellt sich wie folgt dar: (i) mindestens 75 % des Nettovermögens in "grüne Anleihen", mithilfe derer Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt finanziert werden sollen, maßgeblich für deren Auswahl ist die Einhaltung des aktuellen Marktstandards, der Green Bonds Principles (GBP) der ICMA, und (ii) höchstens 25 % des Nettovermögens in soziale und/oder nachhaltige Anleihen im Sinne der Social Bond Principles (SBP) bzw. der Sustainability Bond Guidelines (SBG) der ICMA. Der Erlös aus der Emission dieser Anleihen dient zur Finanzierung von Projekten mit positiven sozialen Auswirkungen oder Projekten, die ökologische und soziale Aspekte miteinander vereinen. Der Prozess zur Auswahl von nachhaltigen Anleihen erfolgt auf Basis der GBP, der SBP und der SBG der ICMA. Hierbei werden die von der ICMA definierten vier Grundsätze bezüglich der Verwendung des Vermögens, des Auswahl- und Bewertungsverfahrens der Projekte, des Fondsmanagements und des Reportings befolgt. Zur Umsetzung der Anlagestrategie prüft die Verwaltungsgesellschaft bei der Auswahl der nachhaltigen Anleihen die Einhaltung bestimmter Kriterien - etwa die Art und Förderwürdigkeit des zu finanzierenden grünen bzw. sozialen Projekts sowie die im Bereich Umweltschutz bzw. Soziales verfolgten Ziele -, wobei sie auf externe Datenquellen zurückgreift.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.668,93 -6,49 -0,14% 
 ATX Prime2.330,43 -1,25 -0,05% 
 Immobilien-ATX360,86 3,43 0,96% 
 Indizes
 DAX24.208,27 26,90 0,11% 
 TecDax3.684,33 25,73 0,70% 
 MDAX29.950,04 163,23 0,55% 
 Dow Jones (EOD)46.253,31 -17,15 -0,04% 
 Nasdaq 10024.745,36 166,04 0,68% 
 S & P 500 (EOD)6.671,06 26,75 0,40% 
 SMI12.529,58 94,77 0,76% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1650 0,00 0,02% 
 EUR/Yen176,2892 0,35 0,20% 
 EUR/CHF0,9292 0,00 0,14% 
 EUR/Brit. Pfund0,8679 -0,00 -0,13% 
 Yen/US$0,0066 0,00 -0,21% 
 CHF/US$1,2537 -0,00 -0,13% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92800,00 0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,0442-0,01 -13,50% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,630,23 0,36% 
 Gold4.223,4330,78 0,73% 
 Silber53,020,42 0,81% 
 Platin1.671,805,19 0,31% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.