ONEMARKETS UC EQUITY SECTORS FUND O |
 |
 |
 |
onemarkets UC Equity Sectors Fund O |
|
|
|
|
|
ISIN: |
LU3046610898 |
Valor: |
- |
Fondstyp: |
Aktienfonds |
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Währung: |
EUR |
Kurszeit: |
21.08.2025 |
Vortag: |
102,59 |
Diff (Vortag): |
-0,02 |
Diff % (Vortag): |
-0,02% |
KAG: |
 | Structured Invest |
|
Verkaufsprospekt |
|
 |
Die fundamentale Ausrichtung des Teilfonds ist offensiv in dem Sinne, dass die Performance des Teilfonds an die Performance eines konzentrierten Portfolios aus Aktiensektoren geknüpft ist. Die Sektorauswahl des Teilfonds verfolgt eine eigene diskretionäre Anlagestrategie, die Investitionen in den Sektoren oder Branchen anstrebt, die grundsätzlich den größten Erfolg erwarten lassen. Die Strategie basiert in erster Linie auf einer Fundamentalanalyse. Zu diesem Zweck nutzt die Strategie verschiedene quantitative und qualitative Kriterien. Zu diesen Kriterien gehört neben anderen die Bewertung von Geschäftsmodellen in Bezug auf ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sowie Wert und Schwankung unterschiedlicher Kennzahlen zur Rentabilität, wie z. B. Eigenkapitalrendite, Gewinnspanne und Umsatzrendite. Die Strategie ist auf die europäischen und US-Aktienmärkte, darüber hinaus aber auf keine bestimmten Sektoren beschränkt. Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.
Die Anlagestrategie des Teilfonds wird in einem zweistufigen Prozess umgesetzt: Der Teilfonds investiert vorrangig (mindestens 51 %) in börsennotierte Aktien und nachrangig in Zertifikate, Investmentfonds und Geldmarktinstrumente. Die Performance aller oder eines Teils solcher Investitionen (das "Anlageportfolio") wird dann gegen die Performance eines variablen Elements mit Bezugnahme auf die Euro Short-Term Rate getauscht, indem eine Total Return Swap-Transaktion (der "Funding-Swap") vollzogen wird. Anschließend geht der Teilfonds eine zweite Total Return Swap-Transaktion ein (in der Regel für bis zu 100 % seines Nettovermögens vor Gebühren und ggf. Währungsabsicherung, in Ausnahmefällen für bis zu 110 % bei Schwankungen der Marktbewertung), um die Performance eines Portfolios gemäß der Anlagestrategie wie oben erläutert zu erzielen (der "Strategy-Swap"), im Gegenzug zur Zahlung der Performance eines variablen Elements mit Bezugnahme auf die Euro Short-Term Rate. Der wirtschaftliche Effekt von Funding- und Strategy-Swap besteht darin, die Performance des Teilfonds von der der Anlagepolitik zu entkoppeln. Der Teilfonds kann ohne Einschränkung in Instrumente investieren, die auf andere als seine Referenzwährung (EUR) lauten. Der Teilfonds kann Strategien zur Absicherung von Währungsrisiken in Bezug auf andere Währungen als dem EUR einsetzen. |
|
|
|
|
DAX | 24.363,09 | 69,75 | 0,29% |
TecDax | 3.779,74 | 24,57 | 0,65% |
MDAX | 30.998,88 | 321,27 | 1,05% |
Dow Jones (EOD) | 45.631,74 | 846,24 | 1,89% |
Nasdaq 100 | 23.498,12 | 355,54 | 1,54% |
S & P 500 (EOD) | 6.466,91 | 96,74 | 1,52% |
SMI | 12.264,85 | 23,18 | 0,19% |
|
EUR/US$ | 1,1712 | -0,00 | -0,08% |
EUR/Yen | 172,4445 | 0,20 | 0,11% |
EUR/CHF | 0,9398 | 0,00 | 0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8667 | 0,00 | -0,01% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,01% |
CHF/US$ | 1,2462 | 0,00 | 0,01% |
|
baha Brent Indication | 67,90 | -0,27 | -0,40% |
Gold | 3.333,94 | -5,57 | -0,17% |
Silber | 38,02 | 0,44 | 1,18% |
Platin | 1.343,70 | 7,02 | 0,53% |
|
|
|