| ALLIANZ EUROPEAN AUTONOMY - AT |
 |
 |
 |
Allianz European Autonomy - AT |
|
|
|
|
|
ISIN: |
LU3204039369 |
Valor: |
- |
Fondstyp: |
Aktienfonds |
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Währung: |
EUR |
Kurszeit: |
25.11.2025 |
Vortag: |
94,86 |
Diff (Vortag): |
+0,03 |
Diff % (Vortag): |
+0,03% |
KAG: |
 | Allianz Gl.Investors |
|
Verkaufsprospekt |
Rechenschaftsbericht |
|
 |
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen auf den Aktienmärkten der Eurozone mit Schwerpunkt auf Unternehmen, die die Souveränität und Autonomie Europas unterstützen und dabei ökologische/soziale Merkmale berücksichtigen.
Das Teilfondsvermögen wird gemäß ökologischen/sozialen Merkmalen (einschließlich bestimmter Ausschlusskriterien) investiert. Min. 75 % des Teilfondsvermögens werden dauerhaft physisch in Aktien der Aktienmärkte der Eurozone angelegt, wobei der Schwerpunkt auf Wertpapieren liegt, die die Souveränität und Autonomie Europas unterstützen. Unternehmen, die die Souveränität und Autonomie Europas unterstützen, sind Unternehmen, deren Schwerpunkt auf einem oder mehreren der folgenden Sektoren liegt: (i) Finanzwesen, (ii) Industrie (darunter Verteidigung, strategische Industrien, Infrastruktur und Energie), (iii) Informationstechnologie (darunter Digitalisierung, Halbleiter, Software und Cybersicherheit), (iv) Gesundheitswesen (mit Schwerpunkt auf gesundheitlicher Souveränität), (v) Energie (mit Schwerpunkt auf Energiesicherheit und ökologischem Wandel), (vi) Werkstoffe, (vii) Versorgungsunternehmen (mit Schwerpunkt auf Energiesicherheit und ökologischem Wandel) und (viii) Kommunikationsdienstleistungen (darunter Cybersicherheit und Telekommunikation/Infrastruktur). Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Min. 10 % werden und max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Small- und Mid-Cap- Unternehmen investiert werden (Small- und Micro-Cap-Unternehmen sind Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 10 Mrd. EUR). Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in Wandelschuldverschreibungen investiert werden, davon max. 10 % des Teilfondsvermögens in CoCo-Bonds. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Der Teilfonds ist ein in Frankreich zulässiger PEA (Plan d'Epargne en Actions). Der Einsatz von Techniken und Instrumenten ist auf den Zweck einer effizienten Portfolioverwaltung beschränkt. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Aktienfonds" klassifiziert. |
|
|
|
|
| DAX | 23.464,63 | 225,45 | 0,97% |
| TecDax | 3.496,96 | 37,28 | 1,08% |
| MDAX | 29.015,89 | 397,35 | 1,39% |
| Dow Jones (EOD) | 47.112,45 | 664,18 | 1,43% |
| Nasdaq 100 | 25.018,36 | 144,51 | 0,58% |
| S & P 500 (EOD) | 6.765,88 | 60,76 | 0,91% |
| SMI | 12.771,63 | 117,51 | 0,93% |
|
| EUR/US$ | 1,1571 | 0,01 | 0,43% |
| EUR/Yen | 180,5872 | -0,19 | -0,10% |
| EUR/CHF | 0,9346 | 0,00 | 0,34% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8788 | -0,00 | -0,04% |
| Yen/US$ | 0,0064 | 0,00 | 0,53% |
| CHF/US$ | 1,2381 | 0,00 | 0,10% |
|
| baha Brent Indication | 62,58 | -1,00 | -1,58% |
| Gold | 4.125,77 | 44,32 | 1,09% |
| Silber | 51,23 | 1,15 | 2,30% |
| Platin | 1.564,16 | 19,11 | 1,24% |
| |
|
|