Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
EDMOND DE ROTHSCHILD INDIA A EUR  WPKNR: A0MUP9 
 Aktuell:
down 563,64 
EDMOND DE ROTHSCHILD INDIA A EUR
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 Edmond de Rothschild India A EUR

-11,38

0,33

18,40

 ISIN:

FR0010479931 

 Valor:

3129814 

 Fondstyp:

Aktienfonds 

 Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

29.04.2025 

 Vortag:

565,47 

 Diff (Vortag):

-1,83 

 Diff % (Vortag):

-0,32% 

 KAG:

E.d.Roth. AM (FR)


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Halbjahresbericht

 Rechenschaftsbericht

 Kundeninformationsdokument (KID)

 Strategie

Das Verwaltung des Produkts zielt bei einem empfohlenen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren darauf ab, eine Steigerung des Nettoinventarwerts zu erzielen. Dies soll mittels Anlagen in Unternehmen des indischen Subkontinents (hauptsächlich Indien, aber auch Pakistan, Sri Lanka und Bangladesch) erfolgen, wobei die in der Anlagestrategie erläuterten Auswahlkriterien berücksichtigt werden. Diese Unternehmen werden auf der Grundlage einer Analyse ausgewählt, bei der finanzielle Rentabilität und die Einhaltung nicht finanzieller Kriterien kombiniert werden. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Referenzindex: MSCI India 10/40 (NR), mit Wiederanlage der Nettodividenden Anlagepolitik: Das Produkt verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie bei der Auswahl der Titel (Stock-Picking) auf der Basis eines Anlageuniversums von Aktien des indischen Subkontinents. Die Titelauswahl erfolgt zugleich anhand finanzieller und nicht-finanzieller Kriterien, um auf die Anforderungen sozial verantwortlichen Investierens antworten zu können. Die Managementphilosophie des Produkts zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die ihre strategischen und operativen Entscheidungen auf das Streben nach einer Gesamtperformance ausrichten, die zugleich wirtschaftlichen und finanziellen, sozialen/gesellschaftlichen, Governance- und umweltbezogenen Ansprüchen gerecht wird, mit Respekt ihrer internen und externen Interessenvertreter und Vertrauen in diese. Das Anlageuniversum des Produkts setzt sich aus allen börsennotierten Unternehmen des indischen Subkontinents mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Millionen Euro zusammen. Die Titelauswahl erfolgt anhand traditioneller Kennzahlen der Finanzanalyse (Kurs-Umsatz-Verhältnis, Kurs/Wert der Vermögenswerte, KGV, Kurs/Cashflow, Gewinnsteigerung usw.) und auf der Grundlage der außerfinanziellen Kriterien Umwelt, Soziales/Gesellschaft und Unternehmensführung. Mindestens 75 % der Unternehmen des Portfolios verfügen über ein ESG-Rating. Dabei handelt es sich entweder um ein proprietäres ESG-Rating oder um ein Rating, das von einer externen Agentur für nichtfinanzielle Daten bereitgestellt wird. Am Ende dieses Prozesses verfügt das Produkt über ein ESG-Rating, das höher ist als das seines Anlageuniversums. Umweltbezogene, soziale und Governance-Kriterien (ESG) sind eine der Komponenten der Anlageverwaltung, wobei ihre Gewichtung in der endgültigen Anlageentscheidung vorab nichtfeststeht. Die in diesem Portfolio enthaltenen Aktien werden in der Regel von Unternehmen des indischen Subkontinents ausgegeben, die ihren Firmensitz in folgenden Ländern unterhalten: Indien, Pakistan, Sri Lanka und Bangladesch. Das Portfolio wird dauerhaft zu mindestens 60 % in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren angelegt, die an geregelten Märkten gehandelt werden. Für den in Aktien angelegten Teil des Fonds gilt, dass die Anlage zu mindestens 80 % in Unternehmen indischen Ursprungs erfolgt. Die handelbaren Forderungspapiere und Geldmarktinstrumente werden mit bis zu 40 % des Nettovermögens zur Verwaltung der liquiden Mittel verwendet. Diese Instrumente werden auf der Grundlage der Stufen zur Identifizierung von Titeln ausgewählt, die die vorgenannten nicht finanziellen Kriterien erfüllen.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.120,05 20,76 0,51% 
 ATX Prime2.085,62 16,30 0,79% 
 Immobilien-ATX338,14 1,86 0,55% 
 Indizes
 DAX23.086,65 589,67 2,62% 
 TecDax3.728,93 94,14 2,59% 
 MDAX29.327,13 589,48 2,05% 
 Dow Jones (EOD)41.317,43 564,47 1,39% 
 Nasdaq 10020.102,61 315,91 1,60% 
 S & P 500 (EOD)5.686,67 82,53 1,47% 
 SMI12.253,79 136,81 1,13% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1302 0,00 0,10% 
 EUR/Yen163,8343 -0,35 -0,21% 
 EUR/CHF0,9342 -0,00 -0,24% 
 EUR/Brit. Pfund0,8516 0,00 0,14% 
 Yen/US$0,0069 0,00 0,31% 
 CHF/US$1,2098 0,00 0,29% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)2,1560-0,01 -0,51% 
 SAR® ON (CHF)0,1979-0,01 -2,98% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,130,60 0,97% 
 Gold3.250,5326,22 0,81% 
 Silber32,370,22 0,69% 
 Platin974,057,85 0,81% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.