XTRACKERS BLOOMBERG COMMODITY EX-AGRICULTURE & LIVESTOCK SWAP UCITS ETF 2C |
 |
|
ISIN: |
LU0460391732 |
|
Währung: |
USD |
Fondsname: |
Xtrackers Bloomberg Commodity ex-Agriculture & Livestock Swap UCITS ETF 2C |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Luxemburg |
|
Fondstyp: |
Alternative Investm. |
Fondsmanager: |
- |
|
Region: |
weltweit |
Fondsvolumen: |
373,81 Mio. USD | |
Land: |
- |
Auflagedatum: |
09.04.2010 |
|
Unterkategorie: |
ETF Rohstoffe |
Geschäftsjahr: |
01.01. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königsreich, Tschechien |
|
|
|
Performance | 5,65% | 6,80% | -1,66% | 90,44% | Volatilität | 16,29% | 15,78% | 15,73% | 17,15% | Sharpe Ratio | 0,43 | 0,30 | -0,16 | 0,68 | Bester Monat | 5,87% | 5,87% | 7,52% | 12,40% | Schlechtester Monat | -8,62% | -8,62% | -8,77% | -11,48% |
|
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg ex-Agriculture & Livestock 15/30 Capped 3 Month Forward Index (der "Index") abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern.
Der Index wurde als eine hochliquide, diversifizierte Benchmark für Commodity-Anlagen zusammengestellt und bildet die Wertentwicklung eines diversifizierten Korbs von längerfristigen Commodity-Futures, ohne Commodities aus der Agrar- und Viehwirtschaft, ab. In den Index können neun Commodities aufgenommen werden. Jeder bezeichnete Commodity-Futurekontrakt, der für den Index in Betracht kommt, wird nach den folgenden relativen Werten gewichtet: (i) dem Commodity-Produktionsprozentsatz (auf Basis des durchschnittlichen US-Dollar-bereinigten Produktionswerts, der die wirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffs/der Ware misst) und (ii) dem Commodity-Liquiditätsprozentsatz (auf Basis des durchschnittlichen Handelsvolumens). Auf die für den Index ausgewählten bezeichneten Commodity-Futurekontrakte werden monatlich Gewichtungsobergrenzen auf Einzelebene angewendet. Nur ein einziger Bestandteil des Index darf eine Höchstgewichtung von 30% erreichen, eine darüber hinausgehende Gewichtung wird auf relativer Basis zwischen den restlichen Commodities aufgeteilt. Nach dieser Neuverteilung ist das Gewicht jedes verbleibenden Bestandteils auf 15% beschränkt. Eine darüber hinausgehende Gewichtung wird auf relativer Basis zwischen den restlichen Commodities, die nicht der 30-Prozent-Regel unterliegen, sowie allen anderen Bestandteilen, die nicht der 15-Prozent-Regel unterliegen, aufgeteilt. Zwischen den Anpassungen können die Gewichtungen außerhalb dieser Limite schwanken. |
|
|
|
|
|
DAX | 24.363,09 | 69,75 | 0,29% |
TecDax | 3.779,74 | 24,57 | 0,65% |
MDAX | 30.998,88 | 321,27 | 1,05% |
Dow Jones (EOD) | 45.631,74 | 846,24 | 1,89% |
Nasdaq 100 | 23.498,12 | 355,54 | 1,54% |
S & P 500 (EOD) | 6.466,91 | 96,74 | 1,52% |
SMI | 12.264,85 | 23,18 | 0,19% |
|
EUR/US$ | 1,1711 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3627 | 0,12 | 0,07% |
EUR/CHF | 0,9404 | 0,00 | 0,11% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | -0,00 | -0,05% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,06% |
CHF/US$ | 1,2453 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 68,20 | 0,03 | 0,04% |
Gold | 3.333,94 | -5,57 | -0,17% |
Silber | 38,02 | 0,44 | 1,18% |
Platin | 1.343,70 | 7,02 | 0,53% |
|
|
|