UNIINSTITUTIONAL GLOBAL CONVERTIBLES ESG EUR A |
 |
 |
 |
UniInstitutional Global Convertibles ESG EU... |
6,01 |
11,11 |
16,48 |
|
|
|
 |
Ziel der Anlagepolitik des UniInstitutional Global Convertibles ESG ist es, die Anleger auf mittlere und längere Sicht an den Wertsteigerungen von Wertpapieren teilhaben zu lassen, die ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ("aktives Management").
Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Vermögensgegenständen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Der Fonds investiert in Wandelanleihen, in Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, in derivative Instrumente, deren Wert von den Kursen anderer Anlageinstrumente wie z.B. Aktien und Indizes abhängt und sonstige fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere (einschließlich Zero-Bonds) sowie in Geldmarktinstrumente und sonstige zulässige Vermögensgegenstände internationaler Emittenten. Die vorgenannten Anleihen können dabei bis zu 59 % des Netto-Fondsvermögens auch aus dem hochverzinslichen Segment stammen. Als notleidend eingestufte Wertpapiere (Distressed Securities) sind hierbei vom Erwerb ausgeschlossen. Daneben kann das Fondsvermögen in Aktien sowie Aktienzertifikate investiert werden. Wandelanleiheexposure kann auch über den Erwerb eines der vorgenannten Wertpapiere in Verbindung mit einem Derivat erzielt werden. Der Fonds berücksichtigt bei der Auswahl der Emittenten ökologische und/oder soziale Kriterien. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% Refinitiv Glbl Focus CV Hedged (EUR)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. |
|
|
|
|
DAX | 24.363,09 | 69,75 | 0,29% |
TecDax | 3.779,74 | 24,57 | 0,65% |
MDAX | 30.998,88 | 321,27 | 1,05% |
Dow Jones (EOD) | 45.631,74 | 846,24 | 1,89% |
Nasdaq 100 | 23.498,12 | 355,54 | 1,54% |
S & P 500 (EOD) | 6.466,91 | 96,74 | 1,52% |
SMI | 12.264,85 | 23,18 | 0,19% |
|
EUR/US$ | 1,1721 | 0,01 | 0,99% |
EUR/Yen | 172,2473 | 0,04 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9394 | 0,00 | 0,08% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8667 | 0,00 | 0,16% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,98% |
CHF/US$ | 1,2479 | 0,01 | 0,92% |
|
baha Brent Indication | 68,17 | 0,03 | 0,05% |
Gold | 3.333,94 | -5,57 | -0,17% |
Silber | 38,02 | 0,44 | 1,18% |
Platin | 1.343,70 | 7,02 | 0,53% |
|
|
|