Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AMUNDI RENDEMENT PLUS SELECT - I (C)  WPKNR: A1JF8B 
 Aktuell:
up 17.553,72 
 ISIN:

FR0010115295

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Amundi Rendement Plus Select - I (C)

   Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Ursprungsland:

Frankreich 

   Fondstyp:

Gemischter Fonds 

 Fondsmanager:

Quenehen Yannick, Amélie Derambure

   Region:

weltweit  

 Fondsvolumen:

447,74 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

15.10.2004

   Unterkategorie:

Mischfonds/anleihenorientiert 

 Geschäftsjahr:

01.07.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

1,00%

0,35%

10,00 Stück

 Kennzahlen per 15.04.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

-0,44%

4,97%

5,88%

14,73% 

 Volatilität

4,38%

3,78%

4,20%

3,74% 

 Sharpe Ratio

-0,86

0,72

-0,08

0,14 

 Bester Monat

1,20%

2,12%

3,33%

3,33% 

 Schlechtester Monat

-1,66%

-1,66%

-3,65%

-3,65% 

 Fondsstrategie

Indem Sie Anteile des AMUNDI RENDEMENT PLUS SELECT zeichnen, legen Sie in einem vielfältigen Know-how innerhalb eines großen Universums an, das sich aus internationalen Zins-, Aktien- und Devisenmärkten zusammensetzt. Unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) besteht das Anlageziel des Fonds darin, Ihnen auf der Grundlage einer diskretionären Anlage und über einen Anlagehorizont von drei Jahren eine Wertentwicklung zu bieten, die nach Abzug der maximalen Betriebs- und Verwaltungskosten mehr als 1,70 % über jener des thesaurierten €STR-Index liegt, der den Tagesgeldsatz der Eurozone abbildet. Zur Verfolgung des Anlageziels verwendet das Anlageteam einen diversifizierten und reaktiven Verwaltungsstil, um das Rendite-Risiko-Verhältnis des Portfolios zu optimieren. Zudem stützt sich das Anlageteam bei der Auswahl der zulässigen Wertpapiere innerhalb des Anlageuniversums auf eine Kombination aus finanzieller Analyse (makroökonomische Analyse und Beobachtung der Bewertung von Anlageklassen) und nicht-finanzieller Analyse. Der Anlageprozess ist folgendermaßen aufgebaut: 1° Allgemeine Vermögensallokation, bei der die Gewichtung von Anleihen, Aktien und diversifizierenden Vermögenswerten im Portfolio sowie deren Verteilung nach Ländern, Währungen oder auch Wirtschaftssektoren festgelegt und weiterentwickelt wird. Dies geschieht durch die Umsetzung strategischer, taktischer und Arbitrage-Positionen bezüglich der Gesamtheit der Anleihe-, Aktien- und Devisenmärkt, 2° nicht-finanzielle Analyse und Berücksichtigung von ESG-Kriterien sowie 3° Titelauswahl und Portfolioaufbau. Die nicht-finanzielle Analyse basiert auf ESG-Kriterien und wird anhand der von Amundi entwickelten ESG-Bewertungsmethode "Best in Class" durchgeführt. Diese Analyse ermöglicht es, Unternehmen hinsichtlich ihres Verhaltens in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu beurteilen, indem ihnen eine ESG-Bewertung zwischen A (beste Bewertung) und G (schlechteste Bewertung) zugeordnet wird, um eine allgemeinere Bewertung der Risiken vorzunehmen und die vorbildlichsten Unternehmen auszuwählen. Mindestens 90 % der Titel im Portfolio erhalten eine ESG-Bewertung. Der Fonds kann bis zu 100 % seines Vermögens innerhalb der folgenden Grenzen in Zinsprodukte investieren: bis zu 70 % in Anleihen, die von Mitgliedstaaten der OECD begeben oder garantiert werden, bis zu 50 % in Privatanleihen aus OECD-Ländern mit Investment Grade, bis zu 50 % in Asset Backed Securities (ABS), Mortgage Backed Securities (MBS) und Collateralised Loan Obligations (CLO), bis zu 20 % in hochrentierliche Staats- und Unternehmensanleihen (sog. spekulative Anleihen), bis zu 20 % in inflationsgebundene Anleihen, bis zu 10 % in Anleihen, die von Nicht-OECD-Ländern begeben oder garantiert werden. Staatsanleihen sind auf 70 % des Nettovermögens begrenzt. Mindestens 10 % des Fondsvermögens werden in grüne, soziale und nachhaltige Anleihen investiert, die darauf abzielen, die Energiewende und den sozialen Fortschritt zu finanzieren und die Kriterien und Richtlinien der von der ICMA (International Capital Market Association) veröffentlichten Grundsätze für Green Bond, Social Bonds und Sustainable Bonds erfüllen.

 Größte Positionen per -

AM ULTRA S-T BOND RESPONSIBLE - I (C)

 

4,79%

BTPS 4% 04/35 13Y

 

3,69%

OBL 2.1% 04/29 189

 

2,08%

BTPS 1.5% 04/45 34Y

 

2,06%

US TSY 2.875% 08/28

 

1,51%

US TSY 2% 8/25

 

1,36%

ISPIM 4.75% 09/27 EMTN

 

1,32%

SPAIN 1% 07/42

 

1,25%

EDF VAR PERP

 

1,08%

BTPS 4.05% 10/37 13Y

 

1,07%

Sonstiges

 

79,79 %

     
 Fondsgesellschaft
KAG: Amundi AM (FR)
address: 90 boulevard Pasteur
75015 Paris
Internet: www.amundi.fr/
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX3.900,06 -18,04 -0,46% 
 ATX Prime1.967,09 -10,83 -0,55% 
 Immobilien-ATX337,06 -2,07 -0,61% 
 Indizes
 DAX21.253,54 -57,48 -0,27% 
 TecDax3.421,48 -31,39 -0,91% 
 MDAX27.002,88 -216,41 -0,80% 
 Dow Jones (EOD)39.669,39 -699,57 -1,73% 
 Nasdaq 10018.257,64 -572,58 -3,04% 
 S & P 500 (EOD)5.275,70 -120,93 -2,24% 
 SMI11.598,62 -11,22 -0,10% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1376 -0,00 -0,20% 
 EUR/Yen162,2855 0,63 0,39% 
 EUR/CHF0,9296 0,00 0,27% 
 EUR/Brit. Pfund0,8591 -0,00 -0,19% 
 Yen/US$0,0070 0,00 -0,53% 
 CHF/US$1,2238 -0,00 -0,39% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)2,41800,00 0,08% 
 SAR® ON (CHF)0,1746-0,01 -7,25% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication65,640,37 0,56% 
 Gold3.324,8312,92 0,39% 
 Silber32,950,68 2,11% 
 Platin962,95-7,33 -0,76% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.