AMUNDI US CURVE STEEPENING 2-10Y- UCITS ETF ACC |
 |
|
ISIN: |
LU2018762653 |
|
Währung: |
USD |
Fondsname: |
Amundi US Curve steepening 2-10Y- UCITS ETF Acc |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
Ursprungsland: |
Luxemburg |
|
Fondstyp: |
Alternative Investm. |
Fondsmanager: |
- |
|
Region: |
- |
Fondsvolumen: |
214,83 Mio. USD | |
Land: |
USA |
Auflagedatum: |
18.07.2019 |
|
Unterkategorie: |
ETF Special |
Geschäftsjahr: |
01.10. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
|
|
|
Performance | 0,57% | 4,68% | 4,80% | 0,55% | Volatilität | 3,11% | 3,51% | 4,96% | 4,52% | Sharpe Ratio | -0,03 | 0,66 | -0,16 | -0,50 | Bester Monat | 2,19% | 2,19% | 2,19% | 2,19% | Schlechtester Monat | -0,47% | -0,82% | -2,59% | -2,59% |
|
Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden Solactive USD Daily (x7) Steepener 2-10 Index (der "Benchmark-Index") widerzuspiegeln, der für die Wertentwicklung einer Long-Position in 2-Jahres-Treasury-Note-Futures (2-Jahres-Vertrag) und einer Short-Position in Ultra 10-Jahres-Treasury- Note-Futures (10-Jahres-Vertrag) repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der "Tracking Error") zu minimieren.
Die Strategie, die der Benchmark-Index replizieren soll, wird allgemein als Versteilerungsstrategie bezeichnet, da sie von einer Versteilerung der USZinskurve profitiert. Der Benchmark-Index ist repräsentativ für die Wertentwicklung einer Long-Position in 2Y US Treasury Note Futures (2- Jahres-Vertrag) und einer Short-Position in den Ultra 10Y US Treasury Note Futures (10-Jahres-Vertrag). Infolgedessen dürfte der Benchmark-Index von einem Anstieg der Differenz zwischen der zehnjährigen US-Rendite und der zweijährigen US-Rendite profitieren. Im Gegenteil, im Falle einer Verringerung der Differenz zwischen der zehnjährigen Rendite in den USA und der zweijährigen Rendite in den USA dürfte der Benchmark-Index nachgeben. Um die Replizierbarkeit des Benchmark-Index, den der Teilfonds widerspiegelt, zu gewährleisten, berücksichtigt die Methode des Benchmark-Index Faktoren wie unter anderem Finanzierungskosten. Der Benchmark-Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. |
|
US 2YR NOTE (CBT) 06/25 CBOT | | 97,34% | US DOLLAR | | 26,52% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DAX | 20.641,72 | -1.075,67 | -4,95% |
TecDax | 3.318,31 | -156,66 | -4,51% |
MDAX | 25.408,54 | -1.466,08 | -5,46% |
Dow Jones (EOD) | 38.314,86 | -2.231,07 | -5,50% |
Nasdaq 100 | 17.397,70 | -1.123,78 | -6,07% |
S & P 500 (EOD) | 5.074,08 | -322,44 | -5,98% |
SMI | 11.648,83 | -630,65 | -5,14% |
|
EUR/US$ | 1,0956 | -0,01 | -0,86% |
EUR/Yen | 160,9680 | -0,46 | -0,28% |
EUR/CHF | 0,9435 | -0,01 | -0,64% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8503 | 0,01 | 0,79% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,53% |
CHF/US$ | 1,1619 | -0,00 | -0,17% |
|
baha Brent Indication | 66,69 | -3,49 | -4,98% |
Gold | 3.061,08 | -26,28 | -0,85% |
Silber | 31,32 | -1,16 | -3,57% |
Platin | 934,82 | -24,42 | -2,55% |
|
|
|