Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
AMUNDI DAX 50 ESG II UCITS ETF - DIST  WPKNR: ETF909 
 Aktuell:
up 48,4968 
AMUNDI DAX 50 ESG II UCITS ETF - DIST
 Wertentwicklung ytd 1 jahr 3 jahre 

 AMUNDI DAX 50 ESG II UCITS ETF - Dist

16,51

23,74

71,15

 ISIN:

DE000ETF9090 

 Valor:

54192460 

 Fondstyp:

Alternative Investm. 

 Ertragstyp:

Ausschüttend 

 Währung:

EUR 

 Kurszeit:

03.07.2025 

 Vortag:

48,2308 

 Diff (Vortag):

+0,27 

 Diff % (Vortag):

+0,55% 

 KAG:

Amundi Luxembourg


 Downloads

 Verkaufsprospekt

 Halbjahresbericht

 Rechenschaftsbericht

 Kundeninformationsdokument (KID)

 Strategie

Der Teilfonds ist ein passiv gemanagter, indexnachbildender OGAW. Der Teilfonds bildete bis 22. Juli 2024 den DAX® 50 ESG (Performance-Index) (ISIN DE000A0Z3NB0) ab. Seit 23. Juli 2024 bildet der Teilfonds den DAX® 50 ESG+ Net Return EUR (Net-Performance-Index) (ISIN DE000A3DSHU1) (der "Index" dieses Teilfonds) als Referenzindex nach und verfolgt das Anlageziel, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des DAX® 50 ESG+ anknüpft. Der von STOXX Ltd. berechnete Index bildet die Wertentwicklung der 50 Unternehmen mit dem höchsten ESG-Ranking, die aus den 75 größten Unternehmen nach Streubesitz-Marktkapitalisierung des HDAX®-Index ausgewählt wurden, unter Verwendung von ESG-Ausschlussfiltern und Bewertungsmethoden aus dem ESG-Bereich des Datenanbieters International Shareholder Services Inc. (ISS-ESG). Unternehmen, die bestimmte Kriterien bezogen auf Tabakwaren, Thermische Kohle, Ausbau des thermischen Kohlebergbaus, thermische Kohleverstromung sowie deren Ausbau, Ölsand, arktische Öl- und Gasexploration, hydraulisches Fracking, Kernenergiedienstleistungen, Produktion von Kernkraftwerken, Kernenergie - Uran, zivile Waffen und militärische Ausrüstung nicht erfüllen, werden ausgeschlossen. Aus den verbleibenden Unternehmen werden dann die 50 Unternehmen mit dem besten ESG Ergebnis in den Index aufgenommen. Falls weniger als 50 Unternehmen für die Aufnahme in Frage kommen, wird kein zusätzliches Unternehmen aufgenommen und der Index besteht aus weniger als 50 Unternehmen. Falls das ESG Ergebnis für zwei Unternehmen identisch ist, wird das größere Unternehmen in Bezug auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung ausgewählt.

  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.384,34 -47,55 -1,07% 
 ATX Prime2.203,36 -24,44 -1,10% 
 Immobilien-ATX349,44 -6,67 -1,87% 
 Indizes
 DAX23.787,45 -146,68 -0,61% 
 TecDax0,00 0,00 0,00 
 MDAX30.280,91 -107,24 -0,35% 
 Dow Jones (EOD)44.828,53 344,11 0,77% 
 Nasdaq 10022.866,97 225,09 0,99% 
 S & P 500 (EOD)6.279,35 51,93 0,83% 
 SMI11.972,41 -5,95 -0,05% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1776 0,00 0,16% 
 EUR/Yen170,2152 -0,18 -0,10% 
 EUR/CHF0,9356 0,00 0,07% 
 EUR/Brit. Pfund0,8629 0,00 0,21% 
 Yen/US$0,0069 0,00 0,16% 
 CHF/US$1,2593 0,00 0,03% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9220-0,00 -0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,0419-0,00 -2,28% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication68,58-0,45 -0,65% 
 Gold3.333,941,30 0,04% 
 Silber36,89-0,03 -0,08% 
 Platin1.397,6010,92 0,79% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.