| WELLINGTON GLOBAL PERSPECTIVES FUND USD S ACCU |
 |
|
|
| ISIN: |
IE00BQV17M41 |
|
Währung: |
USD |
| Fondsname: |
Wellington Global Perspectives Fund USD S AccU |
|
Ertragstyp: |
Thesaurierend |
| Ursprungsland: |
Irland |
|
Fondstyp: |
Aktienfonds |
| Fondsmanager: |
Kenny Abrams, Anna Lunden |
|
Region: |
weltweit |
| Fondsvolumen: |
113,99 Mio. USD | |
Land: |
- |
| Auflagedatum: |
30.10.2015 |
|
Unterkategorie: |
Branchenmix |
| Geschäftsjahr: |
01.01. |
|
Vertriebszulassung: |
Österreich, Deutschland, Schweiz |
|
|
0,00% | 0,90% |
1.000.000,00 USD |
- |
|
Performance | 13,43% | 11,25% | 42,67% | 76,95% | Volatilität | 14,71% | 14,39% | 14,34% | 15,99% | Sharpe Ratio | 0,98 | 0,64 | 0,73 | 0,63 | Bester Monat | 5,80% | 5,80% | 10,57% | 16,75% | Schlechtester Monat | -5,10% | -5,10% | -5,71% | -10,44% |
|
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv gemanagt und ist bestrebt, den MSCI All Countries World Small Cap Index (der "Index") zu übertreffen, indem er vornehmlich in kleine bis mittlere Unternehmen investiert, deren Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt des erstmaligen Kaufs der Papiere in der Regel unter USD 10 Milliarden beträgt. Eine makroökonomische Beurteilung wird in Verbindung mit einem quantitativen Modell genutzt, das Faktoren wie den beizulegenden Zeitwert, die Qualität der Erträge, Risiken und Transaktionskosten berücksichtigt, um das Anlageuniversum einzugrenzen. Der Anlageverwalter verwendet dann eine Bottom-up-Titelauswahl, um das endgültige Portfolio zusammenzustellen, das weltweit (einschließlich in Schwellenländern) über Branchen, Emittenten und Länder hinweg diversifiziert sein wird. Beim Index handelt es sich um einen marktkapitalisierungsgewichteten Index zur Messung der Aktienmarktperformance von kleineren Unternehmen in entwickelten und Schwellenmärkten.
Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z.B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere oder Depotscheine. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren. Wenngleich der Fonds zu Anlagezwecken uneingeschränkt Derivate einsetzen darf (beispielsweise, um ein Engagement in Wertpapieren aufzubauen), werden Derivate vor allem zur Absicherung (Steuerung) des Risikos eingesetzt. |
|
Stifel Finl Corp United States Financial Services | | 1,50% | Ryder System Inc United States Transportation | | 1,50% | Fluor Corporation United States Capital Goods | | 1,40% | Belden Inc United States Technology Hardware & Equipment | | 1,40% | Idacorp Inc United States Utilities | | 1,30% | Beazley PLC United Kingdom Insurance | | 1,30% | Encompass Health Co United States Health Care Equipment & Services | | 1,30% | Kemira Oyj Finland Materials | | 1,20% | SiriusPoint Ltd United States Insurance | | 1,20% | Antero Resources Cor United States Energy | | 1,20% | Sonstiges | | 86,70 % |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| DAX | 24.124,21 | -154,42 | -0,64% |
| TecDax | 3.672,18 | -45,97 | -1,24% |
| MDAX | 29.940,39 | -296,57 | -0,98% |
| Dow Jones (EOD) | 47.706,37 | 161,78 | 0,34% |
| Nasdaq 100 | 25.986,31 | -25,85 | -0,10% |
| S & P 500 (EOD) | 6.890,89 | 15,73 | 0,23% |
| SMI | 12.314,10 | -46,05 | -0,37% |
|
| EUR/US$ | 1,1598 | -0,01 | -0,46% |
| EUR/Yen | 177,2885 | 0,06 | 0,03% |
| EUR/CHF | 0,9284 | 0,00 | 0,43% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8806 | 0,00 | 0,30% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,73% |
| CHF/US$ | 1,2493 | -0,01 | -0,95% |
|
| baha Brent Indication | 65,14 | 0,50 | 0,77% |
| Gold | 4.007,39 | 57,34 | 1,45% |
| Silber | 48,18 | 1,71 | 3,68% |
| Platin | 1.613,59 | 25,96 | 1,64% |
| |
|
|