Quote DetailProfileChart DetailHTML5 ChartRisiko Matrix
PortfolioMail ServiceSelbe KategorieSelbe KagSparplanrechner
EURIZON FUND - BOND EMERGING MARKETS IN LOCAL CURRENCIES Z EUR ACCUMULATION  WPKNR: A2PS37 
 Aktuell:
up 103,49 
 ISIN:

LU1961029904

   Währung:

EUR 

 Fondsname:

Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies Z EUR Accumulation

   Ertragstyp:

Thesaurierend 

 Ursprungsland:

Luxemburg 

   Fondstyp:

Rentenfonds 

 Fondsmanager:

Emanuele Del Monte, Erik Nigmatullin

   Region:

Emerging Markets 

 Fondsvolumen:

195,68 Mio. EUR

   Land:

 Auflagedatum:

25.06.2019

   Unterkategorie:

Anleihen gemischt 

 Geschäftsjahr:

01.01.

   Vertriebszulassung:

Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg 

 Konditionen
ausgabeaufschlag verwaltungsgebühr  mindestanlage einmalig sparplan 

0,00%

0,40%

3.000.000,00 EUR

 Kennzahlen per 21.08.2025
  ytd 1 jahr 3 jahre 5 jahre

 Performance

1,09%

2,21%

8,59%

7,39% 

 Volatilität

4,99%

5,03%

6,15%

6,18% 

 Sharpe Ratio

-0,06

0,04

0,12

-0,10 

 Bester Monat

1,42%

2,78%

3,32%

3,32% 

 Schlechtester Monat

-2,11%

-3,11%

-3,11%

-3,11% 

 Fondsstrategie

Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Erzielung einer Outperformance gegenüber den Anleihenmärkten der Schwellenländer (gemessen an der Benchmark), unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Benchmark(s) JP Morgan ESG GBI EM Global Diversified Index® (Gesamtrendite). Zu Zwecken der Gestaltung des Portfolios, der Messung der Performance und der Berechnung der Performancegebühr. Der Fonds investiert hauptsächlich in Staatsanleihen und Geldmarktinstrumente, die in Schwellenländern, einschließlich China und Russland, ausgegeben werden und auf eine beliebige Landeswährung lauten. Die Anlagen können ein Rating unterhalb von Investment Grade aufweisen und teilweise höchst spekulativ sein. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 70% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten von Emittenten an, die in Schwellenländern ansässig sind oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben, einschließlich Geldmarktinstrumenten. Der Fonds kann direkt oder indirekt über das Bond Connect-Programm am China Interbank Bond Market investieren. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: Q Schuldtitel mit einem Rating unter Investment Grade (CCC+/Caa1 oder darunter) oder ohne Rating: 30%, darunter 10% in notleidenden Schuldtiteln Q Auf Hartwährungen lautende Schwellenmarkt-Schuldtitel: 20% Q Forderungsbesicherte Wertpapiere, darunter forderungsbesicherte Sukuk-Anleihen: 10% Der Fonds investiert nicht in Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch ein indirektes Engagement in diesen Papieren haben (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische und Marktanalysen, um das Länder-, Währungs- und Anleihesektorengagement zu bestimmen. Bei der Auswahl der einzelnen Emittenten und Wertpapiere verwendet der Anlageverwalter ein proprietäres Scoring-Verfahren, das sowohl Finanz- als auch ESGKriterien integriert, um diejenigen Wertpapiere überzugewichten, die die beste Rendite im Verhältnis zu ihrem Risikoniveau zu bieten scheinen (Top- Down- und Bottom-Up-Ansatz). Die Gewichtung der in der Benchmark enthaltenen Länder und Emittenten erfolgt proportional zu einem vom Benchmark-Anbieter festgelegten ESG-Score. Darüber hinaus sind Sektoren wie Kraftwerkskohle, Tabak und Waffen in der Benchmark ausgeschlossen. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich leicht von jener der Benchmark abweichen.

 Größte Positionen per -

MEXICO 2026 M

 

2,94%

BRAZIL 22/26 ZO

 

2,84%

INDIA, REP 24/34

 

2,64%

THAILD 2028

 

2,51%

MALAYSIA 2027 3/07

 

2,35%

INDONESIA 2029 FR0078

 

2,33%

MALAYSIA 2038 0418

 

2,21%

KOLUMBIEN 18/34 B

 

2,17%

INDONESIA 21/32

 

2,07%

BRAZIL 20/31

 

1,90%

Sonstiges

 

76,04 %

     
 Fondsgesellschaft
KAG: Eurizon Capital
address: 28, boulevard Kockelscheuer
L-1821 Luxembourg
Internet: http://www.eurizoncapital.lu
 
  Fonds-Suche nach Name, WKN, ISIN:        
 
 Österreich-Börsen
 ATX4.786,33 -24,52 -0,51% 
 ATX Prime2.392,76 -10,24 -0,43% 
 Immobilien-ATX357,99 1,01 0,28% 
 Indizes
 DAX24.363,09 69,75 0,29% 
 TecDax3.779,74 24,57 0,65% 
 MDAX30.998,88 321,27 1,05% 
 Dow Jones (EOD)45.631,74 846,24 1,89% 
 Nasdaq 10023.498,12 355,54 1,54% 
 S & P 500 (EOD)6.466,91 96,74 1,52% 
 SMI12.264,85 23,18 0,19% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1721 0,01 0,99% 
 EUR/Yen172,2473 0,04 0,03% 
 EUR/CHF0,9394 0,00 0,08% 
 EUR/Brit. Pfund0,8667 0,00 0,16% 
 Yen/US$0,0068 0,00 0,98% 
 CHF/US$1,2479 0,01 0,92% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0396-0,00 -0,28% 
 TONA (JPY)0,47600,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication68,170,03 0,05% 
 Gold3.333,94-5,57 -0,17% 
 Silber38,020,44 1,18% 
 Platin1.343,707,02 0,53% 
 

Technologie von . Fondsdaten von .
Bitte Nutzungsbedingungen beachten. Alle Rechte vorbehalten.