APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
08.04.2021 19:30:00 |
AstraZeneca lieferte diese Woche keinen Corona-Impfstoff
Wien - Einmal mehr gibt es Lieferschwierigkeiten mit dem
AstraZeneca-Impfstoff. Diese Woche ist überhaupt kein Impfstoff des
schwedisch-britischen Herstellers in Österreich eingetroffen. Die
für die Kalenderwoche 14 (5. bis 11. April) angekündigten 5.090
Ampullen - das entspricht rund 50.900 Dosen - werden nun erst in der
Kalenderwoche 15 (12. bis 18. April) erwartet. Überdies werden nur
26.400 Impfdosen geliefert - fast um die Hälfte weniger als
versprochen.
Start der zweiten Schwazer-Impfrunde mit reger Teilnahme
Schwaz - Es wird wieder durchgeimpft: Im Tiroler Bezirk Schwaz
hat am Donnerstag die zweite Impfrunde begonnen. Rund 50.000
Personen waren aufgerufen, sich ein zweites Mal impfen zu lassen.
Die Impfbereitschaft sei "nach wie vor sehr hoch", hieß es seitens
des Landes auf APA-Anfrage. Die Termine würden eingehalten und die
angemeldeten Personen pünktlich erscheinen. Die Organisation an den
26 Standorten verlaufe bisher reibungslos.
Politik pocht auf weitere Gespräche zu MAN statt Schließung
München/Steyr - Nach dem abschlägigen Votum der MAN-Belegschaft
zum Übernahmeangebot von Siegfried Wolf und der
Schließungsankündigung aus München hat die Politik am Donnerstag MAN
aufgefordert, nicht alle Türen zuzuschlagen und für Gespräche offen
zu bleiben. Schließlich gehe es um den ganzen Standort.
Spitzengewerkschafter kritisieren, dass die Konzernleitung versucht
habe, die Belegschaft unter Druck zu setzen, indem "Konzepte anderer
Interessenten von vornherein ausgeschlossen" wurden.
14 Jahre Haft für Bodyguard nach Prozess um Bluttat in NÖ
Korneuburg - Am Landesgericht Korneuburg ist am Donnerstag ein
37-Jähriger im Zusammenhang mit der Bluttat in Gerasdorf (Bezirk
Korneuburg) vom Juli 2020 wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren Haft
verurteilt worden. Der Schuldspruch ist nicht rechtskräftig. Der
angeklagte Ahmed A. soll als Bodyguard des erschossenen
Kadyrow-Kritikers Martin B. fungiert haben. Angelastet wurde ihm, er
habe den mutmaßlichen Mörder erschießen wollen, nachdem dieser B.
getötet hatte.
EU will Aufklärung über "SofaGate"-Affäre bei Erdogan
Ankara/Brüssel - Die Verbannung von EU-Kommissionspräsidentin
Ursula von der Leyen auf ein abseits stehendes Sofa während des
Besuchs beim türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan
schlägt weiter hohe Wellen. Konservative und Sozialdemokraten als
größte Fraktionen im Europaparlament verlangten zu der
"SofaGate"-Affäre eine Plenarsitzung mit von der Leyen und dem mit
ihr gereisten EU-Ratspräsidenten Charles Michel.
SPÖ und NEOS fordern sofortige Ablöse Schmids
Wien - Am Freitag kommt der Nationalrat auf Wunsch der Opposition
zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Chat-Affäre um
ÖBAG-Chef Thomas Schmid zu debattieren. Die SPÖ warf Schmid im
Vorfeld vor, für ein "Millionengrab" verantwortlich zu sein. SPÖ und
NEOS wollen in der Sitzung die sofortige Ablöse Schmids fordern, dem
die NEOS auch Untätigkeit in der Causa OMV/Borealis vorwerfen. Die
FPÖ fordert ein Eingreifen des Bundespräsidenten.
Russland verlegt Kriegsschiffe, Selenskyj reist an die Front
Kiew - Russland verlegt einem Medienbericht zufolge mehrere
Artillerie- und Landungsschiffe vom Kaspischen ins Schwarze Meer, an
dem unter anderem die Ukraine liegt. Dort sollen sie an Übungen
teilnehmen, meldete die Nachrichtenagentur Interfax am Donnerstag.
Die Regierung in Kiew wirft Russland vor, seit Wochen Truppen an der
Grenze zur Ukraine zu verstärken. Unterdessen besucht der
ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Frontlinie im Osten
des Landes.
US-Präsident Biden geht gegen Waffengewalt vor
Washington - Angesichts der ausufernden Schusswaffengewalt in den
USA will Präsident Joe Biden die Waffenregularien an mehreren
Stellen strenger machen. "Waffengewalt in diesem Land ist eine
Epidemie", sagte Biden am Donnerstag im Rosengarten des Weißen
Hauses in Washington. Es sei auf internationaler Ebene auch ein
Grund zur Scham für die Vereinigten Staaten. "Es ist lange
überfällig, dass wir handeln."
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.459,75 | 204,42 | 1,34% |
TecDax | 3.525,62 | 8,38 | 0,24% |
MDAX | 33.263,21 | 255,94 | 0,78% |
Dow Jones (EOD) | 34.035,99 | 305,10 | 0,90% |
Nasdaq 100 | 14.026,20 | 222,28 | 1,61% |
S & P 500 (EOD) | 4.170,42 | 45,76 | 1,11% |
Nikkei (EOD) | 29.683,37 | 40,68 | 0,14% |
SMI | 11.262,97 | 64,27 | 0,57% |
|
EUR/US$ | 1,1981 | 0,00 | 0,12% |
EUR/Yen | 130,3470 | 0,19 | 0,15% |
EUR/CHF | 1,1025 | -0,00 | -0,12% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8665 | -0,00 | -0,20% |
Yen/US$ | 0,0092 | 0,00 | -0,10% |
CHF/US$ | 1,0868 | 0,00 | 0,20% |
|
Libor EUR 3M | -0,5444 | 0,00 | 0,05% |
LIBOR US$ 3M | 0,1875 | -0,00 | -0,13% |
LIBOR CHF 3M | -0,7454 | 0,00 | 0,16% |
Libor Yen 3M | -0,0720 | -0,00 | -0,94% |
|
Öl | 58,69 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 1.772,72 | 18,08 | 1,03% |
Silber | 26,16 | 0,61 | 2,37% |
Platin | 1.211,69 | 15,56 | 1,30% |
|
|
|