Aktien New York: Erholung nach Rückschlag am Vortag |
23.03.2023 19:10:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Wall Street hat am Donnerstag
nach deutlichen Vortagesverlusten zur Erholung angesetzt. Die
technologielastigen Nasdaq-Börsen machten ihren Rückschlag sogar
mehr als wett. Die Erwartungen, dass die Leitzinsen in den USA in
diesem Jahr doch noch sinken könnten, seien nach wie vor hoch, hieß
es am Markt nach der zur Wochenmitte erfolgten Zinserhöhung. Und
das, obwohl Notenbank-Chef Jerome Powell gesagt hatte, dass dies
derzeit von den Währungshütern nicht gesehen werde. Dagegen könnten
die Zinsen, falls dies nötig werden sollte, über das erwartete Maß
hinaus angehoben werden.
Der Dow Jones Industrial legte rund zwei Stunden vor
dem Handelsschluss um 0,54 Prozent auf 32 202,00 Punkte zu, nachdem
der bekannteste Wall-Street-Index am Vortag 1,6 Prozent eingebüßt
hatte. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,87 Prozent
auf 3971,15 Zähler. Für den Nasdaq 100 ging es mit
plus 1,86 Prozent noch weitaus deutlicher nach oben auf 12 800,60
Punkte.
Bankenwerte, die zum Handelsstart einen neuen Erholungsversuch
gestartet hatten, gaben zuletzt wieder spürbar nach. Äußerungen der
US-Finanzministerin hatten die Papiere am Vortag unter Druck
gebracht. Janet Yellen hatte gesagt, dass eine "pauschale"
Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems nicht in
Erwägung gezogen werde. Präsident Joe Biden hält sich zugleich
zurück und verweist auf Gesetzgeber und Regulierungsbehörden.
Unter den Regionalbanken büßten First Republic Bank
und Comerica je 8 Prozent ein und PacWest Bancorp
10 Prozent. PacWest Bancorp . New York
Community Bancorp konnten sich knapp im Plus halten.
Uneinheitlich zeigten sich die Anteile der Branchenriesen: Während
im Dow die Aktien von Goldman Sachs um 1 Prozent
stiegen, hielten sich die von JPMorgan stabil. Im S&P
100 gaben dagegen die Aktien der Bank of America
um 1,6 Prozent nach und auch die von Morgan Stanley
schwächelten.
Die Anteilsscheine der Kryptowährungsbörse Coinbase
büßten rund 14 Prozent ein, nachdem sie sich zuletzt erst etwas
berappelt hatten. In einem schon länger schwelenden Streit droht ihr
nach eigener Aussage die US-Börsenaufsicht SEC wegen einiger
Produkte mit einer Klage.
Für die Papiere von Block Inc (früher Square) ging es
um 14,5 Prozent abwärts. Hindenburg Research hat nach eigenen
Angaben Aktien des US-Zahlungsdienstleisters leer verkauft, wettet
also auf fallende Kurse. Im Januar hatte die für Leerverkäufe
bekannte Gesellschaft an der Börse gegen das Unternehmensimperium
des indischen Milliardärs Gautam Adani gewettet und dessen Aktien
zum Absturz gebracht.
Deutliche Gewinne verzeichneten dagegen die Papiere des
Bauunternehmens KB Home und die des
Beratungsunternehmens Accenture nach vorgelegten
Zahlen. Accenture allerdings hatte zugleich die Jahresziele gesenkt
und will sich nun auf Effizienz trimmen und rund 19 000 Stellen
streichen./ck/jha/
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0392 2023-03-23/19:10
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.853,66 | 189,64 | 1,21% |
TecDax | 3.242,33 | 42,64 | 1,33% |
MDAX | 26.746,72 | 209,31 | 0,79% |
Dow Jones (EOD) | 33.061,57 | 153,30 | 0,47% |
Nasdaq 100 | 14.441,51 | 187,42 | 1,31% |
S & P 500 (EOD) | 4.221,02 | 41,19 | 0,99% |
Nikkei (EOD) | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
SMI | 11.296,28 | 78,39 | 0,70% |
|
EUR/US$ | 1,0763 | 0,00 | 0,00% |
EUR/Yen | 149,5403 | 0,16 | 0,11% |
EUR/CHF | 0,9743 | -0,00 | -0,03% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8592 | 0,00 | -0,00% |
Yen/US$ | 0,0072 | 0,00 | -0,14% |
CHF/US$ | 1,1047 | 0,00 | 0,05% |
|
Libor EUR 3M | 0,0000 | 0,00 | 0,00 |
LIBOR US$ 3M | 5,4631 | 0,04 | 0,71% |
LIBOR CHF 3M | -0,7530 | 0,01 | 1,36% |
Libor Yen 3M | -0,0262 | 0,00 | 0,00 |
|
Öl | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 1.976,78 | 6,82 | 0,35% |
Silber | 23,51 | 0,25 | 1,07% |
Platin | 1.002,78 | -1,13 | -0,11% |
|
|
|