APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
26.05.2023 22:30:00 |
Waffenlieferant für Anschlag in Wien am Dienstag vor Gericht
Wien - Im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag von Wien, bei dem
am 2. November 2020 vier Passanten getötet worden sind, muss sich am
kommenden Dienstag der mutmaßliche Waffenlieferant vor Gericht
verantworten. Der Sprecher des Landesgerichts, Christoph
Zonsics-Kral, bestätigte der APA am Freitagabend eine Meldung des
"Kurier" (Online-Ausgabe). Inkriminiert sind lediglich Vergehen
gegen das Waffengesetz, eine Mitwirkung bzw. Mitwisserschaft am
Terror-Akt ist nicht angeklagt.
Filmfestspiele von Cannes vergeben ihre Preise
Cannes/Wien - Die Augen der Filmwelt sind am Samstag auf die
Croisette gerichtet. Bei den 76. Filmfestspielen von Cannes werden
am Abend die begehrten Preise verliehen. Hoffnung auf eine Goldene
Palme macht sich dabei auch die österreichische Regisseurin Jessica
Hausner, die mit ihrem neuen Film "Club Zero" im Wettbewerb
vertreten ist. Ein klarer Favorit ist im Vorfeld nur schwer
auszumachen, konnten doch einige Filme die Riege der Kritikerinnen
und Kritiker überzeugen.
Österreichs Impfliefervertrag mit Pfizer mehr als halbiert
Wien/EU-weit/Mainz - Österreich hat seine Liefermenge für Dosen
der Corona-Schutzimpfung von Biontech/Pfizer um mehr als die Hälfte
reduzieren können. Das ist das Ergebnis der EU-Vertragsverhandlungen
mit den Herstellern, teilte das Gesundheitsministerium am
Freitagnachmittag mit. Österreich erhält damit 4,1 Millionen
Impfdosen in den nächsten drei Jahren, statt neun Millionen Dosen
noch heuer. Grund für die Nachverhandlungen war der starke Rückgang
der Nachfrage in sämtlichen Mitgliedstaaten.
Kinderwagen mit Zwillingsbabys stürzt in Tirol über Hang
Ramsau im Zillertal - In Ramsau im Tiroler Zillertal ist
Freitagnachmittag ein Kinderwagen mit zwei Babys über einen steilen
Hang gerollt. Die beiden zehn Wochen alten Mädchen wurden dabei aus
dem Wagen geschleudert. Ein Mädchen wurde schwer verletzt, sagte
Polizeisprecher Stefan Eder der APA. Die Babys wurden vom
Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Österreich und Dänemark drängen auf Asylzentren außerhalb EU
Kopenhagen/Wien - Dänemark und Österreich wollen die Europäische
Union dazu bringen, Asylzentren außerhalb des Unionsterritoriums zu
ermöglichen. Dies betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am
Freitag nach einem Treffen mit dem dänischen Migrationsminister
Kaare Dybvad Bek in Wien mit Blick auf die aktuellen Gespräche über
den EU-Asyl- und Migrationspakt. Dybvad sagte, dass sein Land
ebenfalls eine europäische Lösung präferiere. Bilaterale
Verhandlungen mit Ruanda liegen derzeit auf Eis.
Doskozil und Babler gehen in Konfrontation
Wien - Ein direktes Duell vor dem Parteitag Samstag kommender
Woche wird es nicht geben, doch in Zeitungs-Interviews haben sich
die Vorsitz-Kandidaten der SPÖ jetzt allerlei Unfreundlichkeiten
ausgerichtet. Der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler wirft
dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Umfragenhörigkeit und Wankelmütigkeit vor, letzterer ersterem unter
anderem, das Bundesheer abschaffen zu wollen.
Weitere Haftstrafe für rechte Kapitol-Stürmerin
Washington - Nach der Verurteilung des Anführers einer
rechtsextremen Miliz wegen der Erstürmung des US-Kapitols im Jänner
2021 ist ein weiteres Mitglied der "Oath Keepers" mit einer
Haftstrafe belegt worden. Für ihre gewaltsame Rolle beim Sturm auf
den Sitz des US-Parlaments wurde eine ehemalige Soldatin am Freitag
übereinstimmenden Medienberichten zufolge zu 8,5 Jahren Haft
verurteilt.
Starkes Erdbeben erschütterte Großraum Tokio
Tokio - Ein Erdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste Japans hat am
Freitag Gebäude in der dicht besiedelten Hauptstadt Tokio zum Wanken
gebracht. Das Beben ereignete sich nach Angaben der japanischen
Meteorologiebehörde um 19.03 Uhr (Ortszeit, 12.03 Uhr MESZ) in 50
Kilometern Tiefe vor der Pazifikküste der Region Chiba. Verletzte
oder Schäden wurden trotz der Schwere des Bebens zunächst nicht
gemeldet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.853,66 | 189,64 | 1,21% |
TecDax | 3.242,33 | 42,64 | 1,33% |
MDAX | 26.746,72 | 209,31 | 0,79% |
Dow Jones (EOD) | 33.061,57 | 153,30 | 0,47% |
Nasdaq 100 | 14.441,51 | 187,42 | 1,31% |
S & P 500 (EOD) | 4.221,02 | 41,19 | 0,99% |
Nikkei (EOD) | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
SMI | 11.296,28 | 78,39 | 0,70% |
|
EUR/US$ | 1,0765 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Yen | 149,3665 | -0,01 | -0,01% |
EUR/CHF | 0,9741 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8585 | -0,00 | -0,08% |
Yen/US$ | 0,0072 | 0,00 | 0,00 |
CHF/US$ | 1,1051 | 0,00 | 0,09% |
|
Libor EUR 3M | 0,0000 | 0,00 | 0,00 |
LIBOR US$ 3M | 5,4631 | 0,04 | 0,71% |
LIBOR CHF 3M | -0,7530 | 0,01 | 1,36% |
Libor Yen 3M | -0,0262 | 0,00 | 0,00 |
|
Öl | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 1.976,78 | 6,82 | 0,35% |
Silber | 23,51 | 0,25 | 1,07% |
Platin | 1.002,78 | -1,13 | -0,11% |
|
|
|