SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz |
30.05.2023 06:16:00 |
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für die
Einrichtung einer Aufsichtsbehörde für den Einsatz Künstlicher
Intelligenz (KI) in Deutschland. "Weil der Umgang mit Daten bei der
Aufsicht eine bedeutende Rolle spielt, könnte der Beauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit eine gute Wahl sein",
sagte die Digitalpolitikerin der Deutschen Presse-Agentur. "In jedem
Fall brauchen wir eine Behörde, die beurteilt, ob der Einsatz von KI
Recht und Gesetz folgt."
Esken betonte, Künstliche Intelligenz berge ein großes Potenzial
beispielsweise für gerechtere Bildung, für bessere medizinische
Versorgung und eine effizientere Verwaltung. "Aber natürlich liegen
auch Gefahren darin, wie in allen Technologien." Es sei gut, dass
Deutschland und Europa nicht nur technologisch vorn dabei seien,
sondern auch bei der Überlegung, wie man den Einsatz Künstlicher
Intelligenz regulieren könne.
Die Europäische Union sei auf dem Weg, eine Verordnung zur
Regulierung zu entwickeln. "Im höchsten Risikofall könnte der
Einsatz von KI-Modellen verboten werden", sagte Esken. "In weniger,
aber immer noch riskanten Bereichen könnte eine menschliche
Letztentscheidung vorgegeben werden - und natürlich auch die
Möglichkeit, Rechtsmittel einzulegen, also dagegen zu klagen, wenn
ich eine Entscheidung für ungerechtfertigt halte."
Aufpassen muss man aus Sicht Eskens, dass Künstliche Intelligenz
nicht Diskriminierung aus der Datenlage lernt. "Wenn eine Künstliche
Intelligenz beispielsweise Karrierewege von Journalistinnen und
Journalisten in den Medienhäusern analysieren würde, käme sie
womöglich auf die Idee, nur Männer einzustellen, weil die
erfolgreichsten Karrieren bisher von Männern gemacht wurden",
erläuterte sie. "Wir müssen dafür sorgen, dass Trainingsdaten von
solcher Diskriminierung befreit werden oder gleich dafür sorgen,
dass das Geschlecht bei der Auswahl keine Rolle spielt."/tam/DP/mis
ISIN DE0007164600 US02079K3059 US5949181045 US0231351067 US30303M1027
AXC0030 2023-05-30/06:16
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.405,49 | -151,80 | -0,98% |
TecDax | 2.996,46 | -28,31 | -0,94% |
MDAX | 26.129,86 | -406,39 | -1,53% |
Dow Jones (EOD) | 33.963,84 | -106,58 | -0,31% |
Nasdaq 100 | 14.701,10 | 6,85 | 0,05% |
S & P 500 (EOD) | 4.320,06 | -9,94 | -0,23% |
SMI | 11.014,26 | -0,50 | -0,00% |
|
EUR/US$ | 1,0590 | -0,01 | -0,52% |
EUR/Yen | 157,5943 | -0,35 | -0,22% |
EUR/CHF | 0,9660 | 0,00 | 0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8674 | -0,00 | -0,27% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | -0,25% |
CHF/US$ | 1,0963 | -0,01 | -0,55% |
|
baha Brent Indication | 94,01 | 0,25 | 0,26% |
Gold | 1.925,30 | -0,69 | -0,04% |
Silber | 23,58 | -0,08 | -0,35% |
Platin | 920,43 | -22,40 | -2,38% |
|
|
|