APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
09.06.2023 12:30:00 |
ÖVP attackiert Babler frontal
Wien - Die ÖVP begrüßt den neuen SPÖ-Chef Andreas Babler mit
scharfer Kritik. Habe Herbert Kickl die FPÖ an den rechtesten Rand
des rechten Spektrums geleitet, habe die SPÖ mit ihrem neuen
Vorsitzenden die politische Mitte verlassen und sich "an den
äußersten linken Rand begeben", meinte Generalsekretär Christian
Stocker bei einer Pressekonferenz Freitagvormittag. Koalieren könnte
die ÖVP dennoch mit beiden.
EU-Staaten einigten sich auf verschärfte EU-Asylregeln
Luxemburg/Wien - Nach jahrelangem Ringen haben sich die
EU-Staaten auf eine Verschärfung der EU-Asylregeln verständigt.
Konkret ging es bei den EU-Innenministern am Donnerstag in Luxemburg
um die Verteilung von Asylsuchenden in der Europäischen Union sowie
um Vorprüfungen von Asylanträgen für Menschen an der europäischen
Außengrenze mit geringen Chancen auf Bleiberecht. Die Pläne sollen
nach Angaben der EU-Kommission auch weitreichende
Kooperationsprojekte mit Nicht-EU-Ländern ermöglichen.
Platz zwei für Österreich in EU-Badegewässerqualität
Wien/EU-weit/Brüssel - Im neuesten Bericht der Europäischen
Umweltagentur über die Qualität der Badegewässer in Europa hat
Österreich den ersten Platz an Zypern abgeben müssen. Von 260 der im
Vorjahr untersuchten heimischen Badestellen wurden 96,9 Prozent als
"ausgezeichnet" eingestuft - mehr als in fast allen anderen
EU-Ländern sowie Albanien und der Schweiz. Spitzenreiter Zypern
schaffte 99,2 Prozent. Bei 2,3 Prozent der heimischen Badegewässer
wurde die Wasserqualität als "gut" bewertet.
Lead Horizon-Gründer über Einstellung "erleichtert"
Wien - Michael Putz, Gründer und Mehrheitseigentümer des
Corona-Testkit-Anbieters Lead Horizon, hat sich am Freitag in einer
Pressekonferenz über die Einstellung der Ermittlungen gegen ihn
"sehr erleichtert" gezeigt. "Mir ist ein großer Stein vom Herzen
gefallen". Die Staatsanwaltschaft Wien hatte auf Basis einer Anzeige
eine mögliche Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung sowie
einen allfälligen Verstoß gegen das
Verbandsverantwortlichkeitsgesetz geprüft.
Greta Thunberg mit Schule fertig
Stockholm - Klimaaktivistin Greta Thunberg ist mit der Schule
fertig, was auch Auswirkungen auf ihren seit fast fünf Jahren
laufenden "Schulstreik fürs Klima" hat. "Heute mache ich meinen
Schulabschluss, was bedeutet, dass ich nicht mehr länger einen
Schulstreik für das Klima machen kann", schrieb Thunberg am Freitag
auf Twitter. "Das ist dann der letzte Schulstreik für mich." Sie
werde aber weiterhin freitags protestieren - es sei nur eben kein
eigentlicher "Schulstreik" mehr.
Russland droht mit Ende des Getreideabkommens
Moskau/London - Russland hat erneut mit einem Ende des von den
Vereinten Nationen (UNO) und der Türkei vermittelten Abkommens
gedroht, das trotz des Krieges in der Ukraine Ausfuhren von Getreide
und Ölsaaten über das Schwarze Meer ermöglicht. Russland setze zwar
die Beratungen mit der UNO fort, sagt der russische Botschafter in
der Türkei laut der Nachrichtenagentur RIA. Für eine Verlängerung
der Vereinbarung gebe es aber keine Grundlage, hieß es.
Ukraine verurteilt Russland nach Angriffen in Cherson
Kiew (Kyjiw)/Cherson - Die Ukraine hat russische Angriffe während
der Hilfsmaßnahmen für die von Überschwemmungen getroffene Stadt
Cherson verurteilt. "Wir verurteilen die Bombardierung der
Evakuierungszonen aufs Schärfste", sagte Ukraines UNO-Botschafter
Serhij Kyslyzja am Donnerstag. Er forderte die russischen Behörden
auf, die Angriffe einzustellen und nach der Teilzerstörung des
Kachowka-Staudamms einen "vollständigen, sicheren und ungehinderten"
Zugang für Hilfslieferungen zu ermöglichen.
Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker
Wien - Die Wiener Symphoniker haben den Nachfolger von Andrés
Orozco-Estrada gefunden: Der tschechische Maestro Petr Popelka wird
mit der Saison 2024/25 der 17. Chefdirigent des Orchesters. Dies gab
die Klassikinstitution am Freitag bekannt. Der Vertrag des jungen
Pultregenten (Jahrgang 1986) läuft zunächst auf fünf Jahre. "Die
Offenheit, die in diesem Orchester herrscht, ist etwas
Großartiges!", streute der Neo-Chef den Musikern Rosen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.405,49 | -151,80 | -0,98% |
TecDax | 2.996,46 | -28,31 | -0,94% |
MDAX | 26.129,86 | -406,39 | -1,53% |
Dow Jones (EOD) | 33.963,84 | -106,58 | -0,31% |
Nasdaq 100 | 14.701,10 | 6,85 | 0,05% |
S & P 500 (EOD) | 4.320,06 | -9,94 | -0,23% |
SMI | 11.014,26 | -0,50 | -0,00% |
|
EUR/US$ | 1,0589 | -0,01 | -0,53% |
EUR/Yen | 157,6218 | -0,32 | -0,20% |
EUR/CHF | 0,9659 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8671 | -0,00 | -0,30% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | -0,28% |
CHF/US$ | 1,0962 | -0,01 | -0,55% |
|
baha Brent Indication | 93,87 | 0,11 | 0,12% |
Gold | 1.925,30 | -0,69 | -0,04% |
Silber | 23,58 | -0,08 | -0,35% |
Platin | 920,43 | -22,40 | -2,38% |
|
|
|