Aktien Frankfurt: Dax vor US-Zinsentscheid kaum bewegt - Shop Apotheke sacken ab |
09.06.2023 14:38:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Investoren am deutschen Aktienmarkt warten
vor dem Wochenende auf frischen Schwung. "Solange die Anleger nicht
wissen, ob die US-Notenbank in der kommenden Woche zumindest eine
Pause in ihrem Zinserhöhungszyklus einlegt oder nicht, legen sie
eben an der Börse eine Pause ein", kommentierte Kapitalmarktstratege
Jürgen Molnar von RoboMarkets die jüngste Bewegungsarmut am
deutschen Aktienmarkt.
Am Nachmittag verlor der deutsche Leitindex Dax 0,22
Prozent auf 15 955,52 Punkte, womit die runde Marke von 16 000
Punkten im Fokus bleibt. Im Wochenverlauf steht beim Dax aktuell ein
Verlust von rund einem halben Prozent zu Buche.
Seit Ende der vergangenen Woche hat sich das deutsche
Börsenbarometer an der Charthürde von 16 000 Punkten festgelaufen.
Das Wochenhoch bei knapp unter 16 115 Punkten bleibt die erste
Orientierungsmarke nach oben, während die 21-Tage-Linie bei 15 972
Punkten Halt geben sollte. Sie gilt als Gradmesser für den
kurzfristigen Trend und läuft seitwärts.
Der MDax gab am Freitagnachmittag 0,26 Prozent auf 27
110,70 Zähler. Der EuroStoxx 50 gaben ebenfalls
moderat nach.
Chemieaktien litten unter einer Gewinnwarnung von Croda
, an der laut dem Analysehaus Bernstein "alle
Hauptgeschäftsbereiche einen Teil der Verantwortung tragen". Der
schwache Ausblick des britischen Spezialchemiekonzerns nährt Sorgen
in der gesamten Branche, denn Croda rechnet unter anderem mit einer
Fortsetzung des Lagerbestandsabbaus in den Industrie- sowie in den
konsumentennahen Endmärkten. Außerdem wird eine sich abschwächende
Entwicklung im Pflanzenschutzgeschäft erwartet.
Als schwächste Aktien im Leitindex büßten Symrise
sowie Brenntag rund vier Prozent, BASF
und Bayer verloren um die eineinhalb Prozent. Evonik
, K+S und Wacker Chemie
zeigten sich im MDax ebenfalls sehr schwach.
Im Fokus standen zudem die beiden SDax -Unternehmen
Auto1 und Shop Apotheke . Ein positiver
Ausblick der US-Gebrauchtwagenplattform Carvana trieb
die Auto1-Aktie am Freitag um knapp sieben Prozent weiter nach oben,
so dass auf den höchsten Stand seit Mitte Januar erreichte, nachdem
sie bereits am Vortag nach dem Carvana-Ausblick zugelegt hatte.
Die Papiere der Shop Apotheke sackten indes um etwas mehr als 14
Prozent ab, weisen damit seit Jahresbeginn aber immer noch ein
Kursplus von fast 90 Prozent auf. Die britische Bank HSBC äußerte
sich nun negativ zu den Papieren der Versandapotheke und stufte
diese von "Hold" auf "Reduce" ab, auch wenn sie das Kursziel von 55
auf 72 Euro anhob. Die Bewertungslücke zwischen den Aktien des
deutschen Unternehmens und seiner Konkurrentin DocMorris
aus der Schweiz hat laut Analyst Christopher Johnen
"extreme Ausmaße" erreicht. Daraus ergäben sich Chancen, denn der
Markt sei zu negativ für DocMorris und zu optimistisch für die Shop
Apotheke gestimmt. Entsprechend stufte er DocMorris von "Hold" auf
"Buy" hoch.
Der Euro wurde am Nachmittag mit 1,0779 US-Dollar
gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs
zuletzt auf 1,0737 Dollar festgesetzt.
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,49 Prozent am Vortag auf
2,46 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,15
Prozent auf 125,40 Punkte. Der Bund-Future
(September-Kontrakt) gewann 0,3 Prozent auf 134,29 Punkte./ck/mis
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0163 2023-06-09/14:38
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.255,12 | 37,67 | 0,25% |
TecDax | 2.983,43 | 18,51 | 0,62% |
MDAX | 25.660,50 | 31,75 | 0,12% |
Dow Jones (EOD) | 33.550,27 | -68,61 | -0,20% |
Nasdaq 100 | 14.580,16 | 34,33 | 0,24% |
S & P 500 (EOD) | 4.274,51 | 0,98 | 0,02% |
SMI | 10.898,53 | 16,22 | 0,15% |
|
EUR/US$ | 1,0513 | 0,00 | 0,10% |
EUR/Yen | 156,9678 | -0,20 | -0,13% |
EUR/CHF | 0,9675 | -0,00 | -0,02% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8649 | -0,00 | -0,07% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | 0,12% |
CHF/US$ | 1,0866 | 0,00 | 0,06% |
|
baha Brent Indication | 97,42 | 0,51 | 0,53% |
Gold | 1.887,89 | -20,15 | -1,06% |
Silber | 22,82 | -0,19 | -0,84% |
Platin | 903,31 | -3,42 | -0,38% |
|
|
|