APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
10.06.2023 15:30:00 |
Ukrainische Armee in Bachmut bis zu 1,4 Kilometer vorgerückt
Odessa - Die ukrainische Armee ist bei Bachmut nach Angaben des
Militärs an einigen Stellen bis zu 1,4 Kilometer vorgerückt. "Wir
versuchen den Feind anzugreifen, wir machen Gegenangriffe", sagt der
Sprecher des Kommandos Ost am Samstag. Die russischen Truppen
starteten ebenfalls Angriffe, hätten aber keinen Erfolg gehabt. Nach
Angaben des US-Instituts für Kriegsstudien (ISW) führte die Ukraine
an mindestens vier Frontabschnitten Gegenangriffe durch.
Dnipro soll bis nächsten Freitag wieder ganz gesunken sein
Nowa Kachowka - Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms in der
Ukraine wird der südliche Teil des Dnipro nach russischen Angaben
wohl bis nächsten Freitag wieder in sein Flussbett zurückkehren. Das
gehe aus vorläufigen Berechnungen zum Sinken der Wassermassen
hervor, teilte der von Russland eingesetzte Gouverneur der
annektierten ukrainischen Region Cherson, Wladimir Saldo, am Samstag
mit.
Kanadas Ministerpräsident Trudeau zu Besuch in Kiew
Kiew (Kyjiw) - Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau
hat am Samstag Kiew besucht, um seine Unterstützung für die Ukraine
zu demonstrieren. An einer Gedenkstätte im Zentrum Kiews ehrte er
die ukrainischen Soldaten, die seit 2014 im Kampf gegen
pro-russische Separatisten und die russischen Streitkräfte getötet
wurden.
Im Dschungel in Kolumbien vermisste Kinder gerettet
Bogota - "Milagro" - Wunder, mit diesem Wort melden die Soldaten
per Funk den erlösenden Erfolg. Nach wochenlanger intensiver Suche
sind die vier im kolumbianischen Regenwald vermissten Kinder lebend
gefunden worden. Ein doppeltes Wunder, denn die Geschwister im Alter
von 13, neun, vier Jahren sowie einem Jahr überlebten nicht nur
einen Flugzeugabsturz, sondern auch 40 Tage im dichten Dschungel.
Überwältigt und voller Freude haben Angehörige auf die Rettung der
vier Kinder reagiert.
SPÖ-Chef Babler von anderen Parteien unwirsch begrüßt
Wien - Der neue SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler ist von der
politischen Konkurrenz mit wenig Wärme in Empfang genommen worden.
"Farblos, visionslos und inhaltsleer", kommentierte etwa
FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz ein Interview Bablers am
Samstag in der Ö1-Radioreihe "Im Journal zu Gast". Babler bewarb in
mehreren Antrittsinterviews Vermögenssteuern und nannte auch die
Rücknahme der Kassenreform als Koalitionsbedingung.
Regierung plant vor dem Sommer Paket zu Gesundheitsreform
Wien - Die Regierung hat am Samstag bekräftigt, "rasche Schritte"
zur Reform des Gesundheitssystems setzen zu wollen. Vor dem Sommer
wollen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister
Johannes Rauch (Grüne) nach Beratungen mit Experten ein
Maßnahmenpaket vorlegen, hieß es am Samstag in einer Aussendung. Es
geht wie bereits bekannt etwa um den Ausbau der Primärversorgung und
mehr Kassenarztstellen.
Offenbar Vorwürfe gegen Kurz wegen Integrationsfonds
Wien - Rund um Inseratenschaltungen und Umfragen sind offenbar
neue Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) aufgetaucht. Ein
ehemaliger Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds
(ÖIF) will Recherchen von "profil" zufolge Kronzeuge werden. Die
Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) dementierte
allerdings gegenüber dem Magazin und der APA, dass es ein
Ermittlungsverfahren gibt. Kurz' Sprecher sprach von konstruierten
Vorwürfen.
Fünf Tote bei Explosion in Fabrik für Sprengstoffe in Türkei
Ankara - Bei einer Explosion in einer Fabrik für Sprengstoffe
sind in der türkischen Hauptstadt Ankara fünf Arbeiter ums Leben
gekommen. Das teilte das türkische Verteidigungsministerium am
Samstag mit. Ersten Untersuchungen zufolge sei die Explosion durch
eine chemische Reaktion verursacht worden, sagte der Gouverneur der
Hauptstadt, Vasip Sahin. Die Staatsanwaltschaft ermittle weiter zu
der Ursache. Nach Angaben des Senders NTV war auch ein Feuer
ausgebrochen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 15.405,49 | -151,80 | -0,98% |
TecDax | 2.996,46 | -28,31 | -0,94% |
MDAX | 26.129,86 | -406,39 | -1,53% |
Dow Jones (EOD) | 33.963,84 | -106,58 | -0,31% |
Nasdaq 100 | 14.701,10 | 6,85 | 0,05% |
S & P 500 (EOD) | 4.320,06 | -9,94 | -0,23% |
SMI | 11.014,26 | -0,50 | -0,00% |
|
EUR/US$ | 1,0593 | -0,01 | -0,49% |
EUR/Yen | 157,6349 | -0,31 | -0,19% |
EUR/CHF | 0,9660 | 0,00 | 0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8674 | -0,00 | -0,27% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | -0,25% |
CHF/US$ | 1,0964 | -0,01 | -0,53% |
|
baha Brent Indication | 94,02 | 0,26 | 0,28% |
Gold | 1.925,30 | -0,69 | -0,04% |
Silber | 23,58 | -0,08 | -0,35% |
Platin | 920,43 | -22,40 | -2,38% |
|
|
|