ROUNDUP/Aktien New York: Dow tritt bei 40 000 Punkten auf der Stelle |
20.05.2024 16:15:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind überwiegend mit leichten
Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Der Leitindex Dow Jones
Industrial trat am Montag im frühen Handel knapp
unter 40 000 Punkten mehr oder weniger auf der Stelle. Der
bekannteste Wall-Street-Aktienindex hatte diese runde Marke am
Donnerstag erstmals hinter sich gelassen. Der marktbreite S&P 500
legte am Montag um 0,3 Prozent auf 5320 Zähler zu.
Der technologielastige Nasdaq 100 stieg etwas stärker
um 0,6 Prozent auf 18 660 Punkte, hier fehlte nicht viel für eine
erneute Rekordmarke. Zwei Analystenkommentare sorgten für
aufgehellte Stimmung: Das Investmenthaus Morgan Stanley hatte sich
positiv zu den Aktien des Chip-Herstellers Micron
Technology geäußert und die Barclays Bank zu denen von Nvidia
. Micron gewannen 3,7 Prozent und Nvidia 2,6 Prozent.
Die jüngste Stärke der US-Aktienmärkte sei den wieder gestiegenen
Erwartungen der Investoren an Zinssenkungen in diesem Jahr
geschuldet, schrieb Analyst Jim Reid von der Deutschen Bank in einem
Marktkommentar. Das habe die Zinsen am US-Anleihenmarkt jüngst nach
unten gedrückt. Am Montag im frühen Handel stiegen die Renditen
allerdings wieder leicht.
Auf einem Treffen mit Investoren hat sich die Großbank JPMorgan
ein wenig optimistischer als bisher zum erwarteten
Zinsüberschuss in diesem Jahr geäußert. Nach anfänglichen Gewinnen
drehten die Aktien jedoch ins Minus.
Daneben rücken die Aktien von Bergwerksgesellschaften in den Fokus
der Anleger. Sowohl der Goldpreis als auch der Kupferpreis
erreichten am Montag Höchstmarken. Der Goldpreis wurde durch die
Nachricht des Todes des iranischen Präsident Ebrahim Raisi und
seines Außenministers Hussein Amirabdollahian gestützt. Das Unglück
sorgte im ölreichen Nahen Osten für Verunsicherung, wovon Gold als
als sicher empfundene Anlage oft profitiert. Der Kupferpreis wurde
von womöglich drohenden Angebotsengpässen nach oben getrieben. Die
Kupferminenaktie Southern Copper stieg auf ein
Rekordhoch, während die Papiere von Freeport-McMoran
leicht im Plus lagen./bek/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0114 2024-05-20/16:15
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.517,39 | 11,69 | 0,05% |
TecDax | 3.753,95 | 27,85 | 0,75% |
MDAX | 26.556,36 | 135,37 | 0,51% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.494,07 | -72,85 | -0,34% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0422 | 0,00 | 0,41% |
EUR/Yen | 158,5590 | -1,63 | -1,02% |
EUR/CHF | 0,9385 | -0,00 | -0,10% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8326 | 0,00 | 0,12% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 1,31% |
CHF/US$ | 1,1105 | 0,01 | 0,55% |
|
baha Brent Indication | 75,11 | -1,15 | -1,50% |
Gold | 2.874,62 | 33,33 | 1,17% |
Silber | 32,31 | 0,69 | 2,18% |
Platin | 978,53 | 6,78 | 0,70% |
|
|
|