Aktien Frankfurt: Dax wetzt Scharte vom Vortag mehr als aus |
07.11.2024 14:22:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Rücksetzer am deutschen
Aktienmarkt am Vortag als Reaktion auf den US-Wahlsieg Donald Trumps
haben die Kurse am Donnerstag wieder kräftig zugelegt.
Marktbeobachter verbinden mit dem Aus der Ampel-Koalition in Berlin
die Hoffnung auf eine fiskalpolitische Unterstützung für die
angezählte deutsche Konjunktur. Auf Erholungskurs gingen die am
Vortag abgestraften Automobilaktien.
Der Dax legte am frühen Nachmittag um 1,3 Prozent auf
19.294 Zähler zu. Damit ist die Kursdelle vom Vortag mehr als
ausgebügelt. Am Mittwoch hatte der Leitindex ein Abrutschen unter
die runde Marke von 19.000 Punkten nur knapp vermieden.
Die vorgezogenen Neuwahlen im Bund hätten die Hoffnung auf mehr
fiskalische Unterstützung für die Wirtschaft geweckt, schrieb Sandra
Rhouma, Analystin beim Investmenthaus AllianceBernstein. Auch
Carsten Mumm vom Bankhaus Donner & Reuschel wertete das Ende der
Ampel durchaus als Chance: "Das Ende der Ampel-Regierung war
überfällig und kam insofern nicht allzu überraschend". Nun bestehe
die Chance eines "ökonomischen und politischen Aufbruchs".
Derweil richtet sich der Fokus der Anleger auch auf die US-Notenbank
Fed. Die wird am Abend ihre Geldpolitik voraussichtlich erneut
lockern. Ökonomen erwarten überwiegend eine Zinssenkung um 0,25
Prozentpunkte in eine Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent.
Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte lag am
Donnerstag bei 26.697 Punkten mit 1,4 Prozent im Plus. Der EuroStoxx
50 als Leitindex der Eurozone blieb mit plus 0,7
Prozent etwas zurück.
Auch am Donnerstag legten etliche Unternehmen ihre Quartalsbilanzen
vor, darunter Dax-Schwergewichte wie Heidelberg Materials
, Munich Re , Rheinmetall
und Daimler Truck . Heidelberg Materials verteuerten
sich um 5,7 Prozent, die Anleger begrüßten einen optimistischen
Jahresausblick des Baustoffkonzerns.
Für Daimler Truck ging es um 5,8 Prozent aufwärts. Analystin Daniela
Costa von Goldman Sachs lobte die Profitabilität des
Lkw-Herstellers. Rheinmetall stiegen an der Dax-Spitze um 6 Prozent,
Deutschlands größter Rüstungskonzern profitierte auch im dritten
Quartal vom Rüstungsboom angesichts des Ukraine-Kriegs. Qiagen
zogen um 3,7 Prozent an, der Labordienstleister hatte
am Vorabend erneut die Gewinnprognose erhöht.
In der zweiten Reihe im MDax verteuerten sich Nemetschek
um 9 Prozent. Der Software-Entwickler schätzt die
Wachstumsaussichten optimistischer ein als zuvor.
Die Quartalsberichte des Chemiekonzerns Lanxess und
des Großküchenausrüsters Rational kamen dagegen nicht
gut an, beide Aktien gerieten unter Druck. Starke Geschäftszahlen
des Wettbewerbers ArcelorMittal verhalfen dagegen
Thyssenkrupp und Salzgitter zu Aufschlägen von
jeweils über 8 Prozent.
In der dritten Reihe im SDax profitierten die Aktien
des Software-Unternehmens Compugroup und des
Anlagenbauers Dürr von ihren Geschäftszahlen. Compugroup zogen um
8,5 Prozent an und Dürr um gut 6 Prozent.
Der Euro erholte sich etwas von den hohen Verlusten
des Vortages und notierte zuletzt bei 1,0771 Dollar. Die Europäische
Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0695
Dollar festgesetzt.
Am Rentenmarkt fielen die Anleihekurse. Der Rentenindex Rex
sank um 0,32 Prozent auf 125,19 Punkte zu. Die
Umlaufrendite stieg von 2,33 Prozent am Mittwoch auf 2,41 Prozent.
Der Bund-Future verlor 0,32 Prozent auf 131,06
Zähler./bek/jha/
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0298 2024-11-07/14:22
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.405,58 | -100,12 | -0,47% |
TecDax | 3.720,97 | -5,13 | -0,14% |
MDAX | 26.314,92 | -106,07 | -0,40% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.566,92 | 269,34 | 1,26% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0408 | 0,00 | 0,27% |
EUR/Yen | 159,0473 | -1,15 | -0,72% |
EUR/CHF | 0,9390 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8314 | -0,00 | -0,02% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,86% |
CHF/US$ | 1,1084 | 0,00 | 0,36% |
|
baha Brent Indication | 75,72 | -0,54 | -0,71% |
Gold | 2.841,28 | 12,00 | 0,42% |
Silber | 31,62 | 0,33 | 1,04% |
Platin | 971,75 | 8,07 | 0,84% |
|
|
|