Aktien New York: Die Party ist vorbei - Walt Disney macht dennoch Spaß |
14.11.2024 20:05:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen scheint die Luft erst einmal
raus zu sein. Wie schon zur Wochenmitte traten die Kurse am
Donnerstag sowohl an der Wall Street als auch an der
Technologiebörse Nasdaq im frühen Handel auf der Stelle oder geben
leicht nach. Der Dow Jones Industrial lag zuletzt mit
0,4 Prozent im Minus bei 43.782 Punkten.
Nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl war der
Dow binnen weniger Tage um mehr als 6 Prozent gestiegen und hatte
dabei einen Rekord nach dem anderen erreicht. Ähnlich war das Bild
an der Nasdaq-Börse. Seit drei Tagen ist dieser Aufwärtsdrang jedoch
erlahmt.
Der breit gefasste S&P 500 gab am Donnerstag um 0,4
Prozent auf 5.959 Zähler nach. Der Nasdaq 100 verlor
0,5 Prozent auf 20.939 Punkte.
Mit großem Vorsprung auf Platz eins im Dow lagen die Papiere von
Walt Disney , die mit der Aussicht auf steigende
Gewinne des Entertainment-Riesen um mehr als 6 Prozent nach oben
schnellten. Für das neue Geschäftsjahr 2024/25 plant Konzernchef
Robert Iger weiteres Gewinnwachstum. Zudem kündigte er
Aktienrückkäufe in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar an.
Kursverluste verbuchten die Aktien großer US-Rüstungskonzerne. Die
Papiere von General Dynamics , RTX ,
Lockheed Martin und GE Aerospace
verloren zwischen 2,4 und 6,6 Prozent. Im Handel wurde auf
Unsicherheit unter Investoren mit Blick auf die zukünftige
Verteidigungspolitik der USA verwiesen. Diese könne "erratischer"
und weniger berechenbar werden, sagte ein Händler.
Zu den Verlierern im Dow zählten die Anteile von Cisco
, die um 2 Prozent nachgaben. Analysten lobten zwar
die Quartalsbilanz des Netzwerkspezialisten; Experte David Vogt von
der Bank UBS schrieb jedoch, dass die Profitabilität erst einmal den
Zenit erreicht haben könnte.
Neben Cisco gerieten auch andere IT- und Technologieaktien im Dow
unter Druck. So verloren Salesforce und IBM
2,5 respektive 1,4 Prozent ein./bek/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0351 2024-11-14/20:05
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.433,82 | -71,88 | -0,33% |
TecDax | 3.719,74 | -6,36 | -0,17% |
MDAX | 26.310,23 | -110,76 | -0,42% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.566,92 | 269,34 | 1,26% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0405 | 0,00 | 0,25% |
EUR/Yen | 159,2180 | -0,97 | -0,61% |
EUR/CHF | 0,9397 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8323 | 0,00 | 0,08% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,74% |
CHF/US$ | 1,1073 | 0,00 | 0,26% |
|
baha Brent Indication | 75,91 | -0,34 | -0,45% |
Gold | 2.841,28 | 12,00 | 0,42% |
Silber | 31,62 | 0,33 | 1,04% |
Platin | 971,75 | 8,07 | 0,84% |
|
|
|