APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
03.01.2025 11:30:00 |
Koalitionsverhandlungen geplatzt, NEOS steigen aus
Wien - Die Verhandlungen für einen Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ
und NEOS im Bund sind geplatzt, die NEOS steigen aus den Gesprächen
aus. Das gab Parteichefin Beate Meinl-Reisinger am Freitag in einer
kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Wien bekannt.
Weitere Ermittlungen nach Flugzeugunglück in Südkorea
Seoul - Nach dem verheerenden Flugzeugunglück in Südkorea mit 179
Toten werden die Ermittlungen ausgeweitet. Bis 10. Jänner sollen
alle Maschinen vom Typ der verunglückten Boeing 737-800 im Land
inspiziert werden, wie der stellvertretende Transportminister Joo
Jong Wan am Freitag sagte. An der Untersuchung beteiligt sich auch
der US-Konzern GE Aerospace, dessen Joint-Venture mit der
französischen Safran die Triebwerke für die Unglücksmaschine der
Fluglinie Jeju Air geliefert hatte.
Festnahme des Präsidenten in Südkorea gescheitert
Seoul - Südkoreas Strafverfolgung ist beim Versuch, den
suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol festzunehmen, gescheitert.
Zunächst hatte eine Militäreinheit die Ermittler auf dem Gelände des
Präsidentenamtssitzes am Vordringen gehindert, wie die
Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die
Korruptionsermittlungsbehörde berichtete. Später ließ auch der
Sicherheitsdienst des Präsidenten die Beamten unter Verweis auf
"Beschränkungen in abgesicherten Bereichen" nicht weiter vor.
Neuer Anlauf für Waffenruhe in Gaza
Tel Aviv - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu
hat genehmigt, dass eine Delegation in Katar am heutigen Freitag die
Verhandlungen über einen Waffenstillstand wieder aufnimmt. Auch die
Hamas wollte Unterhändler entsenden. Katar, Ägypten und die USA
vermitteln zwischen Israel und der Hamas, die direkte Gespräche
ablehnen. In den vergangenen Monaten gab es wiederholt Gespräche
über eine Waffenruhe in Gaza gegeben, Hoffnungen auf Durchbruch
wurden jedoch stets enttäuscht.
US-Firmen beim globalen Börsenwert eine Macht für sich
Wien - Beim weltweiten Ranking der Unternehmen mit dem höchsten
Börsenwert spielen die USA in einer eigenen Liga: 62 der 100
teuersten Firmen haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten, unter
den Top 10 findet sich kein einziges europäisches Unternehmen,
berichtet am Freitag das US-Beratungsunternehmen EY. Demnach stieg
der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen 2024 um
25 Prozent und erreichte mit 44,9 Billionen Dollar einen neuen
Höchststand.
Fahrer des explodierten Trucks in Las Vegas identifiziert
Las Vegas/New Orleans (Louisiana)/Palo Alto (Kalifornien) -
US-Behörden haben die Leiche in dem vor einem Trump-Hotel in Las
Vegas explodierten Tesla-Cybertruck offiziell identifiziert. Nach
Angaben der Polizei, die sich auf einen Bericht des
Gerichtsmediziners von Clark County beruft, handelt es sich um einen
US-Armeesoldaten aus dem Bundesstaat Colorado, der in Deutschland
stationiert gewesen sei.
Winter startete gut - 2024 Nächtigungsrekord möglich
Wien - Im November 2024, erster Monat der touristischen
Wintersaison 2024/25, sind 5,52 Mio. Übernachtungen gezählt worden.
Diese vorläufigen Zahlen der Statistik Austria bedeuten einen
Novemberrekord. Die Zahl der Nächtigungen lag um 6,7 Prozent höher
als im gleichen Monat 2023 mit 5,18 Mio. Übernachtungen, teilte die
Behörde am Freitagvormittag mit. Bei den Nächtigungen im Gesamtjahr
ist ein Stockerlplatz sehr wahrscheinlich, sogar ein Rekord scheint
möglich, zeigen die Daten.
Asylkoordination gegen "populistische Abschiebe-Debatten"
Wien - Die Plattform "asylkoordination" und der Verein Freie
Syrische Gemeinde Österreichs haben am Freitag die Aussagen
insbesondere von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kritisiert, alle
laufenden syrischen Asylanträge aussetzen bzw. alle Asylgewährungen
überprüfen zu wollen. Man fordere die Verantwortlichen zur Abkehr
von unseriöser Schlagzeilenpolitik und zur Rückkehr zu Sachlichkeit
und rechtskonformem Handeln auf und stelle sich gegen "populistische
Abschiebe-Debatten".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.585,93 | 80,23 | 0,37% |
TecDax | 3.770,97 | 44,87 | 1,20% |
MDAX | 26.648,25 | 227,26 | 0,86% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.612,11 | 45,20 | 0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.579,44 | 103,95 | 0,83% |
|
EUR/US$ | 1,0416 | 0,00 | 0,36% |
EUR/Yen | 158,6668 | -1,53 | -0,95% |
EUR/CHF | 0,9379 | -0,00 | -0,16% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8326 | 0,00 | 0,12% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 1,19% |
CHF/US$ | 1,1106 | 0,01 | 0,57% |
|
baha Brent Indication | 74,83 | -1,42 | -1,86% |
Gold | 2.874,62 | 33,33 | 1,17% |
Silber | 32,31 | 0,69 | 2,18% |
Platin | 978,53 | 6,78 | 0,70% |
|
|
|