Wiener Börse - ATX gewinnt 0,23 Prozent / Überwiegend positive europäische Anlegerstimmung - Ruhiger Handel |
09.01.2025 17:52:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag
befestigt aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gewann zum
Sitzungsende 0,23 Prozent auf 3.647,53 Punkte. Auch an den
europäischen Leitbörsen dominierten die positiven Vorzeichen.
Marktbeobachter verwiesen auf einen ruhigen und impulsarmen
Handel. Die Wall Street hatte am Vorabend keine klaren Impulse
geliefert. Zudem wurde an den US-Börsen wegen der Trauerfeier für
den Ex-Präsidenten Jimmy Carter am Berichtstag nicht gehandelt.
Am heimischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene eine sehr
dünne Meldungslage vor. Mehrheitlich im Plus schlossen die
schwergewichteten Banken. Erste Group gewannen 1,1 Prozent. Die
Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 1,2
Prozent verbuchen. Die Titel der BAWAG verbilligten sich hingegen um
0,3 Prozent.
Erneut tiefer zeigte sich die Aktie von AT&S mit minus 2,8
Prozent. Bereits an den zwei Vortagen hatten die Titel des
Leiterplattenherstellers in Summe etwa 15 Prozent an Wert eingebüßt.
Die Analysten der Erste Group verwiesen auf Bedenken über den
kurzfristigen iPhone-Absatz von Apple als Risikofaktor für AT&S. Das
steirische Unternehmen zählt Apple zu seinen Kunden.
Einen Erholungsansatz gab es hingegen bei Pierer Mobility mit
plus 11,7 Prozent zu sehen. Die Papiere der KTM-Holding hatten am
Mittwoch und Dienstag in Summe fast 30 Prozent an Kurswert
eingebüßt.
Eine auffällige Kursbewegung absolvierte zudem Immofinanz. Die
Titel des Immobilienkonzerns zogen um 6,1 Prozent hoch. Die
Immofinanz soll im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung
am 30. Jänner einen neuen Namen bekommen. Künftig werde die Firma
CPI Immo AG heißen, geht aus dem Einberufungsverlangen der
Immofinanz-Mehrheitseignerin CPI Property Group hervor. So solle
künftig "klar die Zugehörigkeit zur CPI Property Group" dokumentiert
werden.
ste/sto
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/ste/sto
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.794,81 | 4,70 | 0,02% |
TecDax | 3.864,39 | 3,35 | 0,09% |
MDAX | 30.304,93 | 10,05 | 0,03% |
Dow Jones (EOD) | 44.484,42 | -10,52 | -0,02% |
Nasdaq 100 | 22.641,89 | 163,75 | 0,73% |
S & P 500 (EOD) | 6.227,42 | 29,41 | 0,47% |
SMI | 11.992,24 | 28,93 | 0,24% |
|
EUR/US$ | 1,1799 | 0,00 | 0,00 |
EUR/Yen | 169,6152 | 0,09 | 0,05% |
EUR/CHF | 0,9346 | 0,00 | 0,01% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8635 | -0,00 | -0,21% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | -0,16% |
CHF/US$ | 1,2624 | -0,00 | -0,05% |
|
baha Brent Indication | 68,94 | -0,05 | -0,08% |
Gold | 3.350,56 | 12,81 | 0,38% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.423,54 | 31,27 | 2,25% |
|
|
|