ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Indizes vor US-Jobdaten nur wenig bewegt |
10.01.2025 09:31:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten halten sich
die Anleger am deutschen Aktienmarkt auch am Freitag zunächst
zurück. Der Dax notierte im frühen Handel mit 20.318
Punkten um seinen Vortagesschluss. Im Blick steht die 21-Tage-Linie
für den kurzfristigen Trend, die aktuell bei 20.197 Punkten verläuft
und als Unterstützung dient.
Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Werten gab um
0,23 Prozent auf 25.521 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex
EuroStoxx kam kaum von der Stelle.
Zur Wochenmitte hatte sich der Dax noch seinem Rekordhoch von Mitte
Dezember bei 20.522 Punkten angenähert, bevor der designierte
US-Präsident Donald Trump mit erneuten Drohgebärden in Richtung
hoher Einfuhrzölle der guten Stimmung einen Dämpfer verpasste.
Das Marktumfeld sei schwierig, konstatierten die Ökonomen der Helaba
und verwiesen auf die Inflations- und Konjunktursorgen, den
fortgesetzten Rendite-Anstieg und Unsicherheiten über die
Handelspolitik von Trump.
Für die US-Geldpolitik wird heute der monatliche
US-Arbeitsmarktbericht für Dezember um 14.30 Uhr mitteleuropäischer
Zeit wichtig. "Ein starker Arbeitsmarktbericht könnte die ohnehin
schon schwindenden Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen zusätzlich
ausbremsen", erläuterte Marktexperte Thomas Altmann vom
Vermögensverwalter QC Partners. Sollten die Löhne weiter steigen,
werde die US-Notenbank kaum anders können, als Zinssenkungen nach
hinten zu verschieben.
Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus ist seinem
kriselnden Rivalen Boeing im Jahr 2024 trotz knapper
Bauteile noch weiter enteilt. Insgesamt fanden im abgelaufenen Jahr
766 Airbus-Jets den Weg zu den Kunden - 31 mehr als im Vorjahr.
Damit schaffte der Dax-Konzern sein bereits gekapptes Jahresziel
allerdings nur knapp. Für die Airbus-Papiere ging es an der
Dax-Spitze um 1,8 Prozent hoch.
Im internationalen Chipsektor standen Umsatzzahlen von TSMC
im Blick. Die starke Nachfrage nach neuer
Computer-Hardware bescherte dem Konzern aus Taiwan Ende 2024
weiteres kräftiges Wachstum. Deutsche Branchenwerte zeigten
unterschiedliche Kurseaktionen: Infineon verloren 1,4
Prozent, Aixtron standen knapp im Plus. Elmos
Semiconductor gewannen 1,4 Prozent.
Umstufungen betreffen die Aktien der Deutsche Telekom
, Wacker Chemie und Eon .
Bei der Telekom rät die UBS nun zum Kauf, die Papiere legten unter
den besten Dax-Werten um 1,7 Prozent zu. Für Wacker Chemie indes
kassierte das Investmenthaus Stifel das Kaufvotum, die Aktien sanken
um 5,4 Prozent und landeten am MDax-Ende. Die Versorgertitel von Eon
büßten nach einer Abstufung durch die Bank of America am Dax-Ende
2,6 Prozent ein./ajx/zb
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0074 2025-01-10/09:31
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.412,12 | -93,58 | -0,44% |
TecDax | 3.723,77 | -2,33 | -0,06% |
MDAX | 26.364,04 | -56,95 | -0,22% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.566,92 | 269,34 | 1,26% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0404 | 0,00 | 0,24% |
EUR/Yen | 158,9992 | -1,19 | -0,75% |
EUR/CHF | 0,9390 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8310 | -0,00 | -0,07% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,86% |
CHF/US$ | 1,1080 | 0,00 | 0,33% |
|
baha Brent Indication | 75,90 | -0,36 | -0,47% |
Gold | 2.841,28 | 12,00 | 0,42% |
Silber | 31,62 | 0,33 | 1,04% |
Platin | 971,75 | 8,07 | 0,84% |
|
|
|