Wiener Börse (Mittag) - ATX mit plus 0,19 Prozent gut behauptet / Verhaltenes Umfeld - US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen - Trump-Amtsantritt im Fokus |
20.01.2025 12:13:00 |
Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, zu Mittag
mit gut behaupteter Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr
mit 3.787,76 Punkten errechnet, das ist ein kleines Plus von 0,19
Prozent. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt leicht
um 0,13 Prozent höher bei 1.887,52 Punkten.
Auch das europäische Umfeld zeigte sich zu Wochenbeginn nur wenig
verändert. Marktbeobachter verwiesen auf den heutigen US-Feiertag.
Zudem halten sich viele Anleger angesichts der heutigen Vereidigung
Donald Trumps zum US-Präsidenten zurück.
Wirtschaftsexperten schätzen die zweite US-Präsidentschaft von
Trump vor allem für die westlichen Industrienationen als belastend
ein. "Die Sorge, dass Donald Trump der Wirtschaft schadet, ist vor
allem in westlichen Industrieländern verbreitet", so Ifo-Forscher
Niklas Potrafke zum Ergebnis der vierteljährlichen Umfrage des
Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik
unter fast 1.400 Experten aus 125 Ländern.
Datenseitig bleibt es zu Wochenbeginn eher ruhig. In Deutschland
sind die Preise auf Herstellerebene im vergangenen Jahr gefallen,
wurde in der Früh bekannt. Auch die Meldungslage zu den heimischen
Unternehmen gestaltete sich weiterhin sehr dünn.
Unter den heimischen Einzelwerten zählten EuroTeleSites mit einem
Kursanstieg um 2,9 Prozent zu den größeren Gewinnern. Wienerberger
legten unter den Indexschwergewichten um 1,7 Prozent zu und
Immofinanz gewannen 2,4 Prozent.
Schoeller-Bleckmann zeigten sich im Öl-Sektor um gut zwei Prozent
fester. OMV schwächten sich hingegen um 0,5 Prozent ab. Bei den
Versorgern tendierten EVN 0,2 Prozent höher. Verbund lagen zu Mittag
0,9 Prozent tiefer bei 72,45 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank
Research haben das Kursziel von 63 auf 62 Euro gekürzt, die
Einstufung lautet auf "Sell".
Einheitlich mit positiven Vorzeichen präsentierten sich die im
ATX schwer gewichteten Bankaktien. So lagen Erste Group 0,7 Prozent
im Plus und BAWAG stiegen um 0,3 Prozent. Raiffeisen gewannen um 0,9
Prozent.
ger/mik
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/ger/mik
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.529,53 | 23,83 | 0,11% |
TecDax | 3.758,10 | 32,00 | 0,86% |
MDAX | 26.560,11 | 139,12 | 0,53% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.481,49 | -85,43 | -0,40% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0433 | 0,01 | 0,51% |
EUR/Yen | 158,8897 | -1,30 | -0,81% |
EUR/CHF | 0,9397 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8331 | 0,00 | 0,18% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 1,22% |
CHF/US$ | 1,1102 | 0,01 | 0,52% |
|
baha Brent Indication | 75,29 | -0,97 | -1,27% |
Gold | 2.871,99 | 30,71 | 1,08% |
Silber | 32,31 | 0,69 | 2,18% |
Platin | 978,53 | 6,78 | 0,70% |
|
|
|