Umfrage: Faire Arbeitsbedingungen für junge Menschen am wichtigsten / Geld und Sicherheit als zweitwichtigste Faktoren - BAWAG und SkillsAustria wollten Einstellung der GenZ zur Arbeitswelt ermitteln |
20.01.2025 12:56:00 |
"Gute und faire Arbeitsbedingungen" sind der
Generation Z - also jenen jungen Menschen, die aktuell in Ausbildung
oder auf den Arbeitsmarkt kommen - in der Arbeitswelt besonders
wichtig. Auch finanzieller Erfolg und Sicherheit wurden häufig
genannt, so eine gemeinsame Umfrage der BAWAG und SkillsAustria, die
am Montag in Wien vorgestellt wurde.
Für 74 Prozent der 500 befragten Österreicherinnen und
Österreicher im Alter zwischen 16 und 25 Jahren seien gute
Arbeitsbedingungen "sehr wichtig" oder "wichtig". Gleich viele
kreuzten die Antwortmöglichkeit "Finanzieller Erfolg und Sicherheit
im Beruf" an - wobei "sehr wichtig" hier etwas weniger oft genannt
wurde. Die "Work-Life-Balance" ist 65 Prozent zumindest wichtig.
Weniger oft seien "gesellschaftlicher Beitrag" (53 Prozent) und
"Nachhaltigkeitsorientierung" (46 Prozent) genannt worden.
Demografischer Wandel lässt Nachfrage nach jungen Fachkräften
steigen
Eine klare Mehrheit der Befragten kann sich auch vorstellen,
selbstständig zu werden. Der Anteil ist hier unter männlichen
Befragten etwas höher als bei Frauen. Zugleich nimmt die Lust an der
Selbstständigkeit laut der Umfrage mit dem Alter ab. Während sich
dies 64 Prozent der 16- bis 18-Jährigen noch gut vorstellen können,
sinkt der Anteil bei den 22- bis 25-Jährigen auf 55 Prozent.
Hintergrund der Studie sind der demografische Wandel und die
Pensionierungswelle, die die Nachfrage nach jungen Fachkräften
steigen lassen. Der "wertvollste Bodenschatz der Republik wird
weniger" drückte es Josef Herk, Präsident von SkillsAustria und der
steirischen Wirtschaftskammer bei der Präsentation aus. "Vor circa
40 Jahren haben wir doppelt so viele junge Leute gehabt wie heute."
Um kommende Lücken am Arbeitsmarkt zu füllen, müsse man neben
"qualifizierter Zuwanderung" auch das "vorhandene Potenzial" nützen,
so Herk. Er verwies auf eine steigende Anzahl an Frauen, die in
technischen Berufen Fuß fassen. Zugleich habe Österreich eine hohe
Teilzeitquote, der man mit Anreizen für Vollzeitarbeit
entgegenwirken müsse.
BAWAG will Studie in eigene Arbeitsbedingungen einfließen lassen
Bei der BAWAG wolle man wissen, was sich junge Menschen von der
Bank als Arbeitgeber erwarten, erklärte BAWAG-Finanzvorstand Enver
Sirucic. Die Erkenntnisse aus der Umfrage wolle man in die eigenen
Arbeitsbedingungen einfließen lassen. In den vergangenen Jahren habe
man bereits einiges getan, um sich geänderten Anforderungen
anzupassen, betonte der BAWAG-CFO und nannte als Beispiel
Erleichterungen bei Homeoffice-Regeln.
Gefragt wurde in der Studie auch nach Entscheidungskriterien bei
der Ausbildungswahl. Ein Drittel der Befragten fühlte sich dabei
nicht ganz frei in der Entscheidung. Dieser Anteil sinke mit
steigendem Einkommen der Familie, hieß es am Montag. 36 Prozent
gaben unterdessen an, den Berufswunsch "aufgrund möglicher
KI-Übernahme" überdacht zu haben.
Die GenZ-ler wünschen sich laut Befragung auch, sich mehr
Finanzwissen aneignen zu können. Rund 45 Prozent sprechen sich
selbst keine hohe Kompetenz in dem Bereich zu. Eine große Mehrheit
spricht sich dabei für "Finanzbildung" als Pflichtfach in der Schule
aus.
spo/tpo
ISIN AT0000BAWAG2
WEB http://www.bawagpsk.com
|
Autor: - APA/spo/tpo
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.540,00 | 34,30 | 0,16% |
TecDax | 3.756,88 | 30,78 | 0,83% |
MDAX | 26.541,15 | 120,16 | 0,45% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.566,92 | 269,34 | 1,26% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0415 | 0,00 | 0,34% |
EUR/Yen | 159,3700 | -0,82 | -0,51% |
EUR/CHF | 0,9399 | 0,00 | 0,06% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8327 | 0,00 | 0,13% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,74% |
CHF/US$ | 1,1080 | 0,00 | 0,33% |
|
baha Brent Indication | 75,41 | -0,85 | -1,11% |
Gold | 2.871,99 | 30,71 | 1,08% |
Silber | 32,31 | 0,69 | 2,18% |
Platin | 978,53 | 6,78 | 0,70% |
|
|
|