WDH/Betreiber DE-CIX: Globaler Datenverkehr steigt deutlich an |
21.01.2025 09:39:00 |
(Ausgefallenes Wort im 4. Absatz ergänzt)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der internationale Internetverkehr ist im
vergangenen Jahr deutlich angestiegen. DE-CIX, einer der weltweit
führenden Internetknoten-Betreiber, verzeichnete 2024 an seinen
Standorten weltweit einen Zuwachs des Datenverkehrs um rund 15
Prozent auf 68 Exabyte. Der neue Rekord von 68 Exabyte entspricht
nach Berechnungen von DE-CIX der Datenmenge, die für das Streaming
eines Fußballspiels mit einer Dauer von zwei Millionen Jahren
benötigt wird. Insgesamt hat sich die Masse der übertragenen Bits
und Bytes in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt: 2020
waren es noch 32 Exabyte.
Gamer schlagen König Fußball
In den Vorjahren waren es immer wieder Fußballspiele der Uefa
Champions League, die durch das Streaming der Videosignale für
Rekorde beim Datendurchsatz sorgten. Im vergangenen Jahr waren
jedoch überraschend vor allem Gamer für den Rekordwert
verantwortlich: Am 20. November erschien ein großes Update für das
Spiel "Assassin's Creed" für die Spielekonsolen Playstation 5 und
Xbox Series X, die für viel Traffic sorgten.
Außerdem wollten an diesem Tag unzählige Gamer das brandneue Spiel
"Stalker 2" herunterladen und sorgten damit zusammen mit anderen
Nutzerinnen und Nutzern für den Tagesrekord 24,92 Terabit pro
Sekunde. Würde man diese Datenmenge auf Papier ausdrucken, erhielte
man einen Stapel, der 20-mal höher als der Mount Everest ist.
Wirtschaftsfaktor Netz-Knoten
DE-CIX betreibt Europas größten Internetknoten in Frankfurt am Main,
der auch weltweit zu den größten Datenaustauschpunkten gehört. Die
vorgelegte Datenstatistik umfasst nicht nur den Frankfurter
Netzknoten, sondern auch die Verteilstellen in Mumbai, New York,
Madrid und an anderen DE-CIX-Standorten, die mehr als 3.400 lokale,
regionale und globale Netzwerke miteinander verknüpfen.
Der Netzknoten in Frankfurt treibt seit Jahren den Bau von neuen
Rechenzentren in der Main-Region an. Zuletzt hatte Google
im 20 Kilometer entfernten Hanau ein Rechenzentrum
für seine Clouddienste eröffnet./chd/DP/zb/mis
ISIN DE0005557508 GB00BH4HKS39 DE0005089031 US02079K1079
AXC0116 2025-01-21/09:39
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.535,53 | 29,83 | 0,14% |
TecDax | 3.755,61 | 29,51 | 0,79% |
MDAX | 26.524,50 | 103,51 | 0,39% |
Dow Jones (EOD) | 44.556,04 | 134,13 | 0,30% |
Nasdaq 100 | 21.566,92 | 269,34 | 1,26% |
S & P 500 (EOD) | 6.037,88 | 43,31 | 0,72% |
SMI | 12.475,49 | -71,28 | -0,57% |
|
EUR/US$ | 1,0408 | 0,00 | 0,27% |
EUR/Yen | 159,4200 | -0,77 | -0,48% |
EUR/CHF | 0,9399 | 0,00 | 0,06% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8316 | -0,00 | -0,01% |
Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,63% |
CHF/US$ | 1,1073 | 0,00 | 0,26% |
|
baha Brent Indication | 75,52 | -0,74 | -0,97% |
Gold | 2.871,99 | 30,71 | 1,08% |
Silber | 32,31 | 0,69 | 2,18% |
Platin | 979,35 | 7,60 | 0,78% |
|
|
|