ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mit KI-Fantasie weiter auf Erfolgskurs |
22.01.2025 22:34:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch an ihre
jüngste Erfolgsserie angeknüpft. Der Leitindex Dow Jones Industrial
schloss mit einem Plus von 0,30 Prozent bei 44.156,73
Punkten. Der marktbreite S&P 500 kletterte um 0,61
Prozent auf 6.086,37 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100
ging es um 1,33 Prozent auf 21.853,00 Punkte nach
oben.
Der Auftrieb kam einmal mehr von Fantasien rund um das Thema
Künstliche Intelligenz (KI), denn der ChatGPT-Entwickler OpenAI und
große Technologie-Partner wollen enorme Summen in neue
KI-Rechenzentren stecken. Zudem überzeugten der Streamingdienst
Netflix und einige weitere bedeutende US-Konzerne mit starken
Quartalsbilanzen.
Künftige KI-Rechenzentren betreffend sollen zunächst 100 Milliarden
US-Dollar in ein Gemeinschaftsunternehmen namens Stargate investiert
werden. Wie Präsident Donald Trump bekannt gab, soll das Projekt
100.000 Jobs in den USA schaffen. Insgesamt will OpenAI zusammen mit
Partnern wie Oracle und der japanischen Softbank
zusammenarbeiten und gemeinsam 500 Milliarden Dollar
in diesem Bereich investieren.
Das gab Oracle einen Kursschub von 6,8 Prozent, nachdem sie am
Vortag schon mehr als sieben Prozent gewonnen hatten. Unter den
sonstigen KI-Werten legten Nvidia um 4,4 Prozent zu
und Arm Holdings als Nasdaq-100-Spitzenreiter gar um
fast 16 Prozent.
Netflix begeisterte die Anleger mit enorm starken
Abonnentenzahlen. Die Papiere des Streaminganbieters erklommen ein
Rekordhoch und verbuchten ein Kursplus von knapp 10 Prozent.
Analysten lobten vor allem das Wachstum. "Wir dachten, es sei ein
Tippfehler", schrieben die Analysten um Laurent Yoon von Bernstein
Research in Reaktion auf die rasante Kundenentwicklung.
Darüber hinaus veröffentlichten aus dem Dow Jones Industrial mehrere
Konzerne ihre Bilanzen. Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble
überzeugte mit seinen Ergebnissen für das zweite
Geschäftsquartal, die die Erwartungen übertrafen. Auch der
Versicherer The Travelers meldete deutlich stärker
gestiegene Ergebnisse als prognostiziert. Während P&G um 1,9 Prozent
stiegen, ging es für die Travelers-Papiere um 3,2 Prozent nach oben.
Dagegen büßten die Anteile des Konsumgüter- und Pharmaherstellers
Johnson & Johnson nach einem durchwachsenen vierten
Quartal 1,9 Prozent ein. Die Titel von United Airlines
verloren nach der Vorlage von Quartalszahlen 2,3
Prozent, nachdem sie vorbörslich noch um mehr als 5 Prozent
gestiegen waren.
Aussagen eines Analysehauses über Kali-Produktionskürzungen des
Konzerns Belaruskali/BPC beflügelten die Papiere von
Kali-Herstellern. So stiegen die Titel von Mosaic und
Nutrien um gut 2,5 Prozent.
Der Kurs des Euro zeigte sich am Mittwoch auch im
US-Handel wenig verändert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung
1,0412 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den
Referenzkurs auf 1,0443 (Dienstag: 1,0357) Dollar festgesetzt. Der
Dollar hatte damit 0,9575 (0,9655) Euro gekostet.
Die Kurse von US-Staatsanleihen gaben nach. Der Terminkontrakt für
zehnjährige Papiere (T-Note-Future) verlor 0,17 Prozent auf 108,55
Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg im Gegenzug auf 4,61
Prozent./edh/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0260 2025-01-22/22:34
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.794,19 | 120,90 | 0,51% |
TecDax | 3.864,66 | 17,63 | 0,46% |
MDAX | 30.313,53 | 66,14 | 0,22% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.597,58 | 119,44 | 0,53% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1760 | -0,00 | -0,39% |
EUR/Yen | 169,4573 | 0,15 | 0,09% |
EUR/CHF | 0,9333 | -0,00 | -0,07% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8650 | 0,01 | 0,73% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | -0,50% |
CHF/US$ | 1,2600 | -0,00 | -0,37% |
|
baha Brent Indication | 67,81 | 0,18 | 0,27% |
Gold | 3.337,75 | -10,22 | -0,31% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.392,27 | 23,17 | 1,69% |
|
|
|