Trump feuert Generalstabschef der US-Streitkräfte |
22.02.2025 11:42:00 |
WASHINGTON (dpa-AFX) - Entgegen der Tradition, die bisherige
Besetzung des militärischen Spitzenpostens beizubehalten, hat
US-Präsident Donald Trump einen neuen Generalstabschef der
US-Streitkräfte bestimmt. Er danke Charles Q. Brown für 40 Jahre im
Dienst des Landes - auch in seiner Position zuletzt - und wünsche
ihm und seiner Familie eine "großartige Zukunft", schrieb Trump auf
seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Als Nachfolge auf dem direkt
dem US-Verteidigungsminister nachgestellten Posten nominierte Trump
den früheren Luftwaffen-Generalleutnant Dan Caine.
Bei bisherigen Regierungswechseln war die Besetzung des
Generalstabschefs üblicherweise beibehalten worden. Brown war nach
Angaben der "New York Times" erst der zweite Afroamerikaner auf dem
Spitzenposten. Demnach hatte Trumps Verteidigungsminister Pete
Hegseth schon kurz nach der eigenen Amts-Nominierung geäußert, dass
Brown aus seiner Sicht entlassen gehöre - wegen dessen Fokus auf
Diversität, Gleichbehandlung und Inklusionsthemen im US-Militär,
schrieb die Zeitung.
Nominierter Caine hat sich im Kampf gegen den IS hervorgetan
Insgesamt entließ die Regierung sechs Top-Führungskräfte im
Pentagon, darunter Navy-Chefin Lisa Franchetti, die erste Frau an
der Spitze der US-Marine.
Caine lobte Trump auf Truth Social als "erfahrenen Piloten,
nationalen Sicherheitsexperten, erfolgreichen Unternehmer und
Kriegskämpfer". Beim Kampf gegen die Terrormiliz IS im Irak habe
Caine "abgeliefert" und in Rekordzeit für eine Auslöschung des
sogenannten Kalifats gesorgt. Trotz seiner hohen Qualifikation sei
Caine von der Vorgängerregierung unter Joe Biden bei der Besetzung
der Spitzenposten übergangen worden, schrieb Trump. "Aber jetzt
nicht mehr!"
Als Soldat im Ruhestand müsste Caine nach Angaben der "New York
Times" in den Dienst zurückberufen werden, um Generalstabschef zu
werden. Auch muss der US-Senat die Besetzung noch
bestätigen./juw/DP/zb
AXC0029 2025-02-22/11:42
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 22.287,56 | -27,09 | -0,12% |
TecDax | 3.857,03 | 8,22 | 0,21% |
MDAX | 27.501,51 | 104,25 | 0,38% |
Dow Jones (EOD) | 43.428,02 | -748,63 | -1,69% |
Nasdaq 100 | 21.614,08 | -453,98 | -2,06% |
S & P 500 (EOD) | 6.013,13 | -104,39 | -1,71% |
SMI | 12.948,60 | 140,52 | 1,10% |
|
EUR/US$ | 1,0461 | -0,00 | -0,38% |
EUR/Yen | 156,1227 | -1,04 | -0,66% |
EUR/CHF | 0,9391 | -0,00 | -0,41% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8282 | -0,00 | -0,09% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | 0,24% |
CHF/US$ | 1,1146 | 0,00 | 0,12% |
|
baha Brent Indication | 74,14 | -1,66 | -2,19% |
Gold | 2.933,82 | -1,57 | -0,05% |
Silber | 32,93 | -0,12 | -0,36% |
Platin | 982,11 | -1,24 | -0,13% |
|
|
|