AKTIEN IM FOKUS: LVMH-Kurseinbruch zieht Luxussektor nach unten |
15.04.2025 09:59:00 |
PARIS (dpa-AFX) - Den ohnehin schwächelnden Sektor der
Luxusgüterhersteller hat im frühen Handel am Dienstag ein erneuter
Schlag getroffen. Enttäuschende Umsatzzahlen des Schwergewichts LVMH
belasteten nicht nur dessen Aktie, sondern auch
andere Werte der Branche. Offensichtlich erachten Marktteilnehmer
die Hiobsbotschaft aus Paris als Menetekel für die anstehenden
Zahlen anderer Hersteller hochpreisiger Produkte.
Während LVMH um über acht Prozent fielen und sich damit wieder im
Bereich des Jahrestiefs bewegten, gaben Kering um 2,4
Prozent und Hermes um 1,6 Prozent nach. Letzter gelang es ungeachtet
der Abgaben, sich zum nun teuersten Luxusunternehmen der Welt
aufzuschwingen und damit denkbar knapp an LVMH vorbeizuziehen. Die
Aktie hatte sich trotz deutlicher Abgaben in diesem Jahr
mittelfristig wesentlich besser gehalten als LVMH. Beide Unternehmen
bringen eine Marktkapitalisierung von gut 243 Milliarden Euro auf
die Börsenwaage.
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hatte zum Jahresauftakt
wegen der Unsicherheiten infolge des Handelskonflikts deutlich
weniger umgesetzt. Der Erlös sank im ersten Quartal im Vergleich zum
Vorjahr um zwei Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Bereinigt um
Übernahme- und Währungseffekte habe der Rückgang drei Prozent
betragen.
Analysten rechnen nicht mit einer baldigen Besserung. "Aufgrund der
aktuellen geopolitischen Krisenherde (Ukraine, Israel) sowie der
konjunkturellen Schwächephase in einigen Vertriebsregionen (China)
trübte sich die Umsatzdynamik in den letzten Quartalen ein", so die
Experten der Landesbank Baden-Württemberg. "Dieser Trend dürfte sich
angesichts der Trump'schen Zollpolitik mit tendenziell negativen
Auswirkungen auch in den nächsten Monaten fortsetzen."
Die Experten der Deutschen Bank sprachen von einer negativen Vorgabe
für den Sektor. Lediglich die gute Entwicklung im Segment der
Edelsteine berge eine positive Botschaft für den Wettbewerber
Richemont , dessen Aktienkurs aber nicht
profitierte./mf/mis
ISIN FR0000121485 CH0210483332 FR0000121014 FR0000052292
AXC0090 2025-04-15/09:59
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 21.205,86 | -105,16 | -0,49% |
TecDax | 3.412,85 | -40,02 | -1,16% |
MDAX | 27.148,42 | -70,87 | -0,26% |
Dow Jones (EOD) | 39.142,23 | -527,16 | -1,33% |
Nasdaq 100 | 18.258,09 | 0,45 | 0,00% |
S & P 500 (EOD) | 5.282,70 | 7,00 | 0,13% |
SMI | 11.660,96 | 62,34 | 0,54% |
|
EUR/US$ | 1,1393 | 0,00 | 0,25% |
EUR/Yen | 161,9585 | 0,10 | 0,06% |
EUR/CHF | 0,9303 | -0,00 | -0,12% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8572 | 0,00 | 0,09% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | 0,14% |
CHF/US$ | 1,2250 | 0,00 | 0,33% |
|
baha Brent Indication | 67,44 | 0,00 | 0,00 |
Gold | 3.327,29 | 15,37 | 0,46% |
Silber | 32,58 | -0,38 | -1,14% |
Platin | 971,45 | 1,17 | 0,12% |
|
|
|