Aktien Frankfurt: Verluste reduziert - China gesprächsbereit im Zollstreit |
16.04.2025 15:03:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Bericht über mögliche Signale aus China
für Gesprächsbereitschaft mit den USA im Zollstreit haben die
Anleger am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch etwas beruhigt. Der Dax
stieg am Nachmittag auf ein Tageshoch, schaffte es
aber nicht ganz ins Plus. Zuletzt notierte der Leitindex 0,5 Prozent
tiefer bei 21.151 Punkten.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor am
Mittwochnachmittag 1,0 Prozent auf 26.996 Zähler. Für den
Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,7
Prozent auf 4.938 Punkte nach unten.
China sei durchaus offen für Gespräche mit den USA im zuletzt
eskalierten Handelskrieg zwischen beiden Ländern, knüpfe diese aber
offenbar an zahlreiche Bedingungen, schreibt die Nachrichtenagentur
Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Von
US-Präsident Donald Trump etwa fordere China mehr Respekt.
Gleichzeitig habe Peking aber nochmals betont, "bis zum Ende
kämpfen" zu wollen, wenn die USA die chinesischen Interessen
weiterhin verletzen.
Zuvor hatte Trump zu diesem Thema noch einen relativ scharfen Ton
angeschlagen: "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit
uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen". Der
US-Präsident hatte Anfang April Sonderzölle von bis zu 145 Prozent
auf chinesische Waren verhängt. Peking hatte darauf mit einer
Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent reagiert.
Zudem drückt auf die Stimmung, dass der Halbleiter-Gigant Nvidia von
der US-Regierung mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen
von KI-Chips nach China konfrontiert wird. Dies brockt Nvidia
Einbußen in Milliardenhöhe ein. "Mit dem Exportverbot für den H20
Chip von Nvidia nach China erleben wir im aktuellen Handelskonflikt
eine neue Eskalation", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom
Vermögensverwalter QC Partners. Das Umfeld bleibe volatil. "Die Zeit
der Planbarkeit ist sowohl für Unternehmen als auch für Anleger erst
einmal Geschichte."
Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML
sowie die drohenden Einbußen bei Nvidia belasteten auch die
deutschen Halbleiterwerte. So verbuchten die Aktien von Infineon
, Aixtron , Suss Microtec
und Siltronic Verluste zwischen 2,0 und 5,3 Prozent.
Die Papiere des niederländischen Halbleiterindustrie-Ausrüsters ASML
sackten um 4,6 Prozent ab.
Sartorius steigerte derweil im Auftaktquartal Umsatz
und Gewinn. Für das laufende Jahr zeigte sich der Labor- und
Pharmazulieferer zuversichtlich und gab einen konkreten Ausblick.
Die im bisherigen Jahresverlauf schlechte gelaufene Sartorius-Aktie
legte an der Dax-Spitze um knapp 7 Prozent zu. JPMorgan-Analyst
Richard Vosser lobte die Auftragslage im Segment Bioprozesstechnik
und das über der Konsensschätzung liegende operative Ergebnis
(Ebitda). Jefferies-Experte James Vane-Tempest geht davon aus, dass
die gute Geschäftsentwicklung die Märkte von einer sich
fortsetzenden Erholung überzeugen wird.
Die Anteilsscheine von Hella reagierten zuletzt kaum
noch auf die Nachricht, dass der Scheinwerferhersteller den Umsatz
zum Jahresauftakt trotz Problemen in der größten Sparte fast stabil
hielt. Den Rückgang in der Lichtsparte konnte die Tochter des
französischen Konzerns Forvia mit Zuwächsen in der
Elektroniksparte weitgehend ausgleichen./edh/mis
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0177 2025-04-16/15:03
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.267,16 | -189,65 | -0,78% |
TecDax | 3.927,07 | -47,05 | -1,18% |
MDAX | 31.322,67 | -326,47 | -1,03% |
Dow Jones (EOD) | 44.650,64 | 192,34 | 0,43% |
Nasdaq 100 | 22.759,10 | -70,16 | -0,31% |
S & P 500 (EOD) | 6.280,46 | 17,20 | 0,27% |
SMI | 12.131,94 | 125,08 | 1,04% |
|
EUR/US$ | 1,1702 | 0,00 | 0,01% |
EUR/Yen | 172,0470 | 0,92 | 0,54% |
EUR/CHF | 0,9315 | -0,00 | -0,12% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8659 | 0,00 | 0,51% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,51% |
CHF/US$ | 1,2562 | 0,00 | 0,09% |
|
baha Brent Indication | 70,12 | 0,89 | 1,29% |
Gold | 3.334,14 | 21,46 | 0,65% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|