WDH/AKTIE IM FOKUS: Tesla höher erwartet - Musk will Chefrolle besser ausfüllen |
23.04.2025 12:58:00 |
(Wort im 2. Absatz präzisiert)
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - In einem weiterhin erholten Marktumfeld
dürften am Mittwoch die Aktien von Tesla im Aufwind
bleiben. Die Papiere des Elektroautobauers erholten sich im
vorbörslichen US-Handel um weitere 7 Prozent. Das Jahresminus bleibt
damit aber noch bei 37 Prozent.
Tesla hatte das vergangene Quartal zwar nach einem Modellwechsel und
Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit
deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen.
Allerdings will Musk sich nun wieder stärker auf Tesla
konzentrieren.
Ab Mai wird Musk eigenen Angaben zufolge "erheblich" weniger Zeit
als Kostensenker von US-Präsident Donald Trump im Regierungsapparat
verbringen. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des
Elektroauto-Herstellers kümmern. Insofern seien einige Anleger trotz
alles in allem enttäuschender Resultate wieder bei Tesla
eingestiegen, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom
Handelshaus Robomarkets.
Tesla und auch andere, viel beachtete US-Technologiewerte
profitierten zudem von der zuletzt wieder etwas gestiegenen
Risikobereitschaft der Anleger an der Börse. Hintergrund sind zum
einen positive Signale zum US-Zollstreit mit China. Trump
signalisierte bei der Vereidigung des neuen Börsenaufsichts-Chefs
Paul Atkins nämlich, nicht mit harten Bandagen kämpfen zu wollen.
Zum anderen herrscht Molnar zufolge Erleichterung darüber, dass der
US-Präsident in Richtung Fed wieder etwas mildere Töne anschlägt,
nachdem Investoren bis gestern auch eine sofortige Entlassung des
Notenbankchefs als Risikofaktor hätten einkalkulieren müssen.
So zogen die restlichen sechs der als "Magnificent 7" bezeichneten,
besonders im Rampenlicht stehenden Technologiewerte Alphabet
, Microsoft , Apple , Meta
, Amazon und Nvidia um
bis zu fünf Prozent an. Und das, obwohl die EU dreistellige
Millionenstrafen gegen Apple und Meta wegen der Verletzung
europäischen Digitalrechts verhängte.
Der Broker IG erwartet den technologielastigen Index Nasdaq 100
2,6 Prozent im Plus./la/ag/mis
----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
ISIN US0378331005 US0231351067 US67066G1040 US88160R1014 US30303M1027
AXC0127 2025-04-23/12:58
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.499,32 | 146,63 | 0,63% |
TecDax | 3.745,48 | 23,00 | 0,62% |
MDAX | 29.730,13 | 175,89 | 0,60% |
Dow Jones (EOD) | 41.368,45 | 254,48 | 0,62% |
Nasdaq 100 | 20.023,60 | -39,97 | -0,20% |
S & P 500 (EOD) | 5.663,94 | 32,66 | 0,58% |
SMI | 12.087,32 | 25,60 | 0,21% |
|
EUR/US$ | 1,1263 | 0,00 | 0,32% |
EUR/Yen | 163,5628 | -0,25 | -0,15% |
EUR/CHF | 0,9357 | 0,00 | 0,18% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8464 | -0,00 | -0,15% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | 0,51% |
CHF/US$ | 1,2038 | 0,00 | 0,12% |
|
baha Brent Indication | 63,43 | 0,26 | 0,42% |
Gold | 3.330,93 | -25,27 | -0,75% |
Silber | 32,57 | 0,14 | 0,44% |
Platin | 987,45 | 1,14 | 0,12% |
|
|
|