AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Telekom leidet unter Quartalszahlen von T-Mobile US |
25.04.2025 11:35:00 |
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Ein enttäuschendes Neukundenplus bei
T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des
Mutterkonzerns Deutsche Telekom am Freitag belastet.
Am Vormittag verloren sie 2,4 Prozent auf 31,95 Euro und gehörten zu
den schwächsten Werten im Dax . Im vorbörslichen
US-Handel ging es für die Aktien von T-Mobile US derweil sogar um
mehr als fünf Prozent abwärts.
T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr zwar mit etwas mehr Gewinn im
Tagesgeschäft als bisher und hob die Untergrenze der Prognosespanne
beim bereinigten freien Finanzmittelzufluss an. Allerdings konnte
der Telekommunikationskonzern nicht so viele neue
Telefonvertragskunden gewinnen, wie von Experten erwartet. Das
überschatte die ansonsten starken Zahlen und den angehobenen
Ausblick, hieß es am Markt.
Laut Analyst Laurent Yoon vom US-Analysehaus Bernstein Research hat
T-Mobile US zwar in der US-Branche den größten Kundenzustrom im
ersten Quartal vermeldet, die Erwartungen seien aber noch höher
gewesen. Das Wachstum bei den Vertragskunden habe auch von einem
Sonderangebot profitiert. Dass wie auch bei den Konkurrenten AT&T
und Verizon die Kündigungsraten
angestiegen seien, lasse auf einen intensiveren Wettbewerb im Markt
schließen.
Ein Händler sprach von einem erstarkten Konkurrenzkampf auf einem
weitgehend gesättigten Markt - das mache den Anlegern Sorgen. Alles
in allem seien die Quartalszahlen allerdings solide. Die Belastung
der Telekom-Aktien durch die Resultate der US-Tochter könnte daher
nur kurzfristig sein.
Außerdem dürften auch Gewinnmitnahmen eine Rolle spielen.
JPMorgan-Analyst Akhil Dattani wies auf die zuletzt starke
Kursentwicklung von T-Mobile US hin. Mit einem Jahresplus von fast
19 Prozent seien schon erhöhte Erwartungen eingepreist gewesen. Die
Telekom-Aktien kommen 2025 immer noch auf ein Plus von mehr als zehn
Prozent. Zuletzt konnten sie sich noch über der
100-Tage-Durchschnittslinie als Indikator für den mittel- bis
langfristigen Trend halten./niw/la/jha/
ISIN DE0005557508 US8725901040
AXC0121 2025-04-25/11:35
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.236,91 | -219,90 | -0,90% |
TecDax | 3.928,47 | -45,65 | -1,15% |
MDAX | 31.277,22 | -371,92 | -1,18% |
Dow Jones (EOD) | 44.650,64 | 192,34 | 0,43% |
Nasdaq 100 | 22.829,26 | -35,65 | -0,16% |
S & P 500 (EOD) | 6.280,46 | 17,20 | 0,27% |
SMI | 12.131,94 | 125,08 | 1,04% |
|
EUR/US$ | 1,1694 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Yen | 171,8030 | 0,68 | 0,40% |
EUR/CHF | 0,9315 | -0,00 | -0,11% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8651 | 0,00 | 0,41% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,44% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 69,61 | 0,38 | 0,55% |
Gold | 3.334,14 | 21,46 | 0,65% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.370,12 | -0,53 | -0,04% |
|
|
|