ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Trump-Zollaussagen dämpfen nur kurz |
25.04.2025 22:28:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Mahnende Worte von US-Präsident Donald Trump
zum Zollstreit haben die Anleger am Freitag nicht länger beunruhigt.
Nach einem vorübergehenden Kursdämpfer berappelten sich die
wichtigsten Indizes rasch wieder und schlossen im Plus nahe ihrer
Tageshochs.
Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte Trump, die Zölle
gegenüber China würden nicht zurückgenommen, solange das Land den
USA nichts biete. Eine weitere Zollpause bezeichnete Trump zudem als
unwahrscheinlich.
Der Technologie-Index Nasdaq 100 gewann am Ende des
Tages 1,14 Prozent auf 19.432,56 Punkte. Der Leitindex Dow Jones
Industrial ging mit plus 0,05 Prozent auf 40.113,50
Zähler ins Ziel. Beim marktbreiten S&P 500 stand ein
Aufschlag von 0,74 Prozent auf 5.525,21 Punkte zu Buche.
Auf Wochensicht verbuchten alle drei Indizes klare Gewinne, die beim
Nasdaq 100 mit 6,4 Prozent besonders deutlich ausfielen. Der Dow
kommt auf ein Wochenplus von 2,5 Prozent, der S&P 500 auf 4,6
Prozent. Die Verluste seit dem Zoll-Schock von Anfang April haben
der Nasdaq 100 und der S&P 500 nun weitgehend aufgeholt.
Positiv nahmen die Anleger den Quartalsbericht von Alphabet
auf. Die A-Papiere der Google -Mutter
gewannen 1,7 Prozent, hatten anfangs aber deutlich mehr zugelegt.
Der Internetriese mache die Suchmaschinenaufrufe weiter konsequent
zu Geld, schrieb etwa Douglas Anmuth von JPMorgan in einer
Einschätzung zum Zahlenwerk.
Mit Abschlägen von mehr als 11 Prozent reagierten die Anleger auf
die Geschäftszahlen der Telekom-Tochter T-Mobile US .
Der Mobilfunker habe die stärksten Vertragskundenzuwächse der
gesamten Branche verzeichnet, kommentierte Bernstein-Experte Laurent
Yoon. Die Erwartungen seien aber einfach noch höher gewesen. Zudem
werde der Wettbewerb härter.
Kursverluste von 6,7 Prozent verzeichneten Intel . Der
neue Chef des kriselnden Chipkonzerns kündigte wenige Wochen nach
dem Start "schmerzhafte Entscheidungen" an und plant einen
Stellenabbau. Mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal
hatte Intel die Börse enttäuscht./ajx/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0252 2025-04-25/22:28
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.589,71 | 62,66 | 0,27% |
TecDax | 3.644,13 | 15,87 | 0,44% |
MDAX | 30.218,63 | 64,92 | 0,22% |
Dow Jones (EOD) | 46.381,54 | 66,27 | 0,14% |
Nasdaq 100 | 24.761,07 | 134,83 | 0,55% |
S & P 500 (EOD) | 6.693,75 | 29,39 | 0,44% |
SMI | 12.126,14 | 16,47 | 0,14% |
|
EUR/US$ | 1,1798 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Yen | 174,3063 | -0,06 | -0,04% |
EUR/CHF | 0,9349 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8730 | -0,00 | -0,04% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,01% |
CHF/US$ | 1,2619 | -0,00 | -0,00% |
|
baha Brent Indication | 66,88 | 0,49 | 0,74% |
Gold | 3.786,88 | 64,38 | 1,73% |
Silber | 43,73 | 1,48 | 3,51% |
Platin | 1.446,57 | 20,23 | 1,42% |
|
|
|